ZVABlog

Direkt zum Inhalt springen

Zur ZVAB Startseite

Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher

Antiquarischer Frühling

von ZVAB

Es will und will nicht recht wärmer werden. Dabei hätten wir inzwischen schon richtig Lust auf den Frühling, den Gartenstuhl mit Decke auf die Terrasse zu stellen und ein bisschen in der Frühjahrssonne zu schmökern…

Dies alles scheint noch in weiter Ferne, aber wir haben in unserer Verzweiflung einen ZVAB-Händler gefunden, der uns in solch schweren Zeiten zumindest visuell Abhilfe verschafft: das Franziska Bierl Antiquariat. Sehen Sie sich in dessen Katalog mal im Sachgebiet Graphik – Dekorative Graphik – Blumen & Pflanzen um. Oder genießen Sie einfach die folgenden Abbildungen und stellen sich dabei vor, dass es irgendwann auch noch hierzulande anfangen wird zu blühen:

 

(Weiterlesen …)

28. February 2013

Nachruf auf Otfried Preußler

von ZVAB

Mit Otfried Preußler ist in dieser Woche eine Größe unter den Kinderbuchautoren aus der Welt geschieden. Unvergessen sind sein weltweiter Erfolg Krabat, die „kleinen“ Helden seiner Geschichten (Die kleine Hexe, Der kleine Wassermann, Das kleine Gespenst) und der Räuber Hotzenplotz, der dem Kasperletheater neues Leben einhauchte.

Geboren im heutigen Tschechien war für Preußler, neben seinem Vater, vor allem die Großmutter ein wichtiger Einfluss, der sein Talent als Geschichtenschreiber prägen sollte. Bei ihr lauschte er als Kind unzähligen Sagen aus der Heimat, die später einige seiner Bücher inspirierten. Dem Schreiben ging er zunächst nur nebenberuflich nach: Während des Studiums arbeitete er beim Kinderfunk, schrieb dort unter anderem Hörspiele. Der kleine Wassermann war 1956 sein erstes Buch; zu dieser Zeit arbeitete Preußler bereits als Lehrer, eine Tätigkeit, der er viele Jahre nachging. In seiner langen und erfolgreichen Autorenkarriere folgten 31 weitere Kinder- und Jugendbücher, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden.

Wir blicken zurück auf das bedeutende Lebenswerk eines unvergessenen Autors:

(Weiterlesen …)

21. February 2013

Fundstücke aus Münster – gebloggt vom Antiquariat Solder

von ZVAB

Beim Stöbern im Netz freuen wir uns immer wieder, wenn wir auf tolle, witzige oder interessante Fundstücke aus der Welt der Bücher stoßen, die wir unseren Lesern vorstellen können. Eine unserer neuesten Entdeckungen ist der Blog des Antiquariats Solder in Münster.

In seinem Wiborada Blog erzählt der ZVAB-Händler mit vielen Bildern und kleinen Anekdoten die Geschichten besonderer Bücher, die er in seinem Antiquariat anbietet oder selbst beim Stöbern entdeckt hat – wie etwa diese wunderschöne Spieluhr, die sich in einer kunstvoll umgearbeiteten Buchattrappe versteckt:

  (Weiterlesen …)

19. February 2013

Verliebt in ein Fotoalbum

von ZVAB

Pünktlich zum Valentinstag möchten wir an dieser Stelle eine Liebesgeschichte erzählen. Die Liebesgeschichte zwischen einem Antiquar und einem ganz besonderen Fotoalbum und die zwischen uns und einem originellen Konzept.
Es ist schon irgendwie abgedreht: Da wird einer der modernsten Kommunikationskanäle unserer Zeit genutzt, um die Diskussion rund um antiquarische Sammlerstücke zu moderieren. Genauer gesagt: um alte Fotos! Auf der Facebook-Seite “Fotoalbum” postet der Antiquar und Schriftsteller Jaromir Konecny alte Fotos, die entweder von ihm oder von den “Freunden” mit originellen Bildunterschriften versehen werden. Unbedingt empfehlenswert für all jene, die sich für alte Fotos und deren Geschichten begeistern.

Wie wäre es beispielsweise hiermit?

“Junge Sportskanonen und ihre in die Jahre gekommenen Trainer, letztere sitzend (Turnverein “Gut Heil”, Mohorn/Sachsen, 1911)”

(Weiterlesen …)

14. February 2013

2013 – Welches Jubiläum ist das wichtigste?

von ZVAB

Zu Beginn des Jahres haben wir auf zvab.com eine Vorschau auf die großen literarischen Jubiläen 2013 veröffentlicht. Dass bei einer solchen Rubrik zahlreiche Aufschreie von unseren Lesern zu erwarten wären, haben wir uns fast gedacht. „Was ist mit…?“ „Da fehlt doch der soundsovielte Geburtstag von…!“ Klar haben wir einige wichtige Autoren in unserem Artikel vernachlässigt und klar haben wir bei der Zusammenstellung auch über Jahrestage entscheidender Erstveröffentlichungen hinweg sehen müssen.

Eine Nachricht erreichte uns beispielsweise von dem Jean Paul 2013 e.V. Wie der Name schon sagt, widmet sich dieser Verein dem 250. Geburtstag von Jean Paul, den wir in diesem Jahr feiern. Über www.jean-paul-2013.de können Sie Jean Paul auf Facebook begegnen, sich jeden Montag einen Aphorismus per „Hundspost“ zusenden lassen oder den Jean-Paul-Newsletter abonnieren. Außerdem gibt es anlässlich des Jubiläums etliche Ausstellungen, Veranstaltungen, Wettbewerbe etc. über die man sich über die Seite informieren kann.

Jean Paul – nur einer der Namen, die im ZVAB-Special zu den wichtigen Jubiläen 2013 definitiv fehlen. Ihm sollte unbedingt auch noch Jahrhunderte nach seiner schriftstellerischen Tätigkeit Rechnung getragen werden. Und das sei hiermit geschehen!

Falls wir sonst noch Autoren oder wichtige Werke vergessen haben sollten, dann informieren Sie uns doch gerne per Kommentarfunktion.

6. February 2013