
ich bin Andrea Nienhaus, Designerin und Beraterin für digitale Themen.
Aktuelles Projekt: www.digitaletools.de
Zuletzt war ich leitende Kommunikationsdesignerin beim Bundesverband Deutscher Stiftungen. Zu meinen Aufgaben zählte u.a. die Überarbeitung des Corporate Designs des Verbandes sowie die Projektleitung für den Aktionstag Tag der Stiftungen.
Weitere berufliche Stationen sind das E-Book-Festival Electric Book Fair, die Gründung eines Gemeinschaftsbüros und Veranstaltungsortes, die Bildungs-Initiative Teach First Deutschland, sowie die Agentur neues handeln in Berlin. Einblicke in meine Arbeit gibt es hier:
Download PDF Portfolio (8.4 MB)
Lernen und lehren
Als Dozentin habe ich zahlreiche Workshops für NGOs zu Themen wie „Social Media“ gegeben und mit Studentinnen und Studenten zu digitalem Publizieren, Designmanagement und Designwissenschaft an Hochschulen gearbeitet. Dabei habe ich selber viel gelernt, nämlich: Wie man „lernt“ und warum die eigene Motivation nur ein Baustein von mehreren ist.
Nächste Workshops und Seminare
Termine 2021 folgen.
Sprechen und schreiben

Über Themen, die mich beschäftigen und die für andere interessant und relevant sind, schreibe ich gerne oder halte Vorträge auf Fachkonferenzen. Als Referentin habe ich z.B. auf den TypoDays gesprochen, war Gast bei der internationalen Designkonferenz Typo Berlin und den Leipziger Typotagen. Mein allererster Fachbeitrag heißt „Eine besondere Beziehung!? NPOs und Agenturen“, der in dem Buch „Sozialmarketing als Stakeholder-Management“ veröffentlicht wurde.
Termine
8. Dezember 2020: HIIG – Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Digitalisierungswerkstatt – Fachveranstaltung zum Dritten Engagementbericht, Online-Workshop



Einen Überblick über bisherige Vorträge, Workshops, Interviews und Beiträge von anderen über meine Arbeit habe ich auf der Seite Torial zusammengestellt.
Vom Studium zum Job
An der Universität der Künste Berlin habe ich Visuelle Kommunikation studiert und bin für ein Auslandssemester an die University Of The West Of England nach Bristol gegangen.
Mein Jobeinstieg war beim Architekten Max Dudler. Danach wechselte ich zur Agentur neues handeln. Hier bekam ich einen sehr guten Ein- und Überblick in das ganze Thema „NGO-Kommunikation“, das mich bis heute in meiner Arbeit begleitet.
Meine Werkzeuge

Ich mag digitales Arbeiten und probiere hier gern aus. Zu meinen täglichen Tools zählt einiges aus der Adobe Creative Cloud, darunter InDesign, mein bisheriges Lieblingstool. Mit dem kann man extrem viel anstellen, wie zum Bespiel automatisiertes Gestalten mit Skripten oder datenbankbasiertes Publizieren. Als Arbeitsumgebung schätze ich Trello und Slack. Ein Skizzenbuch habe ich trotzdem noch, denn Zeichnen ist für mich Denken und Visualisieren.
Persönliches
Mittlerweile lebe ich länger in Berlin als im Münsterland, wo ich in einer großen Familie aufgewachsen bin. Inspirationsorte finde ich sowohl innerhalb des S-Bahn-Rings als auch zwischen Bad Freienwalde und Südamerika.
Ich spiele sehr gerne Beachvolleyball und Klavier, interessiere mich fürs Zeitgeschehen, liebe Interview-Podcasts, gehe gern in Ausstellungen und schaue Theaterstücke genauso gerne wie eine gute Serie. Mein tägliches Fortbewegungsmittel ist das Fahrrad, mit dem ich gern auch mal einen anderen Weg nehme, als den gewohnten.
Kontakt
Telefon: +49 (0)157 30918097
E-Mail: kontakt (at) andreanienhaus.de
Fotos: Klaas Posselt (oben) / Norman Posselt (Mitte) / Klaus-D. Sonntag (unten)