Paul McGrath / Gerry Deiter: Give Peace A Chance
Ein toller Vorgriff auf das Beatles-Jubiläum im nächsten Jahr!
Der Modefotograf Gerry Deiter wird im Mai 1969 vom "Life Magazine" beauftragt, das Bed-In von John Lennon und Yoko Ono zu fotografieren. Was erst nach einem Job für ein paar Stunden aussieht, entwickelt sich zu einer höchst intensiven Woche im Zimmer 1742 des "Queen Elisabeth Hotels" in Montreal. Für Deiter, der als einziger Fotograf während des gesamten Happenings anwesend ist, bleibt diese Erfahrung, wie er kurz vor seinem Tode 2005 sagte, "eines der eigenartigsten und wundersamsten Erlebnisse meines ganzen Lebens".
1965 landeten US-Truppen in Vietnam, 1966 verurteilten Lennon und später auch die anderen Bandmitglieder die Bombardierung Hanois, Lennon drehte noch im gleichen Jahr den Antikriegsfilm "How I Won The War" unter der Regie von Richard Lester. Kurz darauf lernte er bei einer Vernissage die bildende Künstlerin Yoko Ono kennen. 1967 ging als "Summer Of Love" in die Geschichte ein, die Beatles spielten "All You Need is Love" im Rahmen der ersten weltweit übertragenen TV-Sendung vor c. 400 Millionen Menschen an den Bildschirmen. Lennon & Ono verstärkten ihr Engagement für eine friedliche Welt und veranstalteten im März 1969 ihr erste Bed-In für den Frieden in Amsterdam, im Mai das nächste auf den Bahamas und zwei Tage danach im kanadischen Montreal.
Hier entstand auch spontan der von einer Redewendung Yoko Onos inspirierte Song "Give Peace a Chance", der zur Hymne der Friedensbewegung avancierte und dem vorliegenden Text-/Bildband von McGrath und Deiter den Titel gab.
Neben einer ganzen Reihe von Erinnerungstexten von Personen, die an diesem Happening in irgendeiner Form beteiligt waren, und sei als Besucher, wird ein wahrer Schatz an Fotos ausgebreitet, die man so noch nicht gesehen hat. Deiter war unmittelbar dran am Geschehen, 16 Stunden am Tag, und hatte offenbar ständig den Finger am Auslöser seiner Kamera. Diese lückenlose Dokumentation, die auch einige der schönsten Fotos der beiden Hauptakteure in diesem Band versammelt, besticht auch durch die Komposition von Fotos und Kommentaren und ist für jeden Beatles-/Lennon-Fan eigentlich ein "Must Have".
Paul McGrath (Hg.): Give Peace A Chance. John Lennons & Yoko Onos Bed-In 1969. Fotografien von Gerry Deiter. Verlag LangenMüller, München 2009. 104 Seiten, 19.95 Euro
Beatlemania!

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller
Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.
Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.