ZVABlog

Direkt zum Inhalt springen

Zur ZVAB Startseite

Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher

ZVABlog durchsuchen

  • Lutz: Ich habe das jetzt mit 3 Bänden eines alten Konversationslexikons versucht. Da hatten die Einbände sehr alte...
  • Björn: Guten Tag, Gibt es eigentlich auch Antiquariate, die auf Bücher spezialisiert sind die sich in keinem Register...
  • Georg Igl: Hallo, ja das sind gute Tips. Bei Katzenstreu würde ich welches aus reinem Bentonit empfehlen. Das ist...
  • Rannug: Das ist wirklich ein sehr guter Artikel und eine wirklich gute “Zustandsbeschreibung 221; dieser...
  • Annemarie Post-Martens: Hallo, Ihr Lieben, sehe dies erst jetzt… Schickeles besondere Art zu schreiben, hatte...

In Memoriam: Kurt Vonnegut

von zvab

Der deutschstämmige US-Schriftsteller Kurt Vonnegut (84) ist in New York an den Folgen einer Kopfverletzung, die er sich vor einigen Wochen bei einem Sturz zugezogen hatte, gestorben. Vonneguts Bestseller Schlachthof 5 wurde zur Bibel der Vietnamkrieg-Gegner. Außer Romanen schrieb der Kultautor Essays, Theaterstücke und Kurzgeschichten. Kurt Vonnegut wurde 1922 in Indianapolis geboren, studierte zunächst Biochemie und Anthropologie. Seit den 50er Jahre arbeitete er als freier Schriftsteller. Seine postmodernen Texte sind gekennzeichnet durch Science-Fiction-Elemente und pointierte politische Aussagen.

Schlachthof 5

Schlachthof 5 oder der Kinderkreuzzug

Vonnegut meldete sich Anfang 1943 als Freiwilliger bei der US Army. Kurz darauf beging seine Mutter Selbstmord. Am 22. Dezember geriet Vonnegut in deutsche Kriegsgefangenschaft. Als Kriegsgefangener erlebte er während der Luftangriffe auf Dresden die Zerstörung der Stadt durch alliierte Bomber. Aus diesem für ihn prägendsten Erlebnis entwickelte er seinen bekanntesten Roman Slaughterhouse Five (dt.: Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug). Eine erfolgreiche Verfilmung des Buches war der Film Schlachthof 5 (George Roy Hill, 1972). Das 1969 erschienene Werk zählt zu den Klassikern der Antikriegsliteratur und zu seinem bekanntesten Werk. 1996 wurde der Stoff von dem Komponisten Hans-Jürgen von Bose zu der Oper Schlachthof 5 weiterverarbeitet, die 1996 in München als Auftrag der Staatsoper uraufgeführt wurde.

 

13. April 2007

Stichwörter:

, , , , , ,

2 Kommentare

  1. Wolfgang Petermair schrieb am April 16, 2007:

    Die Mischung aus Science Fiction und Humor, wahrhaftig das war Kurt Vonnegut.

  2. Prout Trince schrieb am April 16, 2007:

    Kurt kommt sowieso wieder. Er ist nur Opfer des Zeitbebens geworden. Gleich haut der freie Wille wieder voll rein!
    Klingeling! Klingeling!


RSS-Feed für Kommentare dieses Beitrags.

Leave a comment

Erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>