ZVABlog

Direkt zum Inhalt springen

Zur ZVAB Startseite

Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher

ZVABlog durchsuchen

  • Lutz: Ich habe das jetzt mit 3 Bänden eines alten Konversationslexikons versucht. Da hatten die Einbände sehr alte...
  • Björn: Guten Tag, Gibt es eigentlich auch Antiquariate, die auf Bücher spezialisiert sind die sich in keinem Register...
  • Georg Igl: Hallo, ja das sind gute Tips. Bei Katzenstreu würde ich welches aus reinem Bentonit empfehlen. Das ist...
  • Rannug: Das ist wirklich ein sehr guter Artikel und eine wirklich gute “Zustandsbeschreibung 221; dieser...
  • Annemarie Post-Martens: Hallo, Ihr Lieben, sehe dies erst jetzt… Schickeles besondere Art zu schreiben, hatte...

Fundstücke aus Münster – gebloggt vom Antiquariat Solder

von ZVAB

Beim Stöbern im Netz freuen wir uns immer wieder, wenn wir auf tolle, witzige oder interessante Fundstücke aus der Welt der Bücher stoßen, die wir unseren Lesern vorstellen können. Eine unserer neuesten Entdeckungen ist der Blog des Antiquariats Solder in Münster.

In seinem Wiborada Blog erzählt der ZVAB-Händler mit vielen Bildern und kleinen Anekdoten die Geschichten besonderer Bücher, die er in seinem Antiquariat anbietet oder selbst beim Stöbern entdeckt hat – wie etwa diese wunderschöne Spieluhr, die sich in einer kunstvoll umgearbeiteten Buchattrappe versteckt:

 

Krimifans könnte das Antiquariat Solder übrigens bekannt vorkommen, auch wenn sie selbst noch nie in Münster waren: Zweimal im Jahr verdeckt eine große Tafel über dem Eingang den richtigen Namen des Ladens und aus dem Antiquariat Solder wird das Antiquariat Wilsberg. Das wiederum ist Schauplatz und Namensgeber für die ZDF-Serie Wilsberg, in der sich Titelfigur Georg Wilsberg neben der Tätigkeit als Antiquar auch immer wieder als Privatdetektiv verdingt. Wie die Verwandlung vom alltäglichen Ladengeschäft zur Serienkulisse vonstatten geht verrät Michael Solder im Interview.

PS: Michael Solder war auf der diesjährigen Antiquaria in Ludwigsburg vertreten und hat, wie wir auch, viele Eindrücke mitgebracht. Wer also von seltenen und alten Büchern in großen Mengen gar nicht genug bekommen kann sollte sich keinesfalls seine Bildergalerie entgehen lassen!

19. February 2013

Stichwörter:

, , , ,

0 Kommentare

Leave a comment

Erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>