Erste Maastrichter Antiquariats und Drucker Messe
von zvab
Vom 15. – 17. März 2007 findet in Maastricht zum ersten Mal die „Maastrichter Antiquariats und Buchdruck Messe“ statt. Maastricht hat, wie viele andere europäische Städte auch, eine lange und ereignisreiche Geschichte, in der auch das Druckerhandwerk eine bedeutende Rolle spielte. Ein roter Faden zieht sich von der Erfindung des Buchdrucks über Klosterbibliotheken und berühmte Meister der Kunst bis ins Heute. Ausgewählte Aussteller geben der Messe zudem einen internationalen Charakter.
Es gibt drei verschiedene Hauptveranstaltungsorte im Herzen der Maastrichter Altstadt, die jeweils nur wenige hundert Meter Fußweg voneinander entfernt liegen. Der Weg zu den einzelnen Ausstellungsorten führt vorbei an einer interessanten Auswahl von Maastrichts Galerien, Buchhandlungen, Antiquitäten Geschäften und einem Museum. Beginn des ersten Messetag ist 16.00 Uhr.
Auch eine Ausstellung über die fast vergessene „Kunst der Erinnerung“, dürfte für Besucher von Interesse sein:
„Die Kunst der Erinnerung – in Bildern“ vom 02. bis 31. März:
Verschiedene Methoden des Gedächtnistrainings aus dem 16ten bis 19ten Jahrhundert werden im Rahmen der Ausstellung gezeigt. „Die Kunst der Erinnerung – in Bildern“ findet in der ehemaligen, direkt am Sint Pieterstraat in Maastricht gelegenen, Minderbroederskerk (Minderbruderkirche) aus dem 14. Jh.statt, in der auch das Historische Regionalzentrum von Limburg (RHCL) beheimatet ist.
Die Ausstellungsstücke sind hauptsächlich Lehrmaterialien aus den verschiedenen Jahrhunderten. Sie stammen aus der berühmten Bibliotheca Philosophica Hermetica in Amsterdam, der Königlichen Bibliothek in DenHaag, dem Museum Meermanno-Westreenianum in DenHaag einer Reihe von Universitätsbibliotheken, drei Privatsammlungen und den Sammlungen dreier Antiquariate, namentlich: Asher Rare Books, Antiquariaat Forum BV und Antiquariaat Brabant.
Vorab hier einige Impressionen, mehr www.boekenkwartier.nl:
Bilder zum Vergrößern klicken.