Classic Rock Star Tour, Würzburg
Wenn Erinnerungen lebendig werden und die Emotionen hohe Wellen schlagen, muss die Musik schon etwas ganz Besonderes sein! Bei „A Whiter Shade Of Pale“ haben sich einst so mache Paare zusammengefunden, und bei „Mighty Quinn“ ging die Post ab. Nur selten waren diese Songs in letzter Zeit live zu erleben und nun, gesungen von den Originalstimmen Gary Brooker (Procol Harum) und Chris Thompson (Manfred Mann´s Earthband), sind diese großen Hits der späten 60-er und 70-er Jahre wieder zu genießen. Die Classic Rock Star Tour war in Bayern unterwegs und gastierte u.a. in Würzburg.
Viele Classic-Rock-Fans hatten sich in der S. Oliver Arena eingefunden, um die Stars ihrer Jugend noch einmal hautnah zu erleben in einer Band, die es so bisher noch nie gegeben hat. Eingestimmt wurden die Konzertbesucher zunächst von der fetzigen Coverband The Riffs mit den beiden sexy Frontsisters Tea & Vendi Dindic und einer eindrucksvoll gestalteten Video-Zeitreise von den Sixties bis heute.
Waren die Musiker des Hauptacts einst in verschiedenen namhaften Gruppen nahezu Konkurrenten, so hat sich diese illustre Schar von Rockmusikern nun zusammengefunden, um die Ära des „Classic Rock“ neu zu beleben. Tournee-Veranstalter Robert Wagner aus Plattling (www.rw-entertainment.de) ist es in Kooperation mit Dave Pegg gelungen, diese Gruppe zusammenzubringen und auf Tour zu schicken. Ein Medley von Jethro Tull zählte zu den Höhepunkten der Show, da zwei Musiker, Bassist Dave Pegg und Gitarrist Martin Barre, aus dieser legendären Gruppe stammen. Die Flöte stellte auch kein Problem dar, denn Frank Mead (Saxophonist und Flötist u.a. in Diensten von Gary Moore´s Midnight Bluesband und Bill Wyman´s Rhythm Kings) übernahm diesen Part souverän. Dazu gab es auf der Videowall im Bühnenbackground lustige Fotos aus der Blütezeit der Karrieren dieser Rockgrößen.
Echte Rock-Klassiker, wie „Davy´s on the Road Again” ließen das Publikum vor Freude mitsingen, klatschen und springen. Drummer Henry Spinetti (früher u.a. in Diensten der Eric Clapton Band) sorgte dabei für den richtigen Drive und ausgedehnte Soli von Gary Brooker an den Keyboards, Martin Barre an der E-Gitarre und Frank Mead am Saxophon zeugten von der Virtuosität der Künstler auf der Bühne.
Songs aus der eigenen Band-History der sechs fantastischen Musiker brachten im „Jams o´Donalds Medley“ auch einmal englischen Folk a lá Fairport Convention ein oder mit „For You“ eine Hommage an das treue Publikum. Gerne hätten die Fans noch mehr Hit-Gassenhauer gehört, doch zeigten die Musiker auch ihren eigenen Anspruch, nicht nur aus der Substanz von gestern zu leben, sondern auch Neues zu produzieren. Alle haben sich inzwischen kreativ weiterentwickelt. Bei der Zugabe ging es mit „Rock and Roll Music“, dem Klassiker von Chuck Berry, der einst auch den Beatles zu Ruhm und Ehre verhalf, dann noch einmal zurück zu den Wurzeln.
Bei der Premiere in Ingolstadt wurde aufgrund der begeisterten Aufnahme dieser englischen Band, die eigentlich gar keine ist, deren Mitglieder aber alle aus derselben musikalischen Ecke kommen, eine tolle Live-CD mitgeschnitten, die es nur bei den Auftritten der Classic Rock Star Tour gab bzw. auf der Homepage des Radio-Präsentators „Antenne Bayern“ geben soll.
Besetzung:
• Gary Brooker von Procol Harum: Vocals & Keyboards
• Chris Thompson, ehemaliger Sänger der Manfred Mann’s Earth Band: Vocals & Gitarre
• Martin Barre von Jethro Tull: Gitarre
• Frank Mead, u.a. bei Bill Wyman´s Rhythm Kings & Gary Moore Midnight Blues Band: Saxophon, Flute, Harp
• Henry Spinetti, ehemals u.a. bei der Eric Clapton Band: Drums
• Dave Pegg, ehemals bei Jethro Tull, heute bei Fairport Convention: Bass
Setlist:
1. Shotgun
2. Conquistador
3. Too Late
4. Don’t kill it Carol
5. For You
6. You’re the Voice
7. Homburg
8. Jams o´Donalds Medley
9. Salty Dog
10. Mighty Quinn
11. Redemption Song
12. Steel
13. Tull Medley (u.a. Minstrel in The Gallery + Lokomotive Breath)
14. Homeloving
15. Davy´s on the Road Again
16. Steal your heart away
17. Blinded by the Light
18. A Whiter Shade Of Pale
Encore:
19. Rock n Roll Music
Beatlemania!

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller
Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.
Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.