Preisverleihung des ZVAB-PHÖNIX 2007 – Der Kunstpreis für Nachwuchskünstler
von zvab
von li.: Dr. Ch. Lange, W. Neußer
und R. v. Rheinbaben
Dr. Christiane Lange, Direktorin der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung und Richard von Rheinbaben, Aufsichtsratvorsitzender der mediantis AG, übergaben am 25. Juli in Tutzing den Scheck über 25.000 EURO als Teil des ZVAB-PHÖNIX Kunstpreises dem diesjährigen Preisträger Wilhelm Neußer.
In seiner Ansprache verdeutlichte von Rheinbaben noch einmal die wichtigsten Ziele, die das Unternehmen mit der Preisauslobung verfolgt: Der ZVAB-PHÖNIX sei vor allem eine Förderung über das Preisgeld hinaus. Mit dem Ankauf der Kunst, der dauerhaften Ausstellung in den Räumen des ZVAB und der langfristigen Begleitung und Unterstützung des Künstlers bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit soll ein junges Talent in seiner Karriere nachhaltig unterstützt und gefördert werden.
Auch Laudatorin Dr. Christiane Lange bezeichnete den ZVAB-PHÖNIX als “schöne Chance”. “Es ist ein wunderbarer Anfang für eine erfolgreiche Karriere, ein Preis, der ein längere Zeit ruhiges Arbeiten ohne Druck ermöglicht.” Der Preis, so Lange, gebe den Gewinnern Zeit, über das eigene Werk zu reflektieren und eine eigene Linie zu entwickeln.
In seinen Bildern drapiere Neußer ungewöhnliche Dinge zu einem Ensemble, das den Betrachter zunächst irritiert, kommentierte Lange die Bilder. Neußers Werk, so Lange, zeige ein hohes Maß an “handwerklicher Präzision”, das zudem das künstlerische Potenzial deutlich spüren ließe. “Ich bin Malerei” sei die Aussage, die hinter all den wirklichkeitsfremden und technisch so kunstfertig dargestellten Motiven stehe.
“Der ZVAB-PHÖNIX ist ein Fensterladen, der es erlaubt, die Welt eine Zeit lang außen vor zu lassen, um sich ganz dem Schaffen zu widmen”, freute sich Neußer bei der Übergabe des Schecks.
Der ZVAB-PHÖNIX gehört zu den höchst dotierten Auszeichnungen im Bereich der jungen Kunst. Knapp 1000 Künstler haben sich bislang um den Preis beworben, dieses Jahr waren zwei Drittel der eingereichten Arbeiten Malereien. Der diesjährige Preisträger Wilhelm Neußer lebt und arbeitet in Köln.