Ein leerer Schlitten kommt ins Dorf zurück. 11 Personen sind verschwunden. Alle 11 Reisende haben die Fahrt nicht überlebt. Ein Unfall? Die Autopsie der Leichen verrät, dass keiner an den Folgen des Unfalls gestorben ist. Was ist da passiert? Und wie steht es um Ihre Kombinationsgabe? Ein Buch zum Lesen und Mitmachen. >Losen Sie das…
Archiv
Literatur Klett-Cotta • Veranstaltungen
Brigitte Kronauer:
Paraphrasen auf alte Graubündner Sagen
24. August 2011 | Autor: Heiner Wittmann
Klett Cotta hatte am Samstag, den 20. August 2011 die Ehre, das Sommerfest des Literarischen Colloquiums direkt am Wannsee bei herrrlichem Sommerwetter in Berlin ausrichten zu dürfen: > Fotos. Zu Beginn der Veranstaltung las Brigitte Kronauer aus Ihren noch nicht veröffentlichten Miniaturen. Paraphrase auf Graubündner Sagen. Diese Texte sind Bestandteil eines größeren Romanprojektes. ca. 25…
News & Medien • Veranstaltungen
Das Sommerfest des Literarischen Colloquiums in Berlin 2011
21. August 2011 | Autor: Heiner Wittmann
Auf Einladung des Literarischen Colloquiums war Klett-Cotta mit seinen Autoren am Samstag, 20. August, mit dabei. Ein so wunderbar gelungenes Fest vor prächtiger Kulisse, mit Lesungen auf der Terrasse und in der Rotunde direkt am Wannsee. Die > Fotos vom Fest. Einige Tonaufnahmen folgen bald hier als Podcast / *.mp3.
Das Blog von Klett-Cotta : die heutige Tagesbilanz
21. August 2011 | Autor: Heiner Wittmann
Zum Wochendabschluss mal wieder einige Anmerkungen zu diesem Blog. Unter den heutigen fast 2000 neudeutsch „Page-Impressions“ = Seitenaufrufe standen folgende Beiträge an der Spitze: > Lesebericht: McLuhan, Fiorie, Das Medium ist die Massage wurde 85 mal aufgerufen. Ein tolles Buch. > Nachgefragt: Gerhard Roth, Bildung braucht Persönlichkeit fand 85 Leser. Haben Sie auch das Interview…
Leseberichte Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta
Angelesen: Sandro Veronesi, XY
20. August 2011 | Autor: Heiner Wittmann
Gestern Abend habe ich mit der Lektüre von Veronesis Roman > XY angefangen. Spannend und sehr gut geschrieben. Eine ganz merkwürdige Geschichte, wenn auch ziemlich grausam. Nach den ersten Seiten sollte ich wohl erst weiterlesen, wenn niemand anruft oder keine wichtigen Termine im Kalender stehen. Während der Lektüre an einem Stück wird man nicht ansprechbar…
Lese(zwischen)bericht: Douglas Coupland, JPod
19. August 2011 | Autor: Heiner Wittmann
Muss mich echt ranhalten, damit der Lesebericht zu > JPod hier termingerecht am 24.8.2011 erscheint. Aber Die Aussichten sind bestens dafür. Morgen geht es mit der Bahn nach Berlin zum Literarischen Sommerfest am Wannsee. Ethan und seine Kollegen im JPod habe ich schon kennengelernt. Und die Besprechungen – neudeutsch „Meeting“ -mit ihrem Chef können so…
Leseberichte Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta
Lesebericht: Laura Grodstein. Die Freundin meines Sohnes
12. August 2011 | Autor: Heiner Wittmann
Fast immer gehe ich vor der Abfahrt eines Zuges einmal durch die Bahnhofsbuchhandlung, wohl wissend, dass genug Lektüre im Koffer bereits mitreist. Und dann kann man die Kunden beobachten, die anders als in normalen Buchläden so aussehen, als wollten sie nicht nur mal gucken, sondern wirklich unbedingt noch ein Buch kaufen, der Blick auf die…
Belletristik Klett-Cotta • Leseberichte Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta
Sandro Veronesi, XY: 11 Leichen – 11 Todesarten – ein Riesenrätsel an der Grenz unseres Verstandes
9. August 2011 | Autor: Heiner Wittmann
Mit einem vollem Bücherkoffer reise ich demnächst in den Urlaub. Schenkt man den Ankündigungen Glauben, wird uns dieses Buch einige Tage in Atem halten. Im verschneiten Wald nahe des Bergdorfs San Giuda werden elf Leichen von elf Touristen entdeckt. Jedes Opfer ist eines anderen Todes gestorben. Die Behörden versuchen erstmal, das Unerklärbare zu vertuschen, aber…