Pop Dandy mit Stil. Bryan Ferry in der Meistersingerhalle Nürnberg, 27.9.2015


Die Geduld hat sich gelohnt! Nachdem Bryan Ferry im vergangenen Jahr seinen Termin in der Meistersingerhalle aufgrund gesundheitlicher Probleme absagen musste, kam er nun einen Tag nach seinem 70. Geburtstag wohlauf nach Nürnberg und präsentierte dort ein Live-Programm, das keine Wünsche offen ließ. Sein neues Werk "Avonmore", das an sein Megaseller-Album "Avalon" anküpft und sich zugleich stilistisch darüber hinaus wagt, stand dabei gar nicht so sehr im Mittelpunkt wie die Highlights aus seiner Zeit mit Roxy Music, vor allem im zweiten Teil des Konzerts. Der langjährige Roxy-Gitarrist Neil Hubbard trug seinen Teil gut hörbar dazu bei. Auch seine Hommage an Bob Dylan mit dessen Evergreen "Don´t Think Twice, It´s Alright" so wie der Lennon-Klassiker "Jealous Guy" steigerten sich mit dem unnachahmlichen Timbre in der Stimme der Pop-Ikone zu wahren Gänsehaut Nummern.
Die hervorragend besetzte neunköpfige Band, in der die elegante, hoch schwangere Saxophonistin Lucy Wilkins solistisch herausragte, trug wesentlich zu dem überaus gelungenen Konzertabend bei. Der Dandy des Pop machte seinem Namen alle Ehre, erschienen auch die Songs seines aktuellen Albums live sowohl sehr relaxed als auch mit soundtechnisch experimentellen Einschüben innovativ up to date. Lässige Coolness und smartes Entertainment kennzeichnen den ehemaligen Kopf von Roxy Music auch heute noch, gerade weil seine Songs im Konzert gar nicht so weichgespült klingen wie auf Platte. Zwischendrin gibt er auch mal den Mann am Klavier oder lässt mit viel Feeling die Bluesharp erklingen. Der musikalische Cocktail aus melancholischen Hymnen über Liebe und Verlust zu lässigem Disco-Pop mit einem Schuss Smooth-Funk verfehlte seine Wirkung auch in der Meistersingerhalle nicht, da auch die Solisten in der Band reichlich Gelegenheit fanden, sich zu präsentieren. Im Chor zeigte besonders Bobby Gordon ihre Stimmgewalt. Mit „Smoke get’s in your Eyes“ als emotionalen Treibsatz konnte Bryan Ferry sich im Laufe des Konzerts immer weiter steigern. Eine exaltierte Version von "More Than This" entlud sich in einem Rausch aus Titeln der Ära mit Roxy Music von "Do The Strand" bis zum extatischen "Love Is The Drug". Standing Ovations!

 

Beatlemania!
50 Jahre Beatles! Wir feiern mit einem sensationellen Bildband von Fans für Fans, mit Insider-Stories, fantastischen Fan-Fotos, Dokumenten und Faksimiles.

1. Auflage 2010, ca. 140 Seiten, mit über 100 Fotos, Dokumenten u. Faksimiles
ISBN: 978-3-7844-3221-2
19,95 EUR D / 20,60 EUR A / 34,50 CHF (UVP)
LangenMüller

Als sie noch live auftraten, wurden sie von ihren Fans in einem Maße verehrt, wie es keiner anderen Popgruppe je zuteil wurde. Der Kult um die vier Jungs aus Liverpool hält bis heute ununterbrochen an. Die Beatles haben die Musik revolutioniert und die Menschen begeistert. Die Beatles und ihre Fans – das ist ein seit damals andauerndes Liebesverhältnis, fast schon eine Weltanschauung. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Album wird diese besondere Beziehung dokumentiert – mit vielen raren, zum Teil unveröffentlichten Fotos und Texten. Ein Buch von Fans für Fans.

Mit Texten von Horst Fascher, Lisa Fitz, Chuck Hermann, Jürgen Herrmann, Chris Howland, Klaus Kreuzeder, Gabriele Krone-Schmalz, Uschi Nerke, Abi Ofarim, Brian Parrish, Helmut Schmidt, Manfred Sexauer, Tony Sheridan, Pete York uvm.
Fotos von Bubi Heilemann, Werner Kohn, Ulrich Handl, Rainer Schwanke, Frank Seltier, Günter Zint u.a.