10 Tipps zum “last-minute” Buchgeschenk
von Larissa DawirsHeute morgen wurde im Stadtradio mal wieder darüber berichtet, dass die Innenstadt nicht nur an den Adventswochenenden, sondern insbesondere in den Tagen direkt vor Weihnachten überlaufen ist – mit Menschen, die alle in letzter Sekunde auf der Suche nach dem perfekten Geschenk die Geschäfte unsicher machen. Wie findet man aber das perfekte Buch zum verschenken? Wir haben 10 schnelle Tipps zusammengestellt, die bestimmt für ein freudiges Lächeln beim Geschenke auspacken sorgen werden!
Sie wissen bereits, wie man das perfekte Buchgeschenk findet und haben sowieso schon lange alle Geschenke besorgt? Dann teilen Sie die Liste mit denjenigen, die sich vielleicht in den nächsten Tagen noch im Vorweihnachtstrubel auf die Suche nach einem Geschenk für Sie selbst machen!
1. Geschmack
Eine Science Fiction Fan wird sich wohl leider nur selten über den neuesten historischen Roman freuen, die Lovestory-Leserin kann womöglich wenig mit einer Biographie anfangen. Schauen Sie in das Bücherregal des Beschenkten oder fragen Sie nach, welches Buch zuletzt gelesen wurde – wie Sie es anstellen ist egal, aber finden Sie die Buchvorlieben heraus um größere Enttäuschung zu vermeiden.
2. Bestseller
Nicht einfach den aktuellen Bestseller kaufen! Natürlich lässt die Bewertung “Bestseller” immer darauf schließen, dass das Buch schon häufig verkauft wurde. Andererseits, heißt das aber nicht unbedingt, dass es auch viel und gerne gelesen wurde.
3. Auslagentische
Die Auslagentische eher mit Vorsicht genießen. Es gibt hier von Buchhandlung zu Buchhandlung, aber auch thematisch sehr große Unterschiede. Ähnlich wie beim Bestseller, kann man nicht davon ausgehen, dass alle Bücher auf einem thematischen Büchertisch automatisch lesenswert sind. Wühltische bitte generell umgehen, Sie suchen nach einem Geschenk und nicht nach dem Schnäppchen für die Strandlektüre.
4. Cover
Ein Buch ist nicht nur zum Lesen da. Es ist außerdem ein neues und dekoratives Mitglied im Bücherregal. Daher legen Sie etwas Wert auf eine hübsche Aufmachung des Geschenks. Natürlich sollte ein Buch nie rein wegen des Cover gekauft werden, aber falls Sie zwischen verschiedenen Exemplaren schwanken, wählen Sie die schönere künstlerische Gestaltung.
5. Klappentext
Unbedingt den Klappentext lesen. Wenn Sie alle vorgenannten Punkte eingehalten haben und nun bereits auf dem Weg zur Kasse sind, nehmen Sie sich noch einen Moment Zeit. Ein kreativer Titel kann manchmal etwas irreführend sein. Ein “Kuckuck” im Titel macht noch kein Vogelbuch…
6. Bewertungen
Sie stehen mit fünf Fantasybüchern in der Buchhandlung und lesen selbst eher Sachbücher? Fragen Sie die Verkäufer, die meisten Buchhändler lesen selbst gern und sind außerdem gut informiert – wenn Sie die Geschmacksrichtung kennen wird der Buchhändler sicher helfen können, das richtige Geschenk zu finden. Sie bestellen online? Lesen Sie einige Buchrezensionen und finden Sie so heraus, ob das jeweilige Buch wirklich “das” Geschenk ist.
7. (Keine) Gutscheine
Wie alles andere, lassen sich auch Bücher prima in Form von Gutscheinen schenken. Doch denken Sie an die Beschenkten – ein richtiger Buchliebhaber möchte am liebsten sofort losschmökern und nicht erst nach den gemütlichen Feiertagen in den Genuß der nächsten Lesefreude kommen. Außerdem ist ein liebevoll ausgesuchtes Buch ein viel persönlicheres Geschenk – der Gutschein ist daher wirklich die letzte Option.
8. Taschenbücher
Nein. Taschenbücher haben sicherlich ihre Daseinsberechtigung, irgendwie, aber ein perfektes Buchgeschenk ist ein gebundenes Buch. Ob sie es glauben oder nicht, auch das haptische Erlebnis ist ein Teil des Lesens. Außerdem wird die hochwertige gebundene Variante nicht wie der gebrochene, weil gelesene, Taschenbuchrücken in den abgelegenen Regalreihen verschwinden, sondern einen Ehrenplatz beziehen.
9. Geschenkpapier
Kaufen Sie ein Buch, kaufen Sie auch Geschenkpapier. Natürlich sind nette Aushilfen in der Buchhandlung den ganzen Tag damit beschäftigt, Bücher in hübsche Geschenke zu verwandeln. Doch was ist der schönste Teil eines verpackten Geschenks? Genau, man weiß noch nicht was drin ist. Sicherlich verrät schon die Form eines Buches, um welches Geschenk es sich womöglich handelt, aber die Einpackvariante der Buchhandlung nimmt auch das letzte bisschen Überraschung vorweg. Unterschätzen Sie außerdem nicht den wunderbaren ersten Eindruck einer selbstgestalteten Verpackung!
10. Antiquariat
Nicht nur in Buchhandlungen lassen sich wunderbar Geschenke kaufen, ein richtiger Buchliebhaber freut sich besonders über eine Erstaugabe, ein vom Autor signiertes Werk oder den Fund eines seit langem vergriffen geglaubten Lieblingsstücks. Stöbern Sie in unserem Katalog nach besonderen Exemplaren eines Buches und finden Sie so das perfekte Buchgeschenk!
21. December 2015