ZVABlog

Direkt zum Inhalt springen

Zur ZVAB Startseite

Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher

ZVABlog durchsuchen

Neuste Kommentare:

Nicola Bardola

John Lennon Wendepunkteneu

John Lennon Wendepunkte

Hanns-Martin Wietek

Hanns-Martin Wietek - Lektorat

Nicola Bardola

Bestseller mit Biss



Lies doch mal

Jaromir Konecny

Fifi poppt den Elch neu

Jaromir Konecny - Fifi poppt den Elch

Doktorspiele

Jaromir Konecny - Doktorspiele

Doktorspiele auf YouTube

Im ZVAB suchen

ZVAB




Kalendar

February 2020
M T W T F S S
« Sep    
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829  

Thomas Mann: Buddenbrooks

Thomas Mann: Buddenbrooks

125. Geburtstag

ZVAB.com auf Facebook

Archives

Log

  • Books Blogs - BlogCatalog Blog Directory
  • Weblog Suche im Netz
  • Deutsches Blog Verzeichnis
  • Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Er schreibt wieder!

von zvab
Das Kapital von Karl Marx

Im ZVABlog ist Jaromir Konecny für seine Altpapiergeschichten bekannt und beliebt. Jetzt hat der Schriftsteller und ZVAB-Antiquar eine neue Anekdote aus dem Leben als Antiquar verfasst. Darin berichtet er in gewohntem Zungenschlag von einer überraschenden antiquarischen Entdeckung.

Gegenstand der Anekdote ist eine besondere Ausgabe des Kapitals von Karl Marx: “Wer die Originalausgabe von Das Kapital von Karl Marx erwerben will, braucht viel Kapital. Keine Originalausgabe eines anderen Philosophen ist in Zeiten chronischer Finanzkrisen so begehrt wie diese. Auch mit der 2. Auflage von 1872 kannst du gut deine Brieftasche füllen. Ich hatte beide. Die erste und die zweite. Leider nur kurz. Sozusagen virtuell…”

Hier geht es zur Anekdote und zu einem exklusiven Einblick in das Leben eines Antiquars.

 

26. July 2012

Zehn ausgewählte Buchkäufe im Juni

von zvab
Stundenbuchblatt

Dieses außergewöhnlich schöne Exemplar eines Stundenbuchblattes aus dem 15. Jahrhundert ziert unsere Auswahl der kostbaren Buchkäufe im Juni 2012. Stundenbücher sind Gebet- und Andachtsbücher für Laien, die im 14. Jahrhundert in Frankreich entstanden und daraufhin eine weite Verbreitung in Europa fanden. Aus Frankreich, genauer gesagt aus Rouen, stammt auch dieses Exemplar, wobei es sich nur um ein einzelnes Pergamentblatt des ehemals kompletten Buches handelt. Dem Käufer war die prächtige Seite 1.800 € wert.

Im ZVAB finden Sie sowohl komplette Stundenbücher als auch weitere Stundenbuchblätter in den schillernsten Farben. Eine besonders reiche Auswahl an kunstvollen Faksimiles der schönen Gebetbücher führt beispielsweise das Antiquariat Gebrüder Ziereis.

18. July 2012

Ein bedeutender Geburtstag

von zvab
Iwan Gontscharow

Lew Tolstoi sprach mit Hochachtung von ihm. Dostojewski erklärte sogar, von ihm beeinflusst zu sein. In seiner Jugend erlebte er das Goldene Zeitalter der russischen Literatur mit den großen Romantikern Puschkin und Lermontow und den schnellen Sieg des Realismus mit Gogol. Später schrieb er selbst heutige Klassiker – allen voran den Oblomow, der seinen anhaltenden unsterblichen Ruhm begründete. Die Rede ist von Iwan Alexandrowitsch Gontscharow. Wir gratulieren mit einem ZVAB-Special zum 200. Geburtstag!

18. June 2012

ZVAB-Strandlektüre

von zvab
Atlas der abgelegenen Inseln von Judith Schalansky

In unserem neuen Special stellen wir Ihnen unsere Empfehlungen für den Urlaub vor. Darunter befinden sich Titel, die unserem Team schon so manchen Sommer eine tolle Lektüre beschert haben. Zum Beispiel der Roman Salzwasser von Charles Simmons, dessen legendärer Anfangssatz die Handlung des Buches beschreibt: “Im Sommer 1963 verliebte ich mich, und mein Vater ertrank”. (Weiterlesen …)

15. June 2012

Antiquarische Bahnausweise

von zvab
Gertrude Schiele

Im Zuge unserer Bildrecherche anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Sonderbund-Ausstellung sind wir im Angebot des Antiquariats Inlibris auf drei kuriose Antiquitäten gestoßen. Es handelt sich um Alltagsgegenstände aus der Familie des berühmten Künstlers Egon Schiele. Genauer gesagt sind es Fotografien, mit denen sich Adolf Eugen, Egon und Gertrude Schiele für Fahrten mit den österreichischen Staatsbahnen auswiesen.

