ZVABlog

Direkt zum Inhalt springen

Zur ZVAB Startseite

Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher

Karneval – Die 5. Jahreszeit: Kunst und Sammlerfreuden

von Larissa Dawirs

Es ist wieder soweit: die Jecken sind los! Wenn man heute über die Straße geht, begegnen einem alles von Clowns und Actionhelden, über Prinzessinnen und Hexen bis hin zum Dinosaurier. Und natürlich heute jede Menge “Alte Weiber”.

Doch der Karneval wird nicht nur jedes Jahr aufs Neue gefeiert, sondern dient seit jeher auch als Inspiration für Künstler und Sammler. Einige Beipiele der Karnevals-Kunst haben wir hier zusammengestellt – vielleicht erinnert das ein oder andere Objekt sogar an eigene Erlebnisse aus der 5. Jahreszeit:

 

15526852220 15537142891

17478022622 17729147876

17729149326 15108980293

 

10530019190

 

17476036602

17303209071

11459973644 4779576698

 

4. February 2016

Verliebt in ein Fotoalbum

von ZVAB

Pünktlich zum Valentinstag möchten wir an dieser Stelle eine Liebesgeschichte erzählen. Die Liebesgeschichte zwischen einem Antiquar und einem ganz besonderen Fotoalbum und die zwischen uns und einem originellen Konzept.
Es ist schon irgendwie abgedreht: Da wird einer der modernsten Kommunikationskanäle unserer Zeit genutzt, um die Diskussion rund um antiquarische Sammlerstücke zu moderieren. Genauer gesagt: um alte Fotos! Auf der Facebook-Seite “Fotoalbum” postet der Antiquar und Schriftsteller Jaromir Konecny alte Fotos, die entweder von ihm oder von den “Freunden” mit originellen Bildunterschriften versehen werden. Unbedingt empfehlenswert für all jene, die sich für alte Fotos und deren Geschichten begeistern.

Wie wäre es beispielsweise hiermit?

“Junge Sportskanonen und ihre in die Jahre gekommenen Trainer, letztere sitzend (Turnverein “Gut Heil”, Mohorn/Sachsen, 1911)”

(Weiterlesen …)

14. February 2013

Vom Flohmarkttisch unter den Auktionshammer

von zvab
Künstlergruppe Brücke

Stellen Sie sich vor, Sie schlendern über einen Flohmarkt, vorbei an dutzenden von Ständen über und über beladen mit diversen Gebrauchsgegenständen und ahnen: Inmitten dieser Berge versteckt sich ein Schatz. Es ist ein Szenario, von dem wohl jeder passionierte Flohmarktbesucher insgeheim träumt. Und bedenkt man all die verloren geglaubten Dinge, die sich zwangsläufig irgendwo auf Dachböden und in Kellern stapeln müssen, ist die Realisierung dieses Traumes gar nicht allzu abwegig. (Weiterlesen …)

12. October 2012

Hermann Hesse als Maler

von zvab
Hermann Hesse

Kein Zweifel, es ist Hesse-Jahr! Wir gedenken des 50. Todestags von Hermann Hesse. Für uns ein Grund, sich mit einer Leidenschaft des Autors auseinanderzusetzen, die oftmals hinter seiner Schreibkunst zurückbleibt: die Malerei. Im ZVAB-Special ergründet Carsten Tergast die Hintergründe für das Hobby des Autors, illustriert ist der Artikel mit einmaligen Aquarellen des großartigen Schriftstellers – und Malers!
(Weiterlesen …)

8. August 2012

Antiquarische Bahnausweise

von zvab
Gertrude Schiele

Im Zuge unserer Bildrecherche anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Sonderbund-Ausstellung sind wir im Angebot des Antiquariats Inlibris auf drei kuriose Antiquitäten gestoßen. Es handelt sich um Alltagsgegenstände aus der Familie des berühmten Künstlers Egon Schiele. Genauer gesagt sind es Fotografien, mit denen sich Adolf Eugen, Egon und Gertrude Schiele für Fahrten mit den österreichischen Staatsbahnen auswiesen.

„Gerti“, die Lieblingsschwester von Egon Schiele ist auf dieser Portraitfotografie gerade 16 Jahre alt und wird hier „Frl. Gerta Schiele, Ober-Offizialswaise“ genannt. Sie diente Egon oft als Modell und heiratete später den Maler Anton Peschka. (Weiterlesen …)

28. May 2012

“Das ist keine Kunst!”

von zvab
Der Tiger von Franz Marc

Vor 100 Jahren wurde in Köln eine Ausstellung eröffnet, die einen großen Einfluss auf die damalige Szene haben sollte.

