Management braucht Strategie
- Management braucht Strategie 30. June 2012
Der Verwaltungsrat ist verantwortlich für die Strategie eines Unternehmens. Diese unübertragbare und unentziehbare Aufgabe und Verpflichtung ergibt sich ohne weiteres aus OR Art. 716a, wonach dem Verwaltungsrat die Oberleitung der Gesellschaft und die Erteilung der nötigen Weisungen obliegt. Wie aber können nun Verwaltungsräte und GL-Mitglieder auf einfache und effiziente Weise überprüfen, ob das strategische Management in ihrem Unternehmen den gestiegenen rechtlichen und professionellen Ansprüchen effektiv zu genügen vermag?
- SBB: Löhne des Personenverkehrs 30. June 2012
Als Lohnbestandteil gelten die Lohnzulage für Nachtarbeit über CHF 6.– und für Sonntagsarbeit von CHF 12.– bis 15.–. Des Weiteren können die Angestellten von Fahrvergünstigungen im In- und Ausland profitