willkommen bei ausser.dem

 

die münchner literaturzeitschrift außer.dem ist an zeitgenössischen modernen texten interessiert, die über die üblichen klassischen muster hinausreichen und an markanten stellen das gängige schema von lyrik und prosa verlassen.


außer.dem veröffentlicht auch texte, die sich außerhalb des eingeführten literaturbetriebes sehen; texte, die der üblichen lyrik und prosa überraschende und innovative textalternativen gegenüberstellen.

aktuell

unsere neueste ausgabe außer.dem 27 ist Anfang Dezember 2020 erschienen.

texteinsendungen sind immer willkommen, es gibt keine deadline und keine themenvorgabe. ab jetzt kann zur ausgabe nr. 28 eingesandt werden.

WICHTIG: erste rückmeldungen zu einsendungen zu außer.dem 28 geben wir erst wieder ab frühjahr 2021.

einsendungen bitte ausschließlich per e-mail an

text@ausserdem.de (details unter EINSENDEN)

 

FROHLOCKDOWN – Präsentation unserer Ausgabe außer.dem 27- Heftpräsentation ON AIR

LIVESTREAM RADIO LORA MÜNCHEN 92,4

Am Freitag, 27. November 2020, 20 Uhr zu hören im poesie[magazin] bei Radio Lora München: Heftpräsentation ON AIR mit Texten von Sven Beck, Thomas Büch, silvio colditz, Lydia Royen Damhave, Marco de las Heras, Hermann Eberl, Tobias Falberg, Zuzana Finger (Übers.), Jürgen Flenker, Axel Görlach, Judith Hennemann, Jan-Marco Jahnke, Horst Jahns, Jan Kuhlbrodt, Fitzgerald Kusz, Anke Laufer, Huang Lihai, Hartwig Mauritz, Marcus Roloff, Hedy Sadoc, Syna Saïs , Verena Schestak, Arno Schlick, Shpëtim Selmani, Jürgen Wittmann, Sui Xin (Übers.).

 

aus dem editorial der Nr. 27

wer hätte gedacht, dass es 1mal so kommt? ins coronaland blicken: die kulturpolitik ist aktuell so aussichtsreich wie der blick vom balkon einer palliativstation – mag man denken. wenn, falls, wo & wie & warum es weihnachten werden sollte und der knockdown bevorstünde … aktuell wird kaum ein vorwort oder editorial geschrieben, in dem C nicht dominiert. warum müssen wir uns da ohne not einreihen? was haben wir zu corona zu sagen, außer dem, was alle zu corona sagen? jede*r einzelne leser*in von außer.dem kennt die aktuelle lage der kulturlandschaft, das brauchen wir wirklich keiner*m zu erklären … down also, trotz frohlockerndem schall – leute, der frohlockdown ist nah!

termine

jeden 3. sonntag im monat (im august ist sommerpause):

autorenfrühstück
mit christel und armin steigenberger

schreibanregungen mit anschließender besprechung der texte.

10 bis 14 uhr
ab 10 uhr frühstück,
veranstaltungsbeginn 11 uhr

kulturladen westend, ligsalzstr. 44
RGB, münchen

unkostenbeitrag EUR 9.-
plot e.v.-mitglieder: EUR 6.-

ZURZEIT CORONAPAUSE