
Der Morgenmoderator (2)
Der Morgenmoderator ist vielleicht schon vier Wochen in Rente, da trifft zum ersten Mal die Pension auf dem Konto ein.
Aktuelle Texte

Zum zweiten Mal in diesem Jahr entführt uns Lana Del Rey zu einem weiteren Trip in die Hollywood Hills.
Mehr
Es gibt sie noch in Österreich. Die letzten Bastionen traditioneller Handlungsweisen, an denen keinesfalls gerüttelt werden darf. Aber warum eigentlich?
Mehr
Beschissene Welt. Eine neue Ultrakurzgeschichte.
Mehr
Vier Tage. 13 Sieger. 50 Werke. Das Innsbruck Nature Film Festival feierte Jubiläum.
Mehr
Nachdem der Mensch in einem weisen Lichtblick erkannte, dass er zu dumm ist, um mit der Komplexität des Lebens zu Rande zu kommen, hat er sich der Entwicklung Künstlicher Intelligenz zugewandt, um
Mehr
Joy Crookes ist das neue Gesicht des British Soul. Martin Senfter von Pandroid Review empfiehlt eine wunderbare Platte.
Mehr
Markus Stegmayr schreibt regelmäßig Haikus. Diesmal zur politischen Situation in Österreich.
MehrÜber AFEU
- YouTube
- Medium
Archiv
Historie
Populär
Kommentare
- Fritz Ostermayer bei Der alte weiße Mann und die Frauennippel
- Helmut Schiestl bei Die Aufgeregten und die anderen
- Christine Federspiel-Heger bei Familiensinn
Meistkommentiert
Autoren
Ein Leben zwischen Schreibmaschine und Fußballplatz. Eigentlich Betriebswirt. Heute mal Autor, mal Sportmanager. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier - "Diskursplatz für Selbstdenker" - aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.
Geboren 1954 in Lustenau. Studium der Anglistik und Germanistik in Innsbruck Innsbruck. Lebt in Sistrans. Inzwischen pensionierte Erwachsenenbildnerin, tätig in der Flüchtlingsbetreuung und im Gemeinderat Sistrans. Mitglied bei der Grazer Autorinnen und Autorenversammlung Tirol, der IG Autorinnen Autoren Tirol und beim Vorarlberger AutorInnenverband. Bisher 13 Buchveröffentlichungen.
Elfenbeinturmbewohner, Musiknerd, Formfetischist, Diskursliebhaber. Vermutet die Schönheit des Schreibens und Denkens im Niemandsland zwischen asketischer Formstrenge und schöngeistiger Freiheitsliebe. Hat das ALPENFEUILLETON in seiner dritten Phase mitgestaltet und die Letztverantwortung für das Kulturressort getragen.
Aktuelles Highlight

Der Wunsch nach einer anderen Welt. Eine neue Ultra-Kurzgeschichte.
Weiterlesen