Facebook Twitter RSS

Neuste Blogeintrge

Wartungsarbeiten am Freitag, 27.04.12

von Ben

Am kommenden Freitag, den 27.04.2012 werden einige Wartungsarbeiten an der LinkARENA Datenbank durchgeführt. Deswegen kann es zu einigen Ausfällen kommen, die aber höchstens für wenige Minuten andauern sollten.

Wir bitten um euer Verständnis!

Kommentieren » Kategorien LinkARENA Allgemein

24. Apr 12

Gesichtserkennung bei Facebook ausschalten

von Ben

Seit gestern ist ein neues Features, welches Facebook klangheimlich eingeführt hat in aller Munde. Eher im negativen Sinne, wie sooft. Das große “Gesichtsbuch” hat jetzt eine Gesichtserkennung für Fotos eingeführt. Das macht eine neue Technologie möglich, die deine  Gesichtszüge in Fotos näher untersucht und speichert, um dann automatisch bei den Fotos, die du oder Freunde (oder gar Freundesfreunde) hochladen, dich darin zu markieren.

Die Tatsache, dass man in Fotos von Freunden markiert wird, ist nicht neu und  kann immer noch kontrolliert werden. Das was bei dem neuen Feature der Gesichtserkennung übel aufstößt ist das Speichern der eigenen Gesichtszüge.  Hier wird erklärt wie ihr das neue Feature abstellen könnt. Weiterlesen »

Kommentieren » Kategorien Web 2.0

8. Jun 11

Vorsicht vor “Rick-Roll” Link

von Ben · Ein Kommentar

Rick Astley

Derzeit verbreitet sich eine Short-URL von TinyURL (Tinyurl.com/3fvlwkw) auf Musikplattformen und sozialen Netzwerken. Wer darauf klickt, landet nicht auf dem versprochenen Ziel sondern wird auf eine präperierte Seite geleitet, die das Musikvideo “Never gonna give you up” von Rick Astley zeigt. Während der User davon abgelenkt ist, installiert wird im Hintergrund unbemerkt eine schädliche Malware auf dem Computer installiert. Wessen Anti-Virenprogramm auf dem neusten Stand ist, der hat nichts zu befürchten, denn die Malware wird erkannt. Alle anderen sollten ein Update machen.

Um in Zukunft zu prüfen, was sich hinter verkürzten URLs verbirgt, der kann den Dienst Untiny.me nutzen.

Kommentieren (1) » Kategorien Web 2.0

12. Mai 11

Facebook Fragentool ausblenden

von Ben

Bildquelle: chrome webstore

Trends im sozialen Netzwerk Facebook sind meist nervig, ob es nun bestimmte Freunde-Fakten Apps sind, seltsame Würmer oder das “Like-Jacking”. Doch  das neue Tool “Facebook Fragen”, welches seit ein paar Tagen auch in Deutschland verfügbar ist, kommt ausgerechnet von Facebook selbst. Seitdem werden die eigenen Feeds mit “lebenswichtigen” Meldungen wie Welche Augenfarbe ist die beste? überfüllt.

Wie wird man davon los? Weiterlesen »

Kommentieren » Kategorien Web 2.0

9. Mai 11

Update: Bookmarks teilen per Twitter

von Ben

Dieser Blogpost richtet sich vor allem an unsere User, die ihre Bookmarks gerne auch per Twitter teilen:

Es hat sich neulich ein Fehler eingeschlichen, wodurch das Teilen der Bookmarks auf Twitter gar nicht funktioniert hat. Das haben wir nun behoben und es sollte alles wieder einwandfrei funktionieren.

