Jean Dubuffet: »… das Papier beleben«
von zvab»Die Kunst ist die leidenschaftlichste Orgie des Menschen.« (Jean Dubuffet)

Jean Dubuffet,
Rue Labruste, Paris
Foto: Wolf Slawny, 1969
©Archives Fondation Dubuffet
Jean Dubuffet (1901-1985) gehört zu den wenigen bedeutenden Künstlern des 20sten Jahrhunderts, dessen Künstlerbücher gleichrangig neben seinen Bildern, Zeichnungen und Skulpturen stehen. Dubuffet war Maler, Bildhauer, Illustrator, Musiker und Weinhändler. Weniger bekannt ist, dass er zeitlebens brillant und mit Verve geschrieben hat. Erstmals beleuchtet eine große Ausstellung diesen bisher vernachlässigten Aspekt anhand von Jean Dubuffets Künstlerbüchern, literarischen Texten, Manifesten und Briefwechseln. Dubuffet verfasste sowohl literarische als auch poetische Texte, kunsttheoretische Pamphlete, philosophische Überlegungen sowie monographische Abhandlungen über Künstler der »Art Brut«.
Das Literaturhaus München präsentiert 39 der Künstlerbücher Jean Dubuffets im Original. Das Spektrum reicht von kleineren, eigenhändig illustrierten Bänden bis hin zu aufwändigen Folio- Format en mit kostbaren Originallithografien. Daneben wird eine Auswahl von Dubuffets Schriften präsentiert sowie exemplarische Briefwechsel, die seine Freundschaften mit den Schriftstellern seiner Zeit dokumentieren. Auch Dubuffets musikalischen Experimenten, seiner Beschäftigung mit der »Art Brut« und seinen werbegrafischen Arbeiten sind Stationen gewidmet.
Eine Ausstellung des Literaturhauses München in Kooperation mit der Fondation Dubuffet (Paris)
Vom 19.06. bis zum 30.08.2009
Di-Fr 11-19 Uhr, Sa/So/Feiertage 10-18 Uhr
Literaturhaus Galerie (Erdgeschoss)
Eintritt: Euro 6.- / 4.- (inklusive Audioguide)
Gewinnspiel anlässlich der Ausstellung
Beantworten Sie uns hier (Dubuffet-Gewinnspiel) folgende Frage und nehmen Sie an der Verlosung teil:
Wer schrieb den Text zu Jean Dubuffets Künstlerbuch »La MÉTROMANIE ou les Dessous de la Capitale«?
Einsendeschluss ist der 30.08.09. Viel Glück!
17. June 2009