Martin Walser stirbt nicht aus
von Larissa DawirsHeute erscheint Martin Walsers neuester Roman Ein sterbender Mann. Trotz des pessimistisch anmutenden Titels handelt das aktuelle Buch aus der Feder des bekannten Erzählers nicht nur von Verlust und Verrat und – in deren Folge – dem Wunsch nach dem Sterben, sondern ist gleichermaßen geprägt von den großen Emotionen der Liebe und des Tangos.
Der Spiegel beschreibt “einen herrlich leichten, selbstironischen, tragisch-schönen Roman”, während die FAZ von “einer absichtsvoll vertrackten Parodie über die Sprache der Liebe im Alter” spricht. In welche Richtung es tatsächlich geht, hängt vermutlich von dem jeweiligen Leser ab. Eindeutig ist jedenfalls, dass Walser bereits vor der tatsächlichen Veröffentlichung wieder viel diskutiert wird.
Die Publikation eines neuen Werks rückt immer auch den Werdegang des Autors ins Rampenlicht. So sieht die Süddeutsche Zeitung thematische Parallelen zu Ein liebender Mann (2008) und der Tagesspiegel erkennt eine ähnliche Erzählweise wie in Das 13. Kapitel (2012).
Auch die Leserschaft erinnert sich an die vorangegangen Schriften und der ein oder andere schaut vielleicht auch in sein Bücherregal, auf der Suche nach seiner Sammlung oder einem besonderen Stück von eben diesem Autor. In unserem virtuellen Bücherregal, respektive dem ZVAB-Katalog, finden sich natürlich einige besondere Ausgaben von Martin Walsers Werken. Außerdem gibt es auch eine Menge anderer Ausgaben, um eine Martin Walser Sammlung zu komplettieren.
Während die Presse nun bereits munkelt, der neue Roman mute wie ein Abschied vom Schreiben an, bleibt dem Leser immer die Gewissheit, dass der Autor Martin Walser, mit seinen Höhen und Tiefen des Lebens, uns noch eine ganze Weile erhalten bleiben wird – zumindest in unseren Bücherregalen.
Eine kleine Auswahl besonderer Ausgaben
Seine erste Veröffentlichung von Erzählungen Ein Flugzeug über dem Haus und andere Geschichten (1955) enthält eine Widmung Walsers an den Verleger Albrecht Knaus.
Walsers erster Roman Ehen in Phillipsburg (1957) ) ist mit einer persönlichen Widmung Walsers an einen ehemaligen Lehrer oder auch als signierte Erstausgabe zu haben.
Aber auch aktuellere Werke, zum Beispiel Die Amerikareise oder Das geschundene Tier sind als signierte Erstausgaben vorhanden.
8. January 2016