Protokoll / Minutes of the European Action Conference

Protokoll der Europäischen Aktionskonferenz vom 22. – 24. November in Frankfurt/Main
Die folgenden Entscheidungen wurden auf zwei großen Plenumsdiskussionen am Samstagabend und Sonntagmorgen getroffen. Sie sind nicht nur das Ergebnis von drei Tagen intensiver Diskussionen im Plenum, in Dutzenden von inhaltlichen Workshops und vier Aktions- Arbeitsgruppen, sondern nehmen auch die Vorschläge und Ideen von vorangegangenen internationalen Treffen auf, u.a. vom „strategy meeting“ in Amsterdam und der Agora99 in Rom.
An beiden Plenumsdiskussionen haben jeweils mehrere hundert Leute aus ganz Europa und darüber hinaus teilgenommen. Mit der Einigung auf diese konkreten Absprachen und Aktionen haben die Teilnehmenden gleichzeitig vereinbart, den kommenden Monat zu nutzen, um diese Entscheidungen umzusetzen und im Jahr 2014 die transnationale Bewegung gegen die Sparpolitik und den Kapitalismus auf den Straßen Europas und insbesondere Frankfurts sichtbar zu machen.
Um die Aktionspläne zu konkretisieren, wurden ein internationales Koordinations- und Arbeitstreffen am 25. Januar 2014 und ein deutsches Aktiventreffen am 26. Januar 2014, jeweils in Frankfurt, vereinbart.
Vor diesem Hintergrund wurde entschieden:

english > MinutesEuropeanActionConferenceFrankfurt_final
deutsch > ProtokollAktionskonferenzFrankfurt

Bundesweites Aktiventreffen am 26. Januar 2014 in Frankfurt

Liebe Blockupy – Aktive und alle, die es jetzt endlich werden wollen!
Nach einer erfolgreichen Europäischen Blockupy Aktivenkonferenz vom 22. – 24. November 2013 in Frankfurt mit mehr als 450 Teilnehmer_innen aus 15 europäischen Ländern ist klar: im Mai stehen Aktionstage in ganz Europa an und wir sind uns einig: Wir werden die Nichteröffnung der EZB Ende 2014 möglich machen.

Das Alles aber schaffen wir nur gemeinsam! Darum kommt zum Aktiventreffen von Blockupy am 26. Januar 2014 nach Frankfurt! Lasst uns noch mehr werden! Bringt Eure Genossinnen und Genossen, Freundinnen und Freunde, Bekannten, Nachbarn und Nachbarinnen mit.

Blockupy Aktiventreffen
Sonntag, den 26. Januar 2014

  • 10.30 – 11.30 Uhr Frauenplenum
  • 11.30 – 17.00 Uhr Alle gemeinsam

Gewerkschaftshaus Frankfurt
Wilhelm-Leuschner-Straße 69
60329 Frankfurt am Main

Fußläufig in 10 Minuten vom Frankfurt Hbf zu erreichen.

Eine detaillierte Einladung kommt in den nächsten Tagen.

Aktionskonferenz

PM: Mobilisierung zum Tag X: Blockupy will EZB-Eröffnung stören

+++ Update vom 2.12.: Pressespiegel jetzt hier online +++

Pressemitteilung
Internationales Blockupy-Bündnis
24. November 2013

450 Teilnehmer bei internationaler Blockupy-Aktionskonferenz in Frankfurt +++ Dezentrale Aktionstage im Mai +++ Transnationalisierung des Bündnisses

Im Mittelpunkt der Blockupy-Proteste im kommenden Jahr wird die Eröffnung des neuen Gebäudes der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main stehen. Das haben mehr als 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der internationalen Blockupy-Aktionskonferenz am Wochenende in Frankfurt beschlossen. “Die EZB plant für den Herbst 2014 ein ‘großes Ereignis’ – dieses Ereignis werden wir sein. Wir laden all diejenigen, die sich in Europa und darüber hinaus der Verarmungspolitik widersetzen, für den Herbst 2014 nach Frankfurt ein. Eine ungestörte Eröffnungsfeier wird es nicht geben“, sagte Blockupy-Sprecher Christian Linden. Da das Datum der Eröffnungsfeier noch nicht feststeht, plant das Bündnis eine Mobilisierung zum “Tag X”, wie sie unter anderem aus der Anti-Castor-Bewegung bekannt ist.

Unser Kampf für #Demokratie, #Solidarität und #commons richtet sich auch explizit gegen eine rechtspopulistische Europa-Kritik“, so Sprecher Hanno Bruchmann. Weiterlesen

Europaweite Blockupy Aktionskonferenz – mitdiskutieren, vernetzen, Blockupy planen!

Mit der Konferenz wollen wir einen Raum schaffen, Blockupy und andere Kämpfe weiter zu diskutieren, Möglichkeiten in der Zukunft auszuloten und ein europäisches, transnationales Blockupy 2014 in Angriff zu nehmen. Jetzt sind die Workshops, online, vorbereitet von vielen europäischen Aktivist_innen, Gruppen und Netzwerken. Meldet Euch an, macht mit!

