ZVABlog

Direkt zum Inhalt springen

Zur ZVAB Startseite

Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher

ZVABlog durchsuchen

  • Lutz: Ich habe das jetzt mit 3 Bänden eines alten Konversationslexikons versucht. Da hatten die Einbände sehr alte...
  • Björn: Guten Tag, Gibt es eigentlich auch Antiquariate, die auf Bücher spezialisiert sind die sich in keinem Register...
  • Georg Igl: Hallo, ja das sind gute Tips. Bei Katzenstreu würde ich welches aus reinem Bentonit empfehlen. Das ist...
  • Rannug: Das ist wirklich ein sehr guter Artikel und eine wirklich gute “Zustandsbeschreibung 221; dieser...
  • Annemarie Post-Martens: Hallo, Ihr Lieben, sehe dies erst jetzt… Schickeles besondere Art zu schreiben, hatte...

Grand Hotels – Bühnen der Literatur

von zvab

Man findet sie an den schönsten Plätzen, unter den besten Adressen, in blühenden Landschaften oder pulsierenden Metropolen: die Grand Hotels. Entstanden in der Mitte des 19. Jahrhunderts wurden sie rasch zur Bühne unterschiedlichster Selbstinszenierungen und rauschender Feste, zur Kulisse bürgerlicher Wunschwelt und zum Demonstrationsobjekt des Wohlstands. Auch die Schriftsteller jener Tage konnten sich dieser Faszination nicht entziehen und bewohnten zum Teil über Monate hinweg die prächtigsten Hotels. Sie haben die Hallen und Zimmer der Grand Hotels mit Gestalten der Weltliteratur belebt: Thomas Mann, Vicki Baum, Marcel Proust, Joseph Roth, Arthur Schnitzler, Stefan Zweig, Agatha Christie, Vladimir Nabokov, Klaus Mann und Friedrich Dürrenmatt stehen im Zentrum der Ausstellung, deren Architektur der Dramaturgie eines Grand Hotels folgt. Biografien und Werke werden verschiedenen »typischen« Orten innerhalb eines Hotels – Drehtür, Rezeption, Halle, Lift und Gastzimmer – zugeordnet. Diese Orte sind Schnittpunkte: zwischen Hotel und Welt, zwischen Intimität und Öffentlichkeit, zwischen Leben und Werk der Schriftsteller. Originalexponate aus großen Grand Hotels zeigen die Fülle der Lebensweisen im Hotel und ergänzen die literarische Auseinandersetzung.

Eine Ausstellung des Literaturhauses München in Kooperation mit dem Touriseum Meran
Ausstellungsort: Literaturhaus München, Galerie (Erdgeschoss)
Eröffnung: 28. März 2007, Ausstellungsdauer: 29. März bis 10. Juni 2007

Mehr unter http://www.zvab.com/grandhotel

27. March 2007

Stichwörter:

, , , , , , , , , ,

1 Kommentar

  1. Wolfgang Maier schrieb am June 6, 2007:

    Aktuell zu empfehlen das GRAND HOTEL in HEILIGENDAMM 🙂


RSS-Feed für Kommentare dieses Beitrags.

Leave a comment

Erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>