“Das ist keine Kunst!”
von zvabVor 100 Jahren wurde in Köln eine Ausstellung eröffnet, die einen großen Einfluss auf die damalige Szene haben sollte.
Die Internationale Kunstaustellung des Sonderbunds Westdeutscher Kunstfreunde und Künstler – kurz Sonderbund-Ausstellung – bedeutete eine Revolution des Ausstellungswesens, einen Meilenstein in der Entwicklung des modernen Kunstmarkts, aber auch das Ende ihres Trägervereins. Nicht zuletzt beeinflusste sie die ein Jahr später in New York präsentierte Armory-Ausstellung, bei deren Eröffnung der ehemalige US-Präsident Theodore Roosevelt gerufen haben soll: „Das ist keine Kunst!“.
Kein Wunder, dass anlässlich des 100-jährigen Jubiläums dieses wichtigen Ereignisses gedacht wird. Das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud stellt ab dem 31. August und bis zum 30. Dezember 120 der damaligen Werke aus und das ZVAB widmet der Ausstellung ein Special. Juliane Schmidt-Wellenburg berichtet darin über ihre Eröffnung im Mai 1912, die Beteiligung von berühmten Künstlern wie Kandinsky, Schiele, Klee, Kokoschka, Nolde, Marc und Picasso und darüber, wie die Kunstfreunde ins Kreuzfeuer des Bremer Künstlerstreits gerieten.
24. May 2012