Wer kriegt ihn diesmal, den Nobelpreis für Literatur?
von ZVAB
In zwei Tagen, am 9. Oktober, ist es wieder so weit, die Schwedische Akademie gibt den diesjährigen Literaturnobelpreisträger bekannt! Und wie jedes Jahr wird wieder eifrig diskutiert, wer den Preis diesmal in Empfang nehmen darf. Auch in diesem Jahr steht der Japaner Haruki Murakami wieder ganz oben auf der Liste. Und auch der seit Jahren als Kandidat gehandelte US-Amerikaner Philip Roth ist wieder dabei.
Seit 1901 wird bereits der Nobelpreis für Literatur vergeben. Nach dem Testament des Preisstifters Alfred Nobel soll mit dem Preis die Person ausgezeichnet werden, die „das Vorzüglichste in idealistischer Richtung geschaffen hat“.
Der Nobelpreis gehört heute zu den wichtigsten Auszeichnungen auf den Gebieten Physik, Chemie, Medizin, Literatur, und Friedensarbeit und wird jedes Jahr am 10. Dezember, dem Todestag Nobels, verliehen.
Wusstet Ihr schon?
- Von 1901-2013 wurden 106 Preise an 110 Preisträger verliehen.
- Viermal wurde der Preis zwischen zwei Personen aufgeteilt.
- 13 Preise gingen an Frauen, der erste an die Schwedin Selma Lagerlöf im Jahr 1909.
- Der jüngste Preisträger war 42 Jahre (Rudyard Kipling).
- Die älteste Preisträgerin war 88 Jahre (Doris Lessing).
- Zweimal wurde der Preis abgelehnt: 1958 von Boris Pasternak und 1964 von Jean Paul Sartre.
- Die meisten Preise gingen an englischsprachige Schriftsteller (27), französischsprachige (13) und deutschsprachige (13).
- Als Überraschungspreisträger unter den Literaten gilt Winston Churchill, dem viele den Friedensnobelpreis zuschreiben.
271 Nominierungen wurden im Februar eingereicht, aus denen eine finale Liste von 210 Namen hervorging. Unter den Top-Favoriten, die in diesem Jahr für den Nobelpreis für Literatur gehandelt werden, sind:
- Haruki Murakami (Japan)
- Ngũgĩ wa Thiong’o (Kenia)
- Swetlana Alexijewitsch (Weißrussland)
- Patrick Modiano (Frankreich)
- Philip Roth (USA)
- Jon Fosse (Norwegen)
- Peter Handke (Österreich)
- Ismail Kadare (Albanien)
- Assia Djebar (Algerien)
- Péter Nádas (Ungarn)
Wer ist Euer persönlicher Favorit?
7. October 2014
Stichwörter:
Alfred Nobel, Literaturnobelpreis, Nobelpreis für Literatur1 Kommentar
RSS-Feed für Kommentare dieses Beitrags.
Yvonne Evans schrieb am October 7, 2014:
Ich will Péter Nádas