ZVABlog

Direkt zum Inhalt springen

Zur ZVAB Startseite

Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher

ZVABlog durchsuchen

  • Lutz: Ich habe das jetzt mit 3 Bänden eines alten Konversationslexikons versucht. Da hatten die Einbände sehr alte...
  • Björn: Guten Tag, Gibt es eigentlich auch Antiquariate, die auf Bücher spezialisiert sind die sich in keinem Register...
  • Georg Igl: Hallo, ja das sind gute Tips. Bei Katzenstreu würde ich welches aus reinem Bentonit empfehlen. Das ist...
  • Rannug: Das ist wirklich ein sehr guter Artikel und eine wirklich gute “Zustandsbeschreibung 221; dieser...
  • Annemarie Post-Martens: Hallo, Ihr Lieben, sehe dies erst jetzt… Schickeles besondere Art zu schreiben, hatte...

"Ein Glück!" Die LesArtigen stellen vergriffene Kinder- und Jugendliteratur vor

von zvab

… die es zum Glück noch über www.zvab.com gibt. Gemeinsam mit LesArt und der Gemeinschaft zur Förderung von Kinder- und Jugendliteratur e. V. rückt das ZVAB Leseerfahrungen von Kindern ins Rampenlicht. Kinder- und Jugendbücher, die als „nicht mehr lieferbar“ gelten, wohl aber über zvab.com antiquarisch erworben werden können, spielen die zweite Hauptrolle. Das Besondere an der neuen Kolumne im ZVABlog ist, dass die LesArtigen eben diese Bücher lesen und ihre Leseerfahrungen und –eindrücke formulieren. Kurze Inhaltsangaben von Erwachsenen ergänzen die Texte der Kinder.

Die LesArtigen sind Kinder im Alter von 11 bis 12 Jahren. Sie treffen sich seit Jahren wöchentlich, um Bücher anders als über den Text kennen zu lernen, zu lesen und Meinungen auszutauschen. Selbstbewusst bilden sie sich Urteile und diskutieren diese kontrovers miteinander. Grundsätzlich geht es um ein bewussteres Lesen. Es geht darum, Meinungsbildung und Diskussion zu qualifizieren, Textstrukturen und Erzählweisen zu entdecken und zu genießen.
Und wer kann letztlich am besten Kinderbücher beurteilen und empfehlen, wenn nicht die Kinder selbst?
Viel Vergnügen mit der neuen Kolumnenreihe „Ein Glück!“ wünschen euch und Ihnen

LesArt und das ZVAB

15. November 2007

Stichwörter:

, , , ,

13 Kommentare

  1. Cornelie Müller-Gödecke schrieb am November 15, 2007:

    Das ist eine prima Idee!

    Ich schlage “Tamara Ramsay: Wunderbare Fahrten und Abenteuer der kleinen Dott ” vor, bin gespannt, wie Jugendliche von heute dieses Buch finden

    ich habe es nun seit mehr als 45 Jahren nicht mehr gelesen und kenne immer noch ganze Passagen… phantastisch

  2. Clara Schattauer schrieb am November 23, 2007:

    Liebe Frau Müller-Gödecke,
    vielen Dank für ihren Brief, wir haben uns sehr über die Antwort und den Buchvorschlag gefreut, denn das Buch scheint ja wirklich spannend zu sein!
    Wir werden das Buch aus der Bibliothek ausleihen
    und sind schon gespannt darauf.
    Clara S. und alle anderen LesArtigen 🙂

  3. Edda Eska schrieb am December 3, 2007:

    Hallo, Ihr LesArtigen,
    dass Ihr auf ‘alte’ Bücher zugreift, finde ich klasse. Es wird auch Schriftsteller und Illustratoren freuen, die – zu Recht – oft beklagen, wie schnell ihre Werke ‘weg vom Fenster’ sind.
    Im Übrigen kann man gute Bücher in den verschiedenen Lebensaltern (wieder) lesen. Man findet dann immer noch etwas, was einem bei der ersten Lektüre entgangen ist.
    Den Titelvorschlag oben und Eure Absicht ihm nachzugehen begrüße ich. Ich kenne das Buch nicht. Aber es soll im Brandenburgischen spielen – und da wohne ich. Vielleicht macht Ihr mir die Lektüre schmackhaft …
    Eine schöne Adventszeit mit Muße zum Lesen wünscht Euch
    Edda Eska

  4. Heidi Müller schrieb am March 2, 2008:

    Supertoll, habe 1970 im Gymnasium ein Buch ausgeliehen, Titel “Duri und Veronika”, Handlung spielt im Engadin/Schweiz, such dieses Buch. Wer kann helfen?

  5. Dorothee Riedel schrieb am May 25, 2008:

    Liebe LesArtigen und deren Freunde! Sucht weiter nach guten alten Kinder- und Jugendbüchern und lest sie. Sie sind es wirklich wert. Ich bin inzwischen 60 und wenn man mich fragt, was ich gerne lese, sage ich Kinder- und Jugendbücher von früher. Den ersten Band von Tamara Ramsays “Kleiner Dott” habe ich 1958 zu meinem 10. Geburtstag bekommen und wünschte mir immer wieder den 2. und 3. Band, aber leider war bei vier Kindern in der Familie nicht immer das Geld für solch einen “Luxus”.
    Die Abenteuer der Kleinen Dott haben mich mein Lebtag nie losgelassen und ich kann euch nicht sagen, wie glücklich ich war, als ich Jahrzehnte später, 1980 in einer Buchhandlung die, zwar auf das Wesentliche zusammengefasste Ausgabe der drei Bände, Ausgabe des Unions-Verlags fand.
    Die Abenteuer der Kleinen Dott lassen sich in vielem vergleichen mit der Reise Nils Holgerssons, wenn auch in der Reiseroute und den Bedingungen grundlegend anders.
    Was ich noch sehnlichst suche, ist ein Buch von Josefine Siebe u.z. “Dudeleins Garten und Schippels Kinder”.
    Kann mir da jemand von euch weiterhelfen?

