ZVAB.com auf der Leipziger Buchmesse
von zvab
Wir freuen uns auf die Leipziger Buchmesse, spannende Begegnungen und Veranstaltungen, bei denen auch das ZVAB wieder mit von der Partie ist:
Am Donnerstag, den 13. März 2008 um 15 Uhr, präsentiert die vom ZVAB ins Leben gerufene “Inititative Antiquariatsrecht” auf der Antiquariatsmesse in Halle 5 die gemeinsame Homepage und stellt das Projekt der Öffentlichkeit vor. Thorsten Wufka (ZVAB) moderiert die Runde, an der auch die weiteren Gründungsmitglieder – vertreten durch Herbert Mueller (für antikbuch24 als neu beigetretenes Mitglied!), Daniel Conrad (booklooker), Dr. Christian Sprang (Börsenverein des Deutschen Buchhandels), Wolfgang Höfs (ABOEV) sowie als Rechtsberatung auch Christian Solmecke (Kanzlei Wilde & Beuger) – teilnehmen.
Warum gebrauchte Bücher das Sortiment bereichern und den Umsatz beschwingen können, erläutern Vivien Lebe (Leitung Marketing ZVAB) und Johanna Buess (ZVAB) im Vortrag mit Fragerunde am Freitag, den 14. März von 15 bis 16 Uhr in der Ausbild-Bar, Halle 5 Stand A502.
Sie sind herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr ZVAB Team
Leipziger Buchmesse: Reden Sie mit!
von zvabZVAB Podiumsdiskussion auf der Leipziger Buchmesse am 22.03.07:
“Hat Papier ausgedient? Wie das Internet die Literaturlandschaft verändert”

Das ZVAB lädt Sie herzlich ein,
am 22.03.07
von 16:00 – 17:00 Uhr
auf der Leipziger Buchmesse
in der “Ausbildbar”, Halle 5 Stand A503
mitzureden, wenn
• Dr. Sigurd Martin, Fischer Verlage, Online-Marketing
• Jens Redmer, Google, Director Book Search
• Hanna Braselmann, Literaturhaus Leipzig, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
• Peter Zylla, ZVAB, Managing Director
unter der Moderation von Prof. Dr. Rose Wagner, Professorin für Angewandte Kommunikations- und Medienwissenschaften der HTWK Leipzig diskutieren.
- Web 2.0: Chance oder Risiko für den Buchmarkt?
- Welchen Einfluss hat das Internet auf die Lesekultur?
- Welchen Stellenwert haben „schöne“ und antiquarische Bücher heute und in Zukunft?
- Google Booksearch: „Totengräber der Printmedien“ oder Geburtshelfer einer neuen Ära?
- Welche Funktion hat der Literaturbetrieb in Zukunft?
- Brauchen Autoren die Verlage noch?
- Wie kann das Internet noch besser genutzt werden, um Lust auf Bücher zu machen und den Verkauf zu steigern?
Diese und andere Fragen werden zunächst auf dem Podium und gegen Ende auch mit dem Publikum diskutiert. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt für Messebesucher kostenlos.
Wir möchten Sie auf diesem Wege auch auf unser diesjähriges Online-Gewinnspiel zu Leipziger Buchmesse 2007 hinweisen. Mehr unter www.zvab.com/fruehjahrsputz.
16. March 2007Andere Bücher braucht das Land
von zvab
Das ZVAB unterstützt die Veranstaltung Andere Bücher braucht das Land, die im Rahmen der Münchener Bücherschau vom 17. bis 19. November im Literaturhaus München stattfindet.
Neben 13 kleinen, unabhängigen Verlagen wird auch das ZVAB einen Stand in der Galerie des Literaturhauses betreuen. Wir stehen dort für alle Interessenten zur Verfügung, die im ZVAB stöbern möchten oder Fragen haben.
13. November 2006