Antiquariate in aller Welt?
von zvabBetritt man ein Antiquariat, so macht man einen Schritt in eine andere Welt. Und so unterschiedlich diese Welt auch von Antiquariat zu Antiquariat sein mag: bleibt man im eigenen Land, sind doch viele Muster gleich. Da ist beispielsweise der Antiquar zu nennen, der trotz einer endlosen Flut von Büchern stets den Sammler sowie den Suchenden beraten kann. Ein weiteres zentrales Element sind die Bücherschätze, die er ohne Frage in seinem Ladengeschäft hütet und die nur auf Entdeckung warten. Dies mag auf den ersten Blick nach nichts Besonderem klingen, es sind schließlich, unserer Auffassung nach, die unverzichtbaren Ecksteine eines Antiquariats. Doch welche Erfahrungen macht man, wenn man über die Landesgrenzen hinausschaut und einen Blick in die dort heimischen Antiquariate wirft, ihren Antiquaren bei der Arbeit über die Schulter blickt? (Weiterlesen …)
20. September 2012Kassettendecken
von zvabGestern haben wir an dieser Stelle auf die scheinbar unversöhnlichen (Op-)Positionen von Analog- und Digital-Apologeten hingewiesen.
Aber von wegen tertium non datur… die Quadratur des Kreises gelingt im Digitalen, das – wenn es das Analoge schon in seiner Funktion obsolet macht – seine Ästhetik immerhin zu konservieren vermag, wie diese schmucke Sammlung von hüllenlosen Kassetteneinlegern anschaulich vorführt:
http://www.flickr.com/photos/jubru/sets/72157604683673651/
Apropos – ansehnliche analoge Schmuckkassetten gibt es auch im ZVAB.
3. May 2011Dubuffet-Gewinnspiel
von zvabGewinnspiel anlässlich der Ausstellung
Jean Dubuffet »… das Papier beleben«
Fast schon selbst ein Museumsstück ist der Hauptpreis des ZVAB Gewinnspiels, das begleitend zur Jean Dubuffet Ausstellung »…das Papier beleben« stattfindet: Ein Originalplakat aus dem Jahr 1967 zur damaligen Dubuffet Ausstellung »Dix ans d’art vivant«. Außerdem gibt es drei ZVAB Gutscheine im Wert von je 30.- € zu gewinnen.
Wer schrieb den Text zu Jean Dubuffets Künstlerbuch »La MÉTROMANIE ou les Dessous de la Capitale«?
Die richtige Antwort lautet Jean Paulhan.
Die Gewinner stehen fest!
Den Hauptgewinn erhält:
Otto Kirchhoff aus München
Jeweils einen ZVAB-Gutschein im Wert von EURO 30.- haben gewonnen:
Dorothea Butz aus Königsbronn
Sabrina Weiß aus Berlin
Miriam Nowak aus München
Jean Dubuffet: »… das Papier beleben«
von zvab»Die Kunst ist die leidenschaftlichste Orgie des Menschen.« (Jean Dubuffet)

Jean Dubuffet,
Rue Labruste, Paris
Foto: Wolf Slawny, 1969
©Archives Fondation Dubuffet
Jean Dubuffet (1901-1985) gehört zu den wenigen bedeutenden Künstlern des 20sten Jahrhunderts, dessen Künstlerbücher gleichrangig neben seinen Bildern, Zeichnungen und Skulpturen stehen. Dubuffet war Maler, Bildhauer, Illustrator, Musiker und Weinhändler. Weniger bekannt ist, dass er zeitlebens brillant und mit Verve geschrieben hat. Erstmals beleuchtet eine große Ausstellung diesen bisher vernachlässigten Aspekt anhand von Jean Dubuffets Künstlerbüchern, literarischen Texten, Manifesten und Briefwechseln. Dubuffet verfasste sowohl literarische als auch poetische Texte, kunsttheoretische Pamphlete, philosophische Überlegungen sowie monographische Abhandlungen über Künstler der »Art Brut«.
(Weiterlesen …)
Verlorene Bücher mit Geschichte – lesenswert.de und ZVAB.com suchen die schönsten Geschichten
von zvabHaben Sie noch immer ein Buch vor Augen, das Sie mit einer schönen, interessanten, spannenden traurigen oder vielleicht komischen Geschichte verbinden? Das Buch gibt es aber schon lange nicht mehr im Buchhandel zu kaufen, obwohl Sie sich noch genau daran erinnern?
Dann machen Sie mit beim Preisausschreiben von lesenswert.de und ZVAB.com. (Weiterlesen …)