Golo Mann Gewinnspiel
von zvabGewinnspiel anlässlich der Ausstellung
“Golo Mann. Die Geschichte” im Buddenbrookhaus
Für alle Besucher der Ausstellung und von ZVAB.com haben wir einen besonderen Schatz geborgen: Wir verlosen eine Ausgabe von Golo Manns “Wir alles sind, was wir gelesen” mit einem Brief Golo Manns aus dem Jahr 1987. Außerdem gibt es drei ZVAB Gutscheine im Wert von je 30.- € und eine Jahreskarte für das Buddenbrookhaus zu gewinnen.
(Weiterlesen …)
Gewinner des Preisausschreibens "Verlorene Bücher mit Geschichte"
von zvabDer Gewinner des Preisausschreibens „Verlorene Bücher mit Geschichte“ von lesenswert.de und ZVAB.com steht fest: Bernd Debus aus Dormund hat mit seiner Kurzgeschichte „Von Füchsen und Menschen“ die Jury überzeugt und darf sich darüber freuen, sein verlorenes Buch – „Der Herr der Felsenhöhe“ von Michel-Aimé Baudouy – bald wieder in den Händen zu halten.
(Weiterlesen …)
Dubuffet-Gewinnspiel
von zvabGewinnspiel anlässlich der Ausstellung
Jean Dubuffet »… das Papier beleben«
Fast schon selbst ein Museumsstück ist der Hauptpreis des ZVAB Gewinnspiels, das begleitend zur Jean Dubuffet Ausstellung »…das Papier beleben« stattfindet: Ein Originalplakat aus dem Jahr 1967 zur damaligen Dubuffet Ausstellung »Dix ans d’art vivant«. Außerdem gibt es drei ZVAB Gutscheine im Wert von je 30.- € zu gewinnen.
Wer schrieb den Text zu Jean Dubuffets Künstlerbuch »La MÉTROMANIE ou les Dessous de la Capitale«?
Die richtige Antwort lautet Jean Paulhan.
Die Gewinner stehen fest!
Den Hauptgewinn erhält:
Otto Kirchhoff aus München
Jeweils einen ZVAB-Gutschein im Wert von EURO 30.- haben gewonnen:
Dorothea Butz aus Königsbronn
Sabrina Weiß aus Berlin
Miriam Nowak aus München
Jean Dubuffet: »… das Papier beleben«
von zvab»Die Kunst ist die leidenschaftlichste Orgie des Menschen.« (Jean Dubuffet)

Jean Dubuffet,
Rue Labruste, Paris
Foto: Wolf Slawny, 1969
©Archives Fondation Dubuffet
Jean Dubuffet (1901-1985) gehört zu den wenigen bedeutenden Künstlern des 20sten Jahrhunderts, dessen Künstlerbücher gleichrangig neben seinen Bildern, Zeichnungen und Skulpturen stehen. Dubuffet war Maler, Bildhauer, Illustrator, Musiker und Weinhändler. Weniger bekannt ist, dass er zeitlebens brillant und mit Verve geschrieben hat. Erstmals beleuchtet eine große Ausstellung diesen bisher vernachlässigten Aspekt anhand von Jean Dubuffets Künstlerbüchern, literarischen Texten, Manifesten und Briefwechseln. Dubuffet verfasste sowohl literarische als auch poetische Texte, kunsttheoretische Pamphlete, philosophische Überlegungen sowie monographische Abhandlungen über Künstler der »Art Brut«.
(Weiterlesen …)
Verlorene Bücher mit Geschichte – lesenswert.de und ZVAB.com suchen die schönsten Geschichten
von zvabHaben Sie noch immer ein Buch vor Augen, das Sie mit einer schönen, interessanten, spannenden traurigen oder vielleicht komischen Geschichte verbinden? Das Buch gibt es aber schon lange nicht mehr im Buchhandel zu kaufen, obwohl Sie sich noch genau daran erinnern?
Dann machen Sie mit beim Preisausschreiben von lesenswert.de und ZVAB.com. (Weiterlesen …)
Proust-Gewinnspiel
von zvab
Gewinnspiel anlässlich der Ausstellung
»Cher ami…« -Marcel Proust im Spiegel seiner Korrespondenz
Für alle Proust-Liebhaber oder die, die es noch werden wollen, haben wir nun noch ein besondere Aktion: Das ZVAB verlost eine bibliophile Ausgabe von Marcel Prousts großem Romanwerk »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit«. Außerdem gibt es drei ZVAB Gutscheine im Wert von je 30.- € zu gewinnen.
(Weiterlesen …)
»Cher ami…« – Marcel Proust im Spiegel seiner Korrespondenz
von zvab»Mon cher petit, es ist traurig, es zu sagen, aber wir sind fast die Einzigen […], die noch einen literarischen Geschmack haben.« (Marcel Proust an Lucien Daudet)

Brief von Marcel Proust an Reynaldo
Hahn mit persiflierender Zeichnung
© BPRS, Bibliotheca Proustiana
Reiner Speck
Marcel Proust war ein überaus eifriger Briefeschreiber. Über 5000 seiner Briefe sind erhalten und zum großen Teil publiziert. Dennoch finden sich immer wieder neue, bisher unveröffentlichte Briefe.
Die »Bibliotheca Proustiana Reiner Speck« beherbergt eine der wichtigsten privaten Sammlungen von Briefen, Manuskripten, Fotos und Büchern von Marcel Proust. Der Bestand an Briefen ist mittlerweile auf über 80 Originale angewachsen, viele von ihnen bisher unpubliziert und unübersetzt. Zum ersten Mal werden sie jetzt in einer großen Ausstellung im Literaturhaus München gezeigt, ergänzt um viele weitere Exponate von Marcel Proust und seinen Briefpartnern – Familie, Freunde, Kollegen, Kritiker. Aus ihnen entsteht ein Bild des großen Romanciers, das sein ganzes Leben und Wirken umspannt und durch seine Unmittelbarkeit besticht.
(Weiterlesen …)
Maastricht Antiquarian Book & Print Fair 2009
von zvabVom 19.-21.03.09 findet zum dritten Mal die Maastricht Antiquarian Book & Print Fair statt, eine Antiquariatsmesse mit besonderem Ambiente. Rund 30 namhafte Antiquare zeigen in der stimmungsvollen Sint Janskerk (XIV. Jahrhundert) drei Tage lang die schönsten Stücke aus ihren Sammlungen. Die Antiquarenmesse findet gleichzeitig zur TEFAF (The European Fine Art Foundation) statt. Maastricht wird dadurch für einige Tage zum Zentrum für ein großes, kunstinteressiertes und bibliophiles Publikum.
(Weiterlesen …)
„Darf ich mir da eine nehmen…?“
von zvabBepackt mit zahlreichem Informationsmaterial und Give Aways machte sich das ZVAB Team zur Frankfurter Buchmesse auf, um dort fünf aufregende Messetage zu verbringen und mit Antiquaren, Buchhändlern und Kunden in persönlichen Kontakt zu treten. Mittlerweile ist das Team wieder zurück in Tutzing und möchte auch denjenigen, die nicht dabei sein konnten, einen kleinen Eindruck von der diesjährigen Messe vermitteln.
(Weiterlesen …)
3. Kölner Antiquariatstage – Ausstellerverzeichnis
von zvab
3. KÖLNER ANTIQUARIATSTAGE
Freitag, 30. – Samstag, 31. Mai 2008
Kölnisches Stadtmuseum
(Zeughausstr. 1 – 3, 50667 Köln)
Fr.: 15:00 – 20:00 Uhr
Sa.: 11:00 – 18:00 Uhr