Wichtig! Ihr müsst euren Twitter Account in den LinkARENA Einstellungen eures Profils erneut autorisieren, damit alles wieder beim Alten ist! Und wer die Twitter Funktion der LinkARENA noch nicht kennt, der kann sie ja mal ausprobieren! ;)

Kommentieren » Kategorien LinkARENA Allgemein

26. Apr 11

Suchergebnisse bekommen Like-Button “Google +1″

von Ben · 6 Kommentare

Angesichts der immer größer werdenden Bedeutung von Sozialen Medien, allen voran Facebook, muss Suchmaschinen Gigant Google einfach etwas dagegenhalten. Nach ein paar gescheiterten Versuchen  - manch einer mag sich an Google Wave oder Google Buzz erinnern – stellt Google nun den “Google +1″ Button vor. Ein Äquivalent zum erfolgreichen Facebook Like Button, mit dem unterschied, dass dieser in den Suchergebnissen auftaucht. Wie das funktioniert, erklärt Google in diesem Clip:

Weiterlesen »

Kommentieren (6) » Kategorien Web 2.0

31. Mrz 11

Neues Google Analytics angekündigt

von Ben · 3 Kommentare

Es ist schon 1,5 Jahre her, dass Google dem eigenen Analytics Tool eine neue Version gegönnt hat. Auf der Google Analytics User Conference in San Fransisco hat Google nun eine neue Version angekündigt. Derzeit befindet sie sich in der Beta Phase und ein kleiner Kreis an Benutzern testet bereits die neuen Funktionen. Nach und nach sollen weiteren Benutzern Zugang zum neuen Analytics gegeben werden. Vom Feedback der User will Google das Tool dann kontinuierlich verbessern.

Weiterlesen »

Kommentieren (3) » Kategorien Web 2.0

18. Mrz 11

Rückblick: Wie das Internet die Katastrophe in Japan verarbeitet

von Ben · 2 Kommentare

Bild: Reuters

Was am Freitag in Japan geschehen ist, können wir uns kaum vorstellen. Seit Erdbeben, Tsunami und Reaktorexplosionen das Land in große Schwierigkeiten bringen, fühlt die ganze Welt mit. Das zeigt sich vor allem im Internet, wo User nicht nur ihr Mitgefühl bekunden sondern sich auch gegenseitig mit neusten Informationen versorgen. Vor allem Google und Twitter sind hier die wichtigsten Instrumente der Kommunikation geworden. In diesem großen Informationssturm den Überblick zu behalten ist nicht einfach. Wir haben uns bemüht ein wenig wiederzuspiegeln, was am vergangenen Wochenende im Web 2.0 los war. Weiterlesen »

Kommentieren (2) » Kategorien Web 2.0

14. Mrz 11

9flats – Social Media für Reisende

von Ben · 3 Kommentare

Die Idee ist nicht neu, aber sie ist hier gut umgesetzt: Das deutsche Portal 9flats.com ist eine Art Online Tauschbörse für Reisende. Jemand der verreisen will,  sucht natürlich auch eine gute Übernachtungsmöglichtkeit. Bei 9flats können andere dann ihre Wohnung als Übernachtungsplatz anbieten und einen Preis pro Übernachtung festlegen. Der Reisende kann während seiner Abwesenheit übrigens auch seine eigene Wohnung einem anderen 9flats-Reisenden anvertrauen.

Die Seite selbst ist noch ganz frisch und neu. Wie findet ihr diese Alternative zu Hotels und Hostels?

Gefunden bei Lumma.

Kommentieren (3) » Kategorien Web 2.0

11. Mrz 11

Facebook Spam: “Likejacking”

von Ben · Ein Kommentar

Eines vorab: Es ist Zeit zu bloggen, und zwar übers Web 2.0, vor allem über soziale Medien.  Deswegen bloggt das LinkARENA Team demnächst nicht nur zu Updates sondern auch zu allgemeinen interessanten Themen rund ums Internet.

Bestimmt ist jedem Facebook Nutzer schon aufgefallen, dass Freunden seltsame und skurile Videos gefallen und dies dann auch noch – völlig ungewöhnlich – mit allen anderen auf der Pinnwand mitteilen. Dahinter steckt aber eine neue Facebook Funktion, die sich nun einige Spammer zunutze machen. Was früher E-Mail Spam war, heißt heute “Likejacking”.  Weiterlesen »

Kommentieren (1) » Kategorien Web 2.0

10. Mrz 11