Thomas Kraft: Cohen. Eine Hommage (MaroVerlag)


Es gibt unzählige Bücher über (und von) Cohen.
Dieses ist ein schönes und günstig zu erwerbendes (10 €) über den Meister.

Thomas Kraft ergründet das Werk des Dichters und Sängers und erzählt gerafft vom Leben dieses großen Mannes. Für Cohen Fans nicht wirklich Neues, aber die klugen Formulierungen und die spürbare Ehrfurcht vor Cohen sorgen dafür, dass ich dieses Buch in einem Rutsch durchlese und mich dabei sehr gut unterhalten fühle.

Krafts Würdigung reißt manche Aspekte des Lebens und Werkes Cohens nur an, mehr geht auch nicht in so kurzer Form. Und so wird der Leser neugierig, wie es wirklich mit dem finanziellen Desaster und dem Streit mit Cohens Managerin war, wie sehr der Buddhismus Cohen beeinflusste, was im Chelsea Hotel alles passierte undundund.

Ein hervorragender Aperitif um in Werk und Leben des großen Mannes einzusteigen.
Backgroundmusik egal, Hauptsache Cohen.
Eine kluge und umfangreiche Zeittafel, ausführliche Bibliografie und Diskografie machen dieses Buch zusammen mit klasse Fotos zu einer gelungenen Würdigung des Meisters, für Einsteiger und Fans gleichermaßen lohnend.

Mein Lieblingssatz:
„Und Paul Body, Türsteher im legendären Club Troubadour in West Hollywood, meinte, dass „der einzige Typ, der hübschere Frauen anzog als Leonard Cohen, Charles Bukowski gewesen war“.“

152 Seiten, MaroVerlag, Augsburg 2014, 10 Euro
Hermann Borgerding

Beatlemania!
50 Jahre Beatles! Wir feiern mit einem sensationellen Bildband von Fans für Fans, mit Insider-Stories, fantastischen Fan-Fotos, Dokumenten und Faksimiles.

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller

Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.

Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.