Juli Zeh & Slut: Corpus Delicti. Eine Schallnovelle

Schöffling Verlag, 18 Euro

Eine "Schallnovelle" nennen die Autorin Juli Zeh und die Ingolstädter Band Slut ihr gemeinsames Projekt, das auf Initiative des Frankfurter "Lesemusikzimmers" entstanden ist. Eine namentlich bislang so noch nicht bekannte literarische Gattung, die aber, wenn man sich die Sache anhört bzw. ansieht (auf der dazugehörigen Deutschland-Tour), nicht so weit entfernt ist von den Performances und Hörspielen, die man von Theater- und Musikfestivals her kennt.

Neu und bemerkenswert ist die vor allem live zum Ausdruck kommende enge Verzahnung von Musik, Text, Bildprojektion und szenischen Ansätzen, also eben nicht eine konventionelle Abfolge im Wechsel von Sprechtexten und Songs, sondern die Musik vielfältig als Geräusch, Klangtapete, eigenständiger Song zur Umsetzung von Handlung und inneren Befindlichkeiten.

Juli Zeh entwirft in ihrem Roman "Corpus delicti" das spannende Science-Fiction-Szenario einer Gesundheitsdiktatur im 21. Jahrhundert und wurde folgerichtig vom Deutschlandfunk als "der weibliche George Orwell der Gegenwart" bezeichnet. Ein Kontrollsystem, "die Methode", überwacht den Gesundheitszustand der Bürger und unterwirft die Menschen einer rigiden Herrschaft und Auslese. Der Roman erzählt aber auch vom Widerstand Einzelner, die sich ihrer Rechte besinnen: "Corpus delicti ist negative Utopie und Justizdrama, Politthriller und Gesellschaftsstück, handfestes Horror- und hauchzartes Geschwistermärchen" (SZ).

Wer wie ich das Glück hatte, das Projekt live zu erleben, wird von der intensiven Bildsprache, den fantastischen Songs, die Slut eigens neu dafür komponiert haben, und den eindringlichen Textpassagen fasziniert sein.
Meines Wissens geht 2010 die Tour weiter, das sollte man nicht versäumen!

Mehr

Beatlemania!
50 Jahre Beatles! Wir feiern mit einem sensationellen Bildband von Fans für Fans, mit Insider-Stories, fantastischen Fan-Fotos, Dokumenten und Faksimiles.

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller

Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.

Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.