Hier geht es zur Workshop-Übersicht:

Ablauf der Blockupy Aktionskonferenz

Zwei große Themen bestimmen die Plena und Workshops der Aktionskonferenz: der wachsende, zunehmend ungehorsame Widerstand gegen die Troikapolitik und die Vorbereitung für ein starkes, transnationales Blockupy 2014.  Weiterlesen

blockupy Eröffnungsveranstaltung

Sie verlassen den demokratischen Sektor – Zwischenberichte aus fünf Jahren Krise.

Eröffnungsveranstaltung der europäischen Blockupy Aktionskonferenz
Freitag, 22. November 2013, 18:00 Studierendenhaus Uni Frankfurt
Ein europäisches Abendgespräch über das Leben unter der EU-Troika, über die unterschiedlichen Folgen von Krise und Krisenpolitik in ganz Europa, über neue gefährliche Klassen und tödliche Grenzziehungen, über entstandene Solidaritäten und das Ende der Hoffung.
In dieser Veranstaltung wollen wir die Gelegenheit nutzen, mit Aktivist/innen aus ganz Europa über regional unterschiedliche Wirklichkeiten der Krise und die Möglichkeit gemeinsame politische Konzepte von Solidaritäten und Allianzen diskutieren.

es diskutieren:

  • Beppe Caccia (Global Project / Member of the City Council of Venice)
  • Marion Bayer (Network Welcome to Europe, Hanau)
  • Christos Giovanopoulos (solidarity4all, Griechenland)
  • Nina Schmidt (ver.di [trade union for public services] Ludwigshafen) – asked
  • Julia Popovici (Blogportal CriticAtac, Romania) – asked
action conference 2013

Blockupy European Action Conference / Europäische Aktionskonferenz

Blockupy European Action Conference – November 22 to 24 in Frankfurt/M.

Blockupy will return to Frankfurt in 2014 to resist the opening of the ECB’s new headquarters. Yet much remains open. It is the main objective of the European Action Conference to make plans together, to build structures and to decide about action dates and concepts.

Deadline for solidarity accommodation: November 16th, 2013
In order for us to get a overview on how many people will show up for the conference we would kindly ask you to register.

Europäische Aktionskonferenz – 22. bis 24. November in Frankfurt/M.

Blockupy wird 2014 wieder da sein, um gegen die Eröffnung der neuen EZB-Zentrale zu protestieren. Auf der Europäischen Aktionskonferenz wollen wir gemeinsam mit euch die Daten, die Strukturen und die Aktionskonzepte beraten.

Deadline für die Schlafplatzbörse: 16. November 2013
Damit wir einen Überblick erhalten, mit wie vielen wir auf der Aktionskonferenz rechnen müssen, bitten wir alle, sich anzumelden (über notroika.org). 

Aufruf / Programm / MaterialOrganisatorisches (Anreise, Anmeldung, Übernachtung usw.)

PM: Blockupy-Aktionskonferenz: Aktive aus ganz Europa planen Proteste 2014

Pressemitteilung
Blockupy Frankfurt
7. November 2013

  • Aktive aus ganz Europa planen Blockupy-Proteste 2014
  • Eröffnung der neuen EZB im Fokus des Widerstands

Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. November 2013

Studierendenhaus, Campus Bockenheim, Mertonstraße 26-28, Frankfurt

Blockupy 2014 rückt näher: Vom 22. bis 24. November erwartet das bundesweite Blockupy-Bündnis hunderte Aktivistinnen und Aktivisten aus ganz Europa zu einer Aktionskonferenz in Frankfurt. Ziel des Treffens ist es, gemeinsam den Rahmen für die Proteste im kommenden Jahr festzulegen. Dabei zeichnet sich bereits jetzt ab, dass ein Fokus der Blockupy-Aktivitäten in 2014 auf der Eröffnungsfeier des neuen Gebäudes der Europäischen Zentralbank liegen wird. Weiterlesen

Untersützt die Blockupy Aktionskonferenz mit eurer Spende damit Blockupy 2014 ein Erfolg wird!

Blockupy kommt 2014 wieder – soviel steht fest! Den Weg dahin wollen wir mit euch gemeinsam gehen. Deshalb laden wir euch, Freund_innen, Kolleg_innen und Genoss_innen aus ganz Europa und drüber hinaus ein, am Wochenende vom 22. bis 24. November 2013 zur europäischen Blockupy Aktionskonferenz nach Frankfurt zu kommen.

Zu deren Gelingen gibt es eine Menge zu organisieren. Es müssen Infrastruktur, Anfahrten und Übernachtungen geplant werden. Außerdem wird es eine Fotoausstellung mit Impressionen aus diesem Jahr geben, die nach der Konferenz auf Wanderschaft gehen soll. Um das alles auf die Beine zu stellen, brauchen wir eure Unterstützung. Eine Möglichkeit dazu ist eine Spende. Jeder Betrag ist willkommen, Infos findet ihr auf betterplace.org.

Klagen und Strafverfahren wegen Blockupy Kessel

ag-antirep-logo-600Eine Information der Blockupy AG Antirepression / 14.10.2013
In den vergangenen Wochen berichtete die Junge Welt (*) mehrfach über die Klagen wegen der Kesselung der Blockupy-Demo am 1. Juni 2013. In diesem Zusammenhang wurde auch berichtet, dass die Polizei gegen 943 im Kessel festgestellte und videografierte Demonstrant/innen Strafverfahren vorbereitet.

Was hat es damit auf sich?
Dieser Post ist auch verfügbar auf: English Weiterlesen

Seite 1 von 912345...Letzte »