Auf der Suche nach der verschollenen "Goethe-Bibliothek"
von ZVABIm Alltag des ZVAB Kundenservice werden nicht nur Fragen zu verspäteten Buchsendungen beantwortet. Zuletzt erreichte uns die Nachricht von Bernhard von der Planitz, der auf der Suche nach ca. 1.550 verschollenen Büchern um unsere Hilfe bittet.
Gegenstand des Begehrens ist die bei Kriegsende insgesamt ca. 2.000 Bücher umfassende Bibliothek seines Großvaters, Leopold von der Planitz. Heute sind 3/4 der Sammlung verschollen. 450 Bände wurden von der Sächsischen Landes-und Universitätsbibliothek (SLUB) verwaltet und vor kurzem an den Erben übergeben. Den Rest der Bücher möchte er nun finden und zurückerwerben.
Worum handelt es sich bei der Sammlung und wie lassen sich die Bücher erkennen?
Die Sammlung von Leopold von der Planitz war dem Thema “Goethe”, besonders der zeitgenössischen und späteren Reflexion seines Werkes und seiner Person, gewidmet. Sie beinhaltete unter anderem einige seltene Erstausgaben Goethes, seiner Zeitgenossen und jüngerer Literaten. Die Bücher der Sammlung, die bei der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek unter der Bezeichnung “Schlossbibliothek Naundorf” geführt wurde, lassen sich durch das nicht zu übersehende Exlibris, das hier abgebildet ist, identifizieren.
Für einen Hinweis, der Herrn von der Planitz bei dem Erwerb der Bücher hilfreich sein könnte, wäre er dankbar. Kontaktieren Sie uns unter: info@zvab.com.
1 Kommentar
RSS-Feed für Kommentare dieses Beitrags.
B. Schönfisch schrieb am January 8, 2014:
Ich besitze Goethes sämtliche Werke von Band 1-44 / Druck v. Mar Hesse u. Becker in Leipzig . Vielleicht hat man ja Interesse ?