ZVABlog

Direkt zum Inhalt springen

Zur ZVAB Startseite

Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher

ZVABlog durchsuchen

  • Lutz: Ich habe das jetzt mit 3 Bänden eines alten Konversationslexikons versucht. Da hatten die Einbände sehr alte...
  • Björn: Guten Tag, Gibt es eigentlich auch Antiquariate, die auf Bücher spezialisiert sind die sich in keinem Register...
  • Georg Igl: Hallo, ja das sind gute Tips. Bei Katzenstreu würde ich welches aus reinem Bentonit empfehlen. Das ist...
  • Rannug: Das ist wirklich ein sehr guter Artikel und eine wirklich gute “Zustandsbeschreibung 221; dieser...
  • Annemarie Post-Martens: Hallo, Ihr Lieben, sehe dies erst jetzt… Schickeles besondere Art zu schreiben, hatte...

Karl I.: Weltgeschichte auf dem Notizblock

von zvab

Der beschriebene Notizzettel Karls I. von Österreich befand sich in der Borso-Bibel, die bei der Reise der Kaisersfamilie ebenfalls in die Verbannung nach Madeira über verschlungene Wege in verschiedene Hände gelangte. Die lateinische Borso-Bibel, heute in der Biblioteca Estense Universitaria di Modena aufbewahrt (Cod. MS LAT 422 & 423),
gilt als ein Hauptwerk der italienischen Renaissance-Miniaturkunst und als das schönste (und teuerste) Buch der Welt. Im Auftrag von Borso d’Este, Herzog von Ferrara, entstand das zweibändige, prächtig illustrierte Werk zwischen 1455-1461. Der Prachtdruck wechselte in den folgenden Jahrhunderten oft den Besitzer und durchreiste mehrere Länder, bis er letztendlich das Überleben des in Nöten geratenen letzten Kaiserpaars von Österreich sichern sollte. Allein die Geschichte dieser letzten Odyssee ist es wert, den Artikel im ZVAB aufzurufen, da sich die Beschreibung wie ein Gesellschaftsroman des frühen 20. Jahrhunderts liest.

Im ZVAB finden sie diese Notiz hier.

7. August 2007

Stichwörter:

, , , ,

0 Kommentare

Leave a comment

Erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>