Sonntag, 10. Juni 2012

Machen Sie 5 Minuten Pause. Im Wald. Jetzt gleich.

Meine Entdeckung der Woche habe ich im Persönlichkeits-Blog gemacht: Roland Kopp-Wichmann schreibt darüber, wieso 5 Minuten Spazierengehen im Wald den Blutdruck und den Puls senken und das Stresshormon Kortisol verringern.

Und das Faszinierende ist: Man braucht gar keinen richtigen Wald (obwohl das natürlich schöner ist). Ein Wald bei Youtube tut es auch.

Da ich regelmäßig meditiere, habe ich schon geahnt, dass es funktioniert. Und als ich es ausprobiert habe, war es ein schöner Kurzurlaub für 10 Minuten. (So lange läuft das Video). Ich kann nur sagen: eine Entspannungsübung, die absolut bürotauglich ist.

Probieren Sie es hier gleich selbst aus (am besten mit Vollbild):



Das Video stammt von Johnnie Lawson, der bei Youtube eine ganze Sammlung von Entspannungsvideos veröffentlicht hat. Schöner Fundus!

Schönen Sonntag.

Donnerstag, 31. Mai 2012

Zitat der Woche: Kleine Schritte

"In fast jedem Job und in jeder Lebenssituation gibt es die Möglichkeit, zumindest Teilaspekte der eigenen Berufung zum Ausdruck zu bringen. Für den Anfang ist das oft genug. Wenn Sie es für zu früh, zu riskant oder für zu teuer halten, Ihren Beruf zu wechseln, ... gehen Sie mit kleinen Schritten. Bringen Sie langsam Licht in Ihr Leben, wie ein Feuer, das erst nur ein wenig zündelt und sich dann langsam zu einer großen leidenschaftlichen Flamme entwickelt."

Mittwoch, 30. Mai 2012

Aufgelesen: Meine Firma soll die Welt verbessern

Die Zeit betitelt einen Artikel vom 21.05.2012 mit obiger Überschrift. Thema des Beitrages ist soziales Unternehmertum. Social Business will gesellschaftliche Probleme mit unternehmerischen Mitteln lösen und damit im Idealfall Geld verdienen, das dann für weitergehende Innovationen verwendet werden kann. Wie das geht, wird im Zeit-Artikel unter anderem am Beispiel des Social Entrepreneurs Paul Behtke und seiner Firma dargestellt: LemonAid entwickelte eine Limonade aus frischen Zutaten, von deren Verkauf die Bauern und Limonenpflücker in den Anbauländern profitieren.

Auch die FAZ berichtete am 15.05.2012 über die Weltverbesserer, und das manager magazin beschäftigte sich am 28.05.2012 mit der anderen Wirtschaft.

Diese Aufmerksamkeit der Medien kommt nicht von ungefährt, denn vom 17.-19. Mai fand in Potsdam der diesjährige Vision Summit statt - die internationale Leitkonferenz für Social Innovation, Social Entrepreneurship und Social Impact Business.

Etwa 1100 Teilnehmer trafen sich auf der Konferenz. Themenschwerpunkt in diesem Jahr waren unternehmerische Lösung im Bildungsbereich. Organisiert wird der Vision Summit vom Berliner Genisis-Institut und seinem Leiter Peter Spiegel. Das manager magazin zitiert ihn zu den Zielen des Kongresses so: "Der Vision Summit soll nicht nur eine Konferenz sein: Er soll ein Platz sein, wo Bewegung für echte gesellschaftliche Veränderungsprozesse aus der Taufe gehoben werden."

Laut Spiegel übe das Thema Social Business besonders auf Studenten große Anzieungskraft aus. -  Diese Wahrnehmung teilt auch Markus Beckmann, Juniorprofessor für Social Entrapreneurship an der Leuphana Universität in Lüneburg: "Karriere wird heute von Studenten anders definiert. Immer mehr gut ausgebildeten Absolventen geht es im Job vor allem darum, etwas Sinnvolles zu tun." (Quelle: FAZ)

Montag, 28. Mai 2012

Jetzt ist das Leben


Grafik: Jetzt

Dieses Wordle habe ich an dem sonnigen Pfingstmontagvormittag heute aus einer Laune heraus zusammengebastelt. Es ist ein Einfach-nur-so-Post. Wer es mag, kann das Bild auch als eCard verschicken.

Sonntag, 27. Mai 2012

Die Fragen lieb haben

„(…) und ich möchte Sie, so gut ich es kann bitten, Geduld zu haben gegen alles Ungelöste in Ihrem Herzen und zu versuchen, die Fragen selbst lieb zu haben, wie verschlossene Stuben und wie Bücher, die in einer fremden Sprache geschrieben sind. Forschen Sie jetzt nicht nach den Antworten, die Ihnen nicht gegeben werden können, weil Sie sie jetzt nicht leben könnten. Und es handelt sich darum, alles zu leben. Leben Sie jetzt die Fragen. Vielleicht leben Sie dann allmählich, ohne es zu merken, eines fernen Tages in die Antworten hinein.“
Rainer Maria Rilke

Sonntag, 20. Mai 2012

Du hast Augen im Kopf

Du hast Augen im Kopf, damit du dich nach allen Seiten umschauen kannst.

Entdeckst du irgendwo Schmutz, so wasche ihn ab. Siehst du etwas vertrocknen, so lass es wieder grün werden.
 
Hättest du keine Augen, wäre dein Verhalten zu entschuldigen. Aber du hast ja welche. Warum also schaust du dich mit ihnen nicht um?

Sonntag, 13. Mai 2012

Ehrfurcht

Geh langsam, geh langsam,
dass dein Fuß auf keinen Käfer trete,
er ist dein Bruder.

Geh langsam, geh langsam,
dass dein Auge die fleißige Biene schaue,
sie ist deine Schwester.

Geh langsam, geh langsam,
dass deine Seele den Wind spüre,
er ist dein Schöpfergeist.

Geh langsam, geh langsam,
dass deine Nase die Erde rieche,
sie schenkt dir Leben.

Geh langsam, geh langsam,
dass dein Ohr das Lied der Vögel höre,
sie sind deine Geschwister.

Geh langsam, geh langsam,
dass dein Mund die Süße schmeckt
und das Lob der Schönheit singt.

Geh langsam, geh langsam,
dass deine Hand der ganzen Welt winke
und ihr euch liebend begegnet.
Maria Sassin