ZVABlog

Direkt zum Inhalt springen

Zur ZVAB Startseite

Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher

ZVABlog durchsuchen

  • Lutz: Ich habe das jetzt mit 3 Bänden eines alten Konversationslexikons versucht. Da hatten die Einbände sehr alte...
  • Björn: Guten Tag, Gibt es eigentlich auch Antiquariate, die auf Bücher spezialisiert sind die sich in keinem Register...
  • Georg Igl: Hallo, ja das sind gute Tips. Bei Katzenstreu würde ich welches aus reinem Bentonit empfehlen. Das ist...
  • Rannug: Das ist wirklich ein sehr guter Artikel und eine wirklich gute “Zustandsbeschreibung 221; dieser...
  • Annemarie Post-Martens: Hallo, Ihr Lieben, sehe dies erst jetzt… Schickeles besondere Art zu schreiben, hatte...

Übrigens sind es immer die anderen die sterben…

von zvab

Es heißt, Marcel Duchamp starb in seinem Badezimmer an einem Lachanfall während der Lektüre eines Buches. Sein Grabstein trägt die Inschrift: „Übrigens sind es immer die anderen die sterben.“ Anlässlich des 40. Todestages Marcel Duchamps zeigen 20 Künstlerinnen und Künstler aus Frankreich und Deutschland auf Einladung von Pierre Granoux solche von ihm ausgewählte Arbeiten, die auf den besonderen Esprit Duchamps Bezug nehmen. WANTED DUCHAMPS zeigt: Wie lebt Duchamp in den Arbeiten heutiger Künstler weiter, wenn sie sich an seinen Rauminstallationen und Wortspielen reiben?

Den Auftakt der Gedenkfeier macht CINÉMARCEL im KINO ARSENAL: Hier zeigen am 2. Oktober 2008 in einer einstündigen Vorführung die Filmregisseure Jean Achache und Pascal Goblot, beide aus Paris, zwei Kurzfilme im Kinoformat voller Humor und Spannung – und während Pierre Granoux, Berlin, sich als großer Kinofan präsentiert, zeigt die Künstlerin Katalin Schaak, Berlin, das Leben als endlosen Film-Abspann.
Special: Nidraged aus Lille/F, zeigt als Première seinen Pausenfilm “Do you mind my smoking?” (1’). Beginn: 18:30 Uhr.

Vom 03.10. bis 01.11.2008 stellen im VOLAPÜK/ICI&LÀ im Rahmen der Ausstellung D’AILLEURS aus: Jean Achache (Paris), Grégoire Alexandre (Paris), Jofroi Amaral (Berlin), Fritz Balthaus (Berlin), Michael Behn (Berlin), Stéphane Belzère (Paris/Berlin), N.& A. Callay (Paris), Paul Cox (Paris), Maurice Doherty (Glasgow/Berlin), Roland Fuhrmann (Berlin), Pierre Granoux (Berlin), Rodolphe Huguet (Nîmes), Robert Krokowski (Berlin), Les Matons (Nîmes), Bruno Nagel (Berlin), Aurélie Noury (Rennes), Frédéric Pradeau (Paris), David Renault (Rennes), Delphine Rigaud (Strasbourg) und Zumba (Paris). Vernissage: 02.10.2008, 20 Uhr.

CINÉMARCEL – Kino Arsenal, Potsdamer Straße 2, 10785 Berlin
02.10.2008, 18.30 Uhr – 19.30 Uhr (Eintritt frei)

D’AILLEURS – Volapük/Ici&là, Hufelandstr. 35, 10407 Berlin
02.10.2008, ab 20.00 Uhr (03.10. – 01.11.2008, Di – Sa 13.00 Uhr – 19.00 Uhr)

WANTED DUCHAMPS – 02. Oktober bis 01. November 2008 – BERLIN
kuratiert von Pierre Granoux – tel. 030-42802113 / m. 0163-5510774

mail: wantedduchamps@gmail.comhttp://wanted.bazarmoderne.com

Weitere Informationen als PDF: download

1. October 2008

Stichwörter:

, , ,

1 Kommentar

  1. PatrWink schrieb am June 14, 2017:

    Übrigens sind es immer die anderen, die sterben.
    Das ist eine schöne Grabinschrift. Ich mag die Ironie, das macht das doch Leid erträglicher für alle.
    Wenn diese Inschrift nicht schon vergeben wäre, würde ich meinem Bestatter sagen, sie für mich aufzuheben.


RSS-Feed für Kommentare dieses Beitrags.

Leave a comment

Erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>