Supertramp, 22.9.2010, Arena, Nürnberg
Wenn zwei geniale Songwriter nach erfolgreicher Zusammenarbeit auseinander gehen, sinkt oft das einst so kreative Potential beider Künstler. Als sich bei Supertramp der Sänger und Multiinstrumentalist Roger Hodgson und der Pianist und Vokalist Rick Davis 1982 mit „Famous Last Words“ trennten, ging es mit der Band ohne ihren Mentor bergab, und auch Hodgsons Solokarriere kam erst in den letzten Jahren wieder in Schwung.
Trotz mehrerer Anläufe mit insgesamt vier Studioalben gelang es der einstigen Supergruppe Supertramp bis heute nicht, wieder an die großen Erfolge von einst anzuknüpfen, was sich auch bei ihrem aktuellen Auftritt in Nürnberg zeigte. Mit ca. 2500 Fans war die Arena nur spärlich besetzt und trotz großer Showbühne gelang es dem Tramp am Klavier Davis nicht, das Charisma zu versprühen, was Roger Hodgson auch heute noch in minimalistischer Duo-Besetzung lässig schafft.
Zwar mühte sich Jesse Siebenberg redlich, die Leadstimme Hodgsons zu ersetzen, doch besonders bei Titeln wie "Breakfast In America“ oder „Give A Little Bit“ wurde dessen unverwechselbares Timbre in hohen Stimmlagen schmerzlich vermisst. Trotz des andauernden Wunsches zahlreicher Fans gibt es jedoch kaum Chancen für eine Wiedervereinigung; zu groß scheint die Kluft zwischen den einstigen Freunden.
Kein Zweifel, die Band lebt auf ihrer „Greatest Hits Tour 2010“ auch heute noch von den genialen Popsongs von damals. Die wenigen unbekannteren bzw. neueren Songs, wie der elegische Opener „You Started Laughing When I Held You In My Arms“ oder das bluesige „Put On Your Old Brown Shoes“ zeigten nicht annähernd die Wirkung wie die bekannten Ohrwürmer „Good Bye Stranger“ oder „It´s Raining Again“. Nur dort, wo auch ursprünglich Rick Davis die erste Stimme übernahm, wirkte die Authentizität größer, wie beim trotzigen „Bloody Well Right“.
Immerhin sind aus der Anfangszeit mit dem ersten großen Erfolgsalbum „Crime Of The Century“, dessen Titelsong als letzte Zugabe erklang, immer noch John Anthony Helliwell (Saxophon/Klarinette) und Bob Siebenberg (Drums) live dabei, ergänzt durch sechs weitere Musiker, darunter auch der erfahrene Gitarrist Carl Verheyen.
Supertramps besonderer Sound, geprägt von Rick Davies´ stakkatoartigem Fender-Rhodes-Tastenspiel und den hervorstechenden Saxophonsoli von John Helliwell, sorgte im „Seniorenpop“ doch für einige wehmütige Erinnerungen an jene Zeiten, als Hodgsons Falsettgesang den komplementären Kontrast zur kantigen Stimme Davis´ lieferte, und so besorgten sich nach dem Konzert doch einige Fans den Live-Mitschnitt des Abends als MP3-Files auf Memorystick „70 – 10 Tour Live in Nürnberg”, was nachträglich auch noch im Internet unter http://simfylive.com/de/shop/29390/live-recordings/Supertramp.html zu haben ist.
Empfehlenswerter scheint mir aber der am 15. März 2011 geplante Auftritt von Roger Hodgson und Aaron McDonald im intimeren Rahmen unplugged in der Meistersingerhalle in Nürnberg. Ein Konzert mit ähnlichem Programm, geringerem Aufwand, aber größerer Wirkung.
Setlist:
You Started Laughing When I Held You In My Arms
Gone Hollywood
Put On Your Old Brown Shoes
Ain't Nobody But Me
Breakfast In America
Cannonball
Poor Boy
From Now On
Give A Little Bit
Downstream
Rudy
It's Raining Again
Another Man's Woman
Take The Long Way Home
Bloody Well Right
The Logical Song
Goodbye Stranger
School
Dreamer
Crime Of The Century
Beatlemania!

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller
Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.
Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.