Ausstellung islamischer Artefakte im Sharjah Expo Centre
von ZVABVom 28. Juni bis zum 31. Juli 2014 stellt das Sharjah Expo Centre bedeutende Artefakte der islamischen Kultur aus. Als einziger europäischer Aussteller präsentiert das ZVAB Partnerantiquariat Inlibris aus Wien einzigartige Stücke aus seiner Kollektion.
Als Höhepunkt der Ausstellung gelten Artefakte aus der Sammlung des Sultans bin Mohammed Al-Qasimi, Herrscher des Emirats Schardscha, sowie Beiträge aus der Kollektion des Crossroads of Civilizations Museums in Dubai.
Eines der interessantesten Objekte aus dem Bestand des Antiquariats Inlibris stellt die Sitara dar, ein Stofftuch, welches 1543 vom Sultan Süleyman, einem der mächtigsten und bedeutendsten Herrscher in der islamischen Geschichte, für die heilige Kaaba in Auftrag gegeben wurde. Es handelt sich um das älteste Exemplar seiner Art.
Des Weiteren verfügt das Antiquariat über eine interessante Auswahl an bedeutenden Manuskripten, Erstausgaben, Büchern und Illustrationen, die einen unterschiedlichen Blick auf die islamische Welt werfen und wichtige historische Zeugnisse bilden.
Eine ausführliche Beschreibung der Exponate findet sich auf der Webseite des Antiquariats Inlibris.
Sitara für die Kaaba, 1543 Mekka