„Gerti“, die Lieblingsschwester von Egon Schiele ist auf dieser Portraitfotografie gerade 16 Jahre alt und wird hier „Frl. Gerta Schiele, Ober-Offizialswaise“ genannt. Sie diente Egon oft als Modell und heiratete später den Maler Anton Peschka. (Weiterlesen …)

28. May 2012

“Das ist keine Kunst!”

von zvab
Der Tiger von Franz Marc

Vor 100 Jahren wurde in Köln eine Ausstellung eröffnet, die einen großen Einfluss auf die damalige Szene haben sollte.

Die Internationale Kunstaustellung des Sonderbunds Westdeutscher Kunstfreunde und Künstler – kurz Sonderbund-Ausstellung – bedeutete eine Revolution des Ausstellungswesens, einen Meilenstein in der Entwicklung des modernen Kunstmarkts, aber auch das Ende ihres Trägervereins. Nicht zuletzt beeinflusste sie die ein Jahr später in New York präsentierte Armory-Ausstellung, bei deren Eröffnung der ehemalige US-Präsident Theodore Roosevelt gerufen haben soll: „Das ist keine Kunst!“. (Weiterlesen …)

24. May 2012

Zehn ausgewählte Buchkäufe im April

von zvab
The Zoology of the Voyage of the H.M.S. Beagle Under the Command of Captain Fitzroy During the Years 1832 to 1836 von Charles Darwin

ZVAB-Antiquare verkaufen täglich wundervolle Bücher und wir möchten mindestens einmal pro Monat zurückblicken, um all die Fundstücke nicht ungesehen über den virtuellen Ladentisch gehen zu lassen.

Nicht selten sind echte Entdeckungen dabei: Bücher, die so schön gestaltet sind, dass man sie allein aufgrund ihres Äußeren gerne im Regal stehen hätte, oder Autoren, von denen man noch nie etwas gehört hat.

All diese Schätze können Sie auf unserer Seite der zehn kostbaren Buchkäufe im April 2012 entdecken. In diesem Monat enthält unsere Auswahl Bücher von Berühmtheiten wie Charles Darwin, Jean Paul, Ernst Jünger und G.E.Lessing.

16. May 2012

Überraschung beim Ausflug nach Amsterdam

von zvab
Over de voortteeling en wonderbaerlyke veranderingen der Surinaemsche insecten von Maria Sibylla Merian

Der aufmerksame und buchliebende Tourist, der in diesen Tagen durch Amsterdam spaziert, kann mitten in der Innenstadt einen richtigen Schatz entdecken.

Unverkäuflich, nicht zum Anfassen, dafür aber umso interessanter. Gemeint sind die Bücher der Ausstellung „The Printed Book: A Visual History“, die von den Bijzondere Collecties, den Besonderen Sammlungen der Universität Amsterdam präsentiert werden. Die ausgewählten Exemplare des Archivs, welches normalerweise nur von Studenten und Forscher eingesehen wird, sind in chronologischer Reihenfolge ausgestellt und illustrieren auf eindrucksvolle Weise die Errungenschaften des westlichen Buchdrucks. Angeordnet in einer Zeitspanne von 1471 bis heute, kann man hier echte Fundstücke bewundern. (Weiterlesen …)

10. May 2012

Maurice Sendak

von zvab

Im Gedenken an den Kinderbuchautor Maurice Sendak, der mit seinen wunderschönen Büchern und Illustrationen damals wie heute weltweit die Kinderherzen verzaubert:

(Weiterlesen …)

9. May 2012

August Strindberg

von zvab
August Strindberg

Ein Künstlerleben wie es im Buche steht. So beschreibt unser Autor Carsten Tergast die Vita des großen schwedischen Schriftstellers August Strindberg.

Der Autor des Dramas Ein Traumspiel und von Romanen wie Das rote Zimmer oder Die Inselbauern wird heute aufgrund der Gesellschaftskritik seiner Werke gerne mit seinem französischen Zeitgenossen Émile Zola verglichen.

Angesichts eines Lebens voller Abenteuer, Skandale und Exzesse fragt der Autor unseres Specials nicht zu Unrecht: Wo bleibt eigentlich der große Film über das Leben von August Strindberg?

9. May 2012

Seite 12 von 48« Erste...1011121314...203040...Letzte »