Patti Smith: Easter (1978)


Als ich Patti Smith das erste Mal hörte, war das wie ein emotionales Erdbeben. Noch nie hatte ich etwas Vergleichbares erlebt, bei keiner anderen Band. Es war "Rock´n´Roll Nigger", dieser atemlose, kaskadische Killersong, so energetisch wie brutal: "Do you like the world around you? / Are you ready to behave? / Outside of society, they're waitin' for me. / Outside of society, that's where I want to be." Das war Credo und Balsam zugleich für den 19jährigen Abiturienten inmitten dieser AKW-Scheiße und der Terroristenjagd, wo sich keiner mehr auskannte, wohin er eigentlich gehörte.

Überhaupt waren die Lyrics dieser zornigen Frau richtig gut, nicht dieser "I love you / you love me"-Kinderkram der meisten Pop- und Metalbands.

Als ich mir "Easter" dann kaufte, gefiel mir auch das Cover ausnehmend gut. Patti Smith, zierlich und keine Schönheit, und trotzdem enorm attraktiv, von Lynn Goldsmith und ihrem damaligen Freund, dem Fotografen Robert Mapplethorpe grandios in Szene gesetzt. Dann die Musik: leicht punkig, aber doch nicht nur der geradlinige 3-Akkorde-Song, sondern auf die Stimme von Patti Smith abgestimmte, ungemein kraftvolle, zuweilen leicht mystisch klingende Rocksongs mit poetischen Texten.

Die Platte wurde von Jimmy Iovine produziert, der mit diesem Album seinen ersten Erfolg hatte und später Tom Petty, Fleetwood Mac, Dire Straits uvm. betreut hat. Der Song "Because the night", den sie zusammen mit Bruce Springsteen geschrieben hat, wurde Pattis einziger richtiger Radioknüller und stieg sogar in die Charts ein.

"Easter" war mein Einstieg, danach habe ich Patti Smith, die mit einem schweren Unfall und dem Tod ihres Mannes Fred 1994 schwere Schicksalsschläge hinnehmen musste, nie mehr aus den Augen verloren. Unvergesslich auch ihr schriller Auftritt im Rockpalast im April 1979, wo sie meines Erachtens schwer unter Drogen stand und eine unvergessliche Show abzog.

Patti Smith ist immer noch unterwegs (entsprechende Videos von 2009 findet man auf youtube) und hat ihre feste Fangemeinde.

Anspieltipp: Ghost Dance

Beatlemania!
50 Jahre Beatles! Wir feiern mit einem sensationellen Bildband von Fans für Fans, mit Insider-Stories, fantastischen Fan-Fotos, Dokumenten und Faksimiles.

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller

Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.

Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.