Augmented Reality (AR) Start-up erhält Venture Capital und baut “User Interface für die Realität”

1. Juli 2012

Augmented Reality & Venture Capital: Im Juni 2011 wurde viel über das Start-Up 13th Lab berichtet, als das Augmented Reality (AR) Spiel Ball Invasion veröffentlicht wurde. Seitdem war es etwas ruhig um das junge Unternehmen aus Schweden.

Im März 2012 wurde dann der iOS Browser PointCloud und ein PointCloud SDK veröffentlicht. Damit stellt 13th Lab die Technologie SLAM (Simultaneous Localization And Mapping), auf der das Spiel Ball Invasion basiert, nun allen iOS-Entwicklern frei zur Verfügung. Das nachfolgende Video zeigt alle Einzelheiten zu PointCload.

Nun erhält das Unternehmen laut Gigaom 550.000 EUR Venture Capital von Creandum, einem VC der sich auf Technologie-Unternehmen in Nordeuropa spezialisiert hat. Nach Angaben des Co-Founders Petter Ivmark möchte man das Geld dazu verwenden, ein “User Interface für die Realität” (“UI for reality”) zu bauen.

***** XING-Gruppe “Augmented Reality & Marketing” *****
***** AugmentedRealityBiz.com E-Mail Newsletter *****
***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****


Augmented Reality Browser Aurasma

1. Juli 2012

Der Augmented Reality Browser “Aurasma” des gleichnamigen Unternehmens feiert 1-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde eine Infografik erstellt: Aurasma hat mit mehr als 6000 Partnern Augmented Reality Kampagnen in den verschiedensten Branchen realisiert .Bis Ende 2012 sollen es über 10.000 Partner sein. Aurasma Lite wurde mehr als 4 Millionnen mal downgeloadet.

Zum Vergrößern Grafik anklicken

Weitere Artikel zum Thema:
Aurasma Augmented Reality (AR): Visual Browser

***** XING-Gruppe “Augmented Reality & Marketing” *****
*****
AugmentedRealityBiz.com E-Mail Newsletter *****
***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****


Neues Google Video zu Project Glass veröffentlicht

1. Juli 2012

Google hat ein neues Promotion-Video zu Project Glass veröffentlicht, in dem eine junge Mutter ihr Leben mit ihrem 2 Monate alten Baby dokumentiert und dazu Fotos und Videos mit anderen teilt.

Das Video erscheint nur wenige Tage nachdem auf der der Entwicklerkonferenz Google I/O mitgeteilt wurde, das ein Prototyp der Brillen ab Januar 2013 für Teilnehmer der Entwicklerkonferenz zum Preis von 1.500 US-Dollar bestellt werden können.

Weitere Artikel zum Thema:
Sergey Brin mit Augmented Reality Brille gesichtet
Project Glass: Augmented Reality Brille von Google
Google Glasses: Augmented Reality Brille von Google bereits in 2012
Augmented Reality (AR) Brille von Google

***** XING-Gruppe “Augmented Reality & Marketing” *****
***** AugmentedRealityBiz.com E-Mail Newsletter *****
***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****


Sergey Brin mit Augmented Reality Brille gesichtet

7. April 2012

Sergey Brin, Co-Founder von Google, wurde mit der Google Augmented Reality Brille (Project Glass) auf einem Charity Event gesichtet. Der Fotograph Thomas Hawk hat das Bild auf Flicker veröffentlicht.

***** XING-Gruppe “Augmented Reality & Marketing” *****
***** AugmentedRealityBiz.com E-Mail Newsletter *****
***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****


Project Glass: Augmented Reality Brille von Google

4. April 2012

Project Glass nennt Google sein Projekt zur Entwicklung einer Augmented Reality Brille. Google hat heute auf YouTube ein offizielles Video veröffentlicht und somit die Gerüchte der letzten Monate bestätigt. Zudem gibt es auf  Google+ eine Project Glass Projektseite des Entwicklerteams um Babak Parviz, Steve Lee und Sebastian Thrun. Die Entwickler verfolgen einen Crowdsourcing-Ansatz, indem sie die Öffentlichtkeit auffordern, Ideen für Project Glass einzureichen.

Babak Parviz aus dem Entwicklerteam ist laut New York Times zudem Spezialist für Bionanotechnologie, der sich mit Augmented Reality in Kontaktlinsen beschäftigt, hier ein Video von ihm aus Februar 2012.

Welche Möglichkeiten ergeben sich dadurch für das Marketing? Jetzt in der neuen XING-Gruppe “Augmented Reality & Marketing dazu austauschen.

Weitere Artikel zum Thema:
Google Glasses: Augmented Reality Brille von Google bereits in 2012
Augmented Reality (AR) Brille von Google

***** AugmentedRealityBiz.com E-Mail Newsletter *****
***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****



Augmented Reality (AR) + Social + Local = Wallit App

24. März 2012

Die Augmented Reality App Wallit hat den Anspruch,  Funktionalitäten von Twitter mit Foursquare zu verbinden. Mit Wallit kann man Orte durch die Kamera des Smartphones ansehen,  als würde man ein Foto machen. Durch Augmented Reality Funktionalität sieht man Beiträge, Fotos und Videos anderer Personen, die ebenfalls am gleichen Ort sind oder bereits waren.

Jede virtuelle Wand kann weltweit angesehen werden, allerdings kann man nur an solche Augmented Reality Walls etwas posten, wenn man tatsächlich vor Ort ist. An jedem Ort gibt es definitiv nur eine Augmented Reality Wall, denn sie müssen durch Wallit erstellt werden.

Aktuell existieren weltweit mehr als 700 Walls. Eine Radarfunktion zeigt die nächste virtuelle Wand in der Nähe. Sofern es an einem Ort noch keine Wall gibt, kann man eine neue über Wallit beantragen.

Beiträge könne mit einer anonymen ID verfasst werden oder mit dem eigenen Twitter oder Facebook Profil verknüpft werden.

Quelle: Mashable & Wallit

***** XING-Gruppe “Augmented Reality & Marketing” *****
***** AugmentedRealityBiz.com E-Mail Newsletter *****
***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****


Follow

Bekomme jeden neuen Artikel in deinen Posteingang.