Kurz vor der Frankfurter Buchmesse erreichte uns die traurige Nachricht, dass Hubert Witt am 11. Oktober gestorben ist. Er war Übersetzer und Herausgeber jiddischer und mittelhochdeutscher Literatur und als Lektor und Lehrer vielen Autorinnen und Autoren ein guter Freund. Bei BUCHFUNK erschien zuletzt Johannes von Saaz' "Der Ackermann und der Tod" als Hörbuch, dessen Text Hubert Witt aus dem frühen Neuhochdeutschen übertragen hat. Für das Booklet steuerte er einen Text bei, der die Entstehung und Bedeutung des Werkes erklärt.
Auch in diesem Jahr hat der BUCHFUNK Verlag den Leipziger Hörspielsommer (8. bis 17. Juli) als Kulturpate bei der Herstellung und dem Vertrieb der Hörspiel-CD unterstützt.
Streaming gefragt, Abo stagniert, À-la-carte lebt noch
Im Juli 2015 haben die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) und der BUCHFUNK Verlag gemeinsam eine Umfrage zu den Potenzialen des digitalen Vertriebs von Hörbüchern durchgeführt.
Diese brachte unter anderem ans Licht, dass der À-la-carte-Download von Hörbüchern noch lange nicht abgeschrieben werden sollte, dass ein spezieller Streamingdienst für Hörbücher gefragt ist und die Preisgrenzen für CDs, Downloads und Streaming fest bei den Kundinnen und Kunden verankert sind.