ZVABlog

Direkt zum Inhalt springen

Zur ZVAB Startseite

Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher

10 Jahre ZVAB – die schönsten Anekdoten

von zvab
10 Jahre ZVAB

Das Zentrale Verzeichnis Antiquarischer Bücher feiert am 20. November 2006 sein 10jähriges Jubiläum.

Am 20.11.1996 hatte das ZVAB 20.000 Titel gelistet; diese Anzahl ist im Laufe der Jahre stetig gewachsen, so dass Sie heute aus mehr als 20 Millionen Artikeln im Bestand des ZVAB wählen können.

(Weiterlesen …)

31. October 2006

Mirjam Presslers Leidenschaft

von bardola

Eine eigene Realität erschaffen

Mirjam Pressler wurde 1940 in Darmstadt geboren. Sie wuchs dort bei Pflegeeltern und später in einem Internat auf. Sie studierte an der Akademie für Bildende Künste in Frankfurt und Sprachen in München und lebte für ein Jahr in einem Kibbuz in Israel. Zurück in Deutschland arbeitete sie in verschiedenen Jobs, unter anderem führte sie einen Jeansladen. Sie hat drei inzwischen erwachsene Töchter, die sie nach der Scheidung von ihrem Mann alleine großgezogen hat. Heute – sie hat sechs Enkelkinder – lebt sie als freie Autorin und Übersetzerin mit ihrem Mann Genio Türke bei München. Sie hat mehr als 30 eigene Kinder- und Jugendbücher verfasst und über 200 Bücher ins Deutsche übersetzt. Für ihr Werk wurde sie mit vielen namhaften Preisen ausgezeichnet.

(Weiterlesen …)

30. October 2006

Pablo Picasso: 125. Geburtstag

von zvab

Dass Pablo Picasso zu den bedeutendsten Malern des 20. Jahrhunderts gehört, zeigt sich nicht zuletzt an dem Wert, den seine Werke auf dem internationalen Kunstmarkt erzielen – beziehungsweise erzielen könnten.

(Weiterlesen …)

25. October 2006

Elfriede Jelinek 60. Geburtstag

von zvab
Jelinek

2004 wurde Elfriede Jelinek mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet: “für den musikalischen Fluss von Stimmen und Gegenstimmen in Romanen und Dramen, die mit einzigartiger sprachlicher Leidenschaft die Absurdität und zwingende Macht der sozialen Klischees enthüllen”, wie es in der Begründung der Jury heißt.

Die am 20.10.1946 in Mürzzuschlag (Österreich) geborene Autorin gilt als radikale Feministin und Provokateurin. Mutig übt sie in ihren Werken scharfe Kritik an der Klassen- und Männergesellschaft sowie an Fremdenfeindlichkeit und nationalsozialistischer Vergangenheit.

(Weiterlesen …)

24. October 2006

Hannah Arendt 100. Geburtstag

von zvab

Hannah Arendt, „die Philosophin des 20. Jahrhunderts“ (DIE ZEIT), wäre am 14. Oktober 100 Jahre alt geworden. Als Jüdin deutscher Herkunft lebte sie seit 1933 in der Emigration und erhielt 1951 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Sie arbeitete unter anderem als Hochschullehrerin und Journalistin und setzte sich in ihrer Forschung und ihren Veröffentlichungen immer wieder kritisch mit den Themen Antisemitismus und Totalitarismus (womit sie den Nationalsozialismus und den Stalinismus meinte) auseinander.

(Weiterlesen …)

14. October 2006

Nobelpreis für Literatur

von zvab

Die Schwedische Akademie in Stockholm wusste mit ihrer Wahl der Literaturnobelpreisträger der letzten beiden Jahre (2005 Harold Pinter, 2004 Elfriede Jelinek) die Öffentlichkeit durchaus zu überraschen. Der diesjährige Gewinner Orhan Pamuk war dagegen schon seit geraumer Zeit in den Feuilletons als heißester Anwärter gehandelt worden – zusammen mit dem seit einigen Jahren stets mit favorisierten, aber immer leer ausgehenden Philip Roth.

(Weiterlesen …)

12. October 2006

Taschen, Themen, Diskussionen

von zvab

Nach fünf anstrengenden und aufregenden Tagen auf der Frankfurter Buchmesse hat sich das gesamte ZVAB Team wieder in Tutzing im Büro eingefunden – und gibt von dort aus ein kurzes Resümee unserer Aktionen und Erfahrungen auf der größten Buchmesse der Welt:

ZVAB Stand 2006
  9 Uhr: Der ZVAB Standaufbau

Der Stand, der fünf Tage lang unser „Zuhause“ war, bestand aus sechs Terminals, von denen aus man auf ZVAB.com stöbern konnte, während einem fachkundige Mitarbeiter beratend zur Seite standen. Eine kleine Lounge lud zum Verweilen ein. Inmitten des hektischen Messerummels bot diese Ecke die Möglichkeit zum Gespräch oder zum Ausruhen und Kräftetanken bei einer Flasche Bionade. Ein ZVAB Mitgliedsantiquariat präsentierte in einem Ausstellungsbereich wundervolle literarische Raritäten und unterstützte uns fleißig bei der Beratung von Kunden, die sich für antiquarische Schätze interessierten.

(Weiterlesen …)

10. October 2006

Oskar Pastior – Ein Sprachmagier

von zvab

Am 21. Oktober wird der Georg-Büchner-Preis, der wichtigste deutsche Literaturpreis verliehen. Oskar Pastior war es nicht vergönnt diese Ehrung einen Tag nach seinem 79. Geburtstag zu erleben. Der Dichter starb unerwartet während der Buchmesse am 4. Oktober in Frankfurt, wo man inmitten des hektischen Treibens mit einem Moment der Stille seiner gedachte. Die Würdigung des Preisträgers in Darmstadt wird posthum erfolgen. (Weiterlesen …)

10. October 2006