ZVABlog

Direkt zum Inhalt springen

Zur ZVAB Startseite

Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher

Ein Cocktail zu Ehren des Buches

von ZVAB

Welttag des Buches 2015. Auf der ganzen Welt fanden sich gestern Antiquare, Büchersammler und Interessierte zusammen, um gemeinsam mit der ILAB (International League of Antiquarian Booksellers) das antiquarische Buch zu feiern.

In München hatten die Besucher im Vorfeld eine kunstvoll bedruckte Einladung zum „Buch-Cocktail“ erhalten. Wo sich seit Goethes Todesjahr 1832 Münchener Kaufleute zum Cocktail treffen – in Kaufmanns-Casino am schicken Odeonsplatz –, setzten elf Münchener Antiquare diese Tradition fort.

 

kaufmanns-casino-100

Es war der perfekte Ort, um einen sonnigen Welttag des Buches in München ausklingen zu lassen. Bei guter Bewirtung und einem Fingerfood-Buffet, live Klaviermusik, und nicht zuletzt mit ausgewählten Büchern.

 

Antiquariat Dieter Zipprich

Antiquar Dieter Zipprich fiel die Wahl der Bücher nicht schwer, er orientierte sich an der Jahreszeit und präsentierte beim Speed Dating mit den Buchliebhabern seine Auswahl zum Thema „Pflanzen“. Darunter war ein 5-bändiges monographisches Werk über die Orchideen-Gattung “Masdevallia”, aus dem 20. Jahrhundert.

 

Antiquariat Kurz

Gute Stimmung herrschte auch beim Büchertisch des Antiquariats Kurz. Sie waren aus Oberaudorf angereist und sind mit ihren Büchern außerdem am Wochenende auf der Auer Dult in München vertreten.

 

Eberhard Köstler

Antiquar Eberhard Köstler begrüßte seine Gäste und lud zur Spende ein: im Rahmen des Unesco Welttag des Buches wurden kleine wie große Beträge für ein Leseförderungsprojekt im Süd-Sudan eingesetzt.

 

Antiquariat Daniela Kromp

Das Antiquariat Daniela Kromp präsentierte einige Buchstaben eines höchst seltenen Architektur-Alphabets aus den Jahren 1842-44.

 

Antiquariat Thomas Rezek

Ein Blick auf den Büchertisch des Antiquariats Thomas Rezek.

 

Die ILAB hat in diesem Jahr eine Premiere gewagt und weltweit zu den unterschiedlichsten Aktionen aufgerufen. Wer in München dabei war, durfte an einem gelungenen “Get-together” in angenehmer Atmosphäre teilhaben. Wir sind gespannt, was für das nächste Jahr in Planung steht!

 

Am Empfang

24. April 2015

Veranstaltungstipp: Welttag des Buches im Antiquariat Schusterjunge

von ZVAB

Wer am Welttag des Buches (kommender Donnerstag, 23. April) in der Nähe von Wismar ist, sollte einen Abstecher in die ABC-Straße (!) und zum Antiquariat Schusterjunge machen.

Zu sehen und hören gibt es dort Wolfgang Müller, Gründungsmitglied der Punkband Die Tödliche Doris, der aus seinem aktuellen Buch Subkultur Westberlin 1979-1989 lesen wird.

Ort: Antiquariat Schusterjunge, ABC-Straße 4, Wismar
Zeit: 16.30 Uhr und 20 Uhr

Schusterjunge-Plakat

 

20. April 2015

Weltweite Premiere: Antiquarische Bücher beim Welttag des Buches

von ZVAB

Duell-Fechten

 
Der 23. April ist für alle Bücherwürmer ein besonderer Tag: denn am UNESCO-Welttag des Buches und des Urheberrechts wird seit 1996 weltweit die Liebe zum Buch gefeiert. In diesem Jahr mit einer Premiere, denn 2015 nimmt erstmals die ILAB – International League of Antiquarian Booksellers mit einer Aktion an den Feierlichkeiten teil.

Ob in Sydney, in Tokio, Kapstadt, München, Moskau, New York oder London: in der ganzen Welt werden Antiquariate am 23. April “Pop-Up-Book-Fairs” veranstalten. Dem Vorbild von “Pop-Up-Stores” folgend, sollen diese Messen nur sehr temporär stattfinden und das noch dazu an Orten, an denen sie erstmal überraschen: an Bahnhöfen, auf Schiffen, in Museen, auf Dachterrassen und auf Hochhäusern.

„Bücher können Leben ändern!“
An allen Standorten der Aktion werden Spenden für das Leseförderungsprojekt der UNESCO im Südsudan gesammelt. Für eine Spende von 3 US-Dollar erhält ein Kind im Südsudan ein Buch, für 15 Dollar gehen 12 Schulbücher an eine Schulklasse und für 500 gespendete Dollar erhält eine Gemeinde eine Sammlung von 45 Schulbüchern.

Wo findet ein Pop-Up-Book-Fair in Ihrer Nähe statt? Nicht nur Antiquariate in Großstädten beiteiligen sich an der Aktion: in Königstein in der Nähe von Frankfurt am Main lädt das Auktionshaus Reiss & Sohn zu einer Buch-Soiree ein, im schwedischen Lund ließ sich der Antiquar Pierre Dethorey zu einer Messe ausschließlich mit Pop-up-Büchern inspirieren und auch im italienischen Lucca in der Toskana wird man am Welttag des Buches kreativ.

Auf der Seite der ILAB können Sie sich über die verschiedenen regionalen Standorte der Messen informieren. Für alle Buchliebhaber, die am 23. April nicht unterwegs sein können, wird das ZVAB einige Impressionen einfangen.

9. April 2015