...
(#) Kritik fragt nach dem Widerhall in der Welt, die der Gegenstand bewohnt. Verschafft mir der Gegenstand eine Erkenntnis über die Welt? Gibt mir der Gegenstand möglicherweise sogar eine Waffe, mit der ich die Welt verändern kann? Kritik sucht auch - möglicherweise ein seltsames Wort - nach Originalität. Kritik sensibilisiert im besten Falle für Unbekanntes, Kritik kann auch so etwas organisieren wie "cooles Wissen" - alternative Wissensbestände also. Und Kritik begründet, was es möglich macht, dass man sich auseinandersetzt, dass man eben mehr haben will als bloß einen Geschmack.
schmid quotet terkessidis in der generell für so mainstreamverhältnisse halbwegs lesenswerten und wohl in anlasszusammenhang mit diesen ganzen konferenzen stehenden fm4-serie pop und zukunft, in etwa so was die spex-digitaliserungsserie ohne das daxige, für völlige diskursnewbies gedacht und zwischendurch fallen aber eben doch interessante links an.
schmid quotet terkessidis in der generell für so mainstreamverhältnisse halbwegs lesenswerten und wohl in anlasszusammenhang mit diesen ganzen konferenzen stehenden fm4-serie pop und zukunft, in etwa so was die spex-digitaliserungsserie ohne das daxige, für völlige diskursnewbies gedacht und zwischendurch fallen aber eben doch interessante links an.
assotsiationsklimbim - 19.02.09 - 0, 1 oder 3
Trackback URL:
http://assotsiationsklimbim.twoday.net/stories/5528181/modTrackback