  6. Conor Styger schrieb am October 15, 2008:

    Nein, kann ich leider nicht, aber ich habe auch einen ganz guten Tipp für euch! Als ich das Buch “Die Abenteuer von Schnäddi und Höppi” von meiner Tante geschenkt erhielt, habe ich es geradezu in einem Zug verschlungen. Denn es richtig cool und oberhammermässig gut. Es ist spannend und lustig. Ich habe das Buch sicher schon ein Dutzend Mal gelesen, kenne es in- und auswendig und kann es jedem nur weiterempfehlen. Höppi ist ein kleiner Hase, der nur Abenteuer und Unsinn im Kopf hat. Sein bester Freund, die Watschelente Schnäddi, dagegen ist ein ziemlicher Angsthase. Aber auch die Waschbärenbande ist echt cool. Die sind böse, verschlagen und gemein, und versuchen Gold zu stehlen.

    Mir gefallen alle Charaktere in diesem Buch, und die Zeichnungen finde ich ultramässig super gut gemacht. Ich hoffe, dass das Buch den Kindern und den Erwachsenen ebenso gut gefällt wie mir!

    Conor Styger

  7. Lucia Müller-Jiresch schrieb am December 10, 2008:

    Hallo alle zusammen,
    ich könnte Hilfe gebrauchen.Ich suche ein ganz bestimmtes Buch von früher. Es heißt: Wir Jungens von der “bunte Kuh”… oder so ähnlich. Es handelt wohl von ein paar Jungen, die auf einem Schiff (“bunte Kuh”) nach Asien reisen ( Indonesien??)und dadurch viele Abenteuer erleben.
    Es wäre wirklich toll, wenn ihr/Sie mir weiterhelfen könntet. Vielen Dank!!

  8. Kathrin schrieb am December 11, 2008:

    Guten Tag!
    Vielleicht handelt es sich um “Die Milchbar zur bunten Kuh” von Hans-Georg Noack?
    Viel Glück.

  9. Lolo Derigs schrieb am December 21, 2008:

    Ich bin mir fast sicher, dass es sich bei dem von Lucia Müller-Jiresch gesuchten Buch um “Kapitän Bontekoes Schiffsjungen” von Johann Fabritius handelt. Ich besitze eine Ausgabe von 1949 von der ich mich trotz etlicher Umzüge nicht trennen konnte, weil das Buch auf mich als Kind großen Eindruck gemacht hat und es glaube ich um den ersten Schmöker mit solchem Umfang handelt, den ich damals gelesen habe. Es ist die Geschichte eines holländischen Kapitäns, der mit besagten Schiffsjungen im “Goldenen Zeitalter” nach Ostindien segelte und natürlich zahlreiche Abenteuer erlebte.Ich fand es als Kind wiegesagt sehr spannend.

  10. Lolo Derigs schrieb am December 21, 2008:

    Ich bin mir fast sicher, dass es sich bei dem von Lucia Müller-Jiresch gesuchten Buch um “Kapitän Bontekoes Schiffsjungen” von Johann Fabritius handelt. Ich besitze eine Ausgabe von 1949 von der ich mich trotz etlicher Umzüge nicht trennen konnte, weil das Buch auf mich als Kind großen Eindruck gemacht hat und es sich glaube ich um den ersten Schmöker mit solchem Umfang handelt, den ich damals gelesen habe. Es ist die Geschichte eines holländischen Kapitäns, der mit besagten Schiffsjungen im “Goldenen Zeitalter” nach Ostindien segelte und natürlich zahlreiche Abenteuer erlebte.Ich fand es als Kind wiegesagt sehr spannend.

  11. Mechthild Bordt-Haakshorst schrieb am January 24, 2010:

    Ich möchte das Buch “Die wunderbaren Abenteuer der kleinen
    Dott” bestellen
    Eine 80jährige Freundin schwärmt immer noch von diesem Buch.
    Da ich in Halberstadt geboren wurde, erzählte sie mir davon.
    Hätte es gern, auch für meine Enkelkinder.
    Herzliche Grüße und ein Jahr, das ihnen gut tut.
    Mechthild Bordt-Haakshorst

  12. Esther Meier schrieb am May 31, 2010:

    Ich suche ein Jugendbuch, das von einem Mädchen handelt, das mit seinem Onke als Junge verkleidet auf dessen Schiff arbeitet. Es gibt zwei Bände davon, wohl aus den 5oer oder 60er Jahren. Weiss jemand, um welches Buch es sich handeln könnte?

  13. lucia schrieb am March 14, 2011:

    Hallo,
    ich hatte im Dezember 2008 eine Frage zu einem Buch und hatte dann irgendwie vergessen nochmal nachzuschauen, ob jemand das Buch kannte. Jetzt bin ich zufällig wieder auf dieser Seite gelandet und habe die Antworten gelesen. Tatsächlich handelte es sich um das Buch “Kapitän Buntekoes Schiffsjungen”. Ich konnte es auch noch ganz einfach bei amazon bestellen und habe einem lieben Menschen damit eine große Freude gamacht. Danke an Lolo Derigs!!!!


RSS-Feed für Kommentare dieses Beitrags.

Leave a comment

Erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>