Die Internationale Kunstaustellung des Sonderbunds Westdeutscher Kunstfreunde und Künstler – kurz Sonderbund-Ausstellung – bedeutete eine Revolution des Ausstellungswesens, einen Meilenstein in der Entwicklung des modernen Kunstmarkts, aber auch das Ende ihres Trägervereins. Nicht zuletzt beeinflusste sie die ein Jahr später in New York präsentierte Armory-Ausstellung, bei deren Eröffnung der ehemalige US-Präsident Theodore Roosevelt gerufen haben soll: „Das ist keine Kunst!“. (Weiterlesen …)

24. May 2012

Überraschung beim Ausflug nach Amsterdam

von zvab
Over de voortteeling en wonderbaerlyke veranderingen der Surinaemsche insecten von Maria Sibylla Merian

Der aufmerksame und buchliebende Tourist, der in diesen Tagen durch Amsterdam spaziert, kann mitten in der Innenstadt einen richtigen Schatz entdecken.

Unverkäuflich, nicht zum Anfassen, dafür aber umso interessanter. Gemeint sind die Bücher der Ausstellung „The Printed Book: A Visual History“, die von den Bijzondere Collecties, den Besonderen Sammlungen der Universität Amsterdam präsentiert werden. Die ausgewählten Exemplare des Archivs, welches normalerweise nur von Studenten und Forscher eingesehen wird, sind in chronologischer Reihenfolge ausgestellt und illustrieren auf eindrucksvolle Weise die Errungenschaften des westlichen Buchdrucks. Angeordnet in einer Zeitspanne von 1471 bis heute, kann man hier echte Fundstücke bewundern. (Weiterlesen …)

10. May 2012

Neue Bäume braucht das Land: ZVAB unterstützt care&click

von zvab

Wer antiquarische, vergriffene oder gebrauchte Bücher liest, hält nicht nur ein Buch in der Hand, das eine Geschichte zu erzählen hat, sondern schont damit gleichzeitig auch die Umwelt. Jedes Jahr werden mehrere Millionen Bäume für die Herstellung von neuen Büchern gefällt. Ein Grund, nicht immer ein neues Buch zu kaufen, sondern auch auf gebrauchte Bücher zurückzugreifen.

Das ZVAB möchte nun dazu beitragen, dass nicht nur weniger Bäume für die Papierherstellung gefällt sondern auch neue Bäume gepflanzt werden. Deshalb unterstützt das ZVAB das Klimaprojekt care&click. Auf www.care-and-click.org kann sich jeder Besucher kostenlos eine täglich wechselnde Fotografie eines bekannten Fotografen als Bildschirmhintergrund herunterladen und damit die Aktion Schutzwald vom DAV, den Bayerischen Staatsforsten und der bayerischen Forstverwaltung fördern. Für jeden Download geht ein Cent-Betrag an den DAV, der mit dem gesammelten Geld neue Bäume pflanzt.
(Weiterlesen …)

10. February 2009

Übrigens sind es immer die anderen die sterben…

von zvab

Es heißt, Marcel Duchamp starb in seinem Badezimmer an einem Lachanfall während der Lektüre eines Buches. Sein Grabstein trägt die Inschrift: „Übrigens sind es immer die anderen die sterben.“ Anlässlich des 40. Todestages Marcel Duchamps zeigen 20 Künstlerinnen und Künstler aus Frankreich und Deutschland auf Einladung von Pierre Granoux solche von ihm ausgewählte Arbeiten, die auf den besonderen Esprit Duchamps Bezug nehmen. WANTED DUCHAMPS zeigt: Wie lebt Duchamp in den Arbeiten heutiger Künstler weiter, wenn sie sich an seinen Rauminstallationen und Wortspielen reiben?
(Weiterlesen …)

1. October 2008

Isolde Ohlbaum. Bilder des literarischen Lebens

von zvab
Isolde Ohlbaum - Uwe Timm, Herrsching 1991
  Uwe Timm, Herrsching 1991
  © Isolde Ohlbaum

Es gibt kaum einen Dichter, Denker oder Gelehrten, den die Münchner Photographin Isolde Ohlbaum nicht photographiert hätte, sie begleitet und dokumentiert das internationale literarische Leben kontinuierlich. Für die Ausstellung Isolde Ohlbaum. Bilder des literarischen Lebens hat das Literaturhaus München ca. 120 Bilder aus ihrem gewaltigen Photoarchiv ausgewählt. Die Photos zeigen Größen der Literatur und Autoren der jüngeren Generation, Nobelpreisträger und natürlich auch zahlreiche Münchner Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Darunter sind Elias Canetti, Ilse Aichinger und Peter Handke, Friedrich Ani, Julia Franck und Kenzaburô Ôe, Elfriede Jelinek, Umberto Eco, Ernst Jünger, Siri Hustvedt, Michael Krüger, Doris Lessing, Michael Lentz und viele andere mehr.

Eine Ausstellung des Literaturhauses München in Zusammenarbeit mit dem Schirmer/Mosel Verlag vom 24.9. bis zum 9.11.2008
Di-Fr 12-20 Uhr, Sa/So 12-18 Uhr
Literaturhaus Galerie (Erdgeschoss)
Eintritt: Euro 4.- / 3.-

24. September 2008

Seite 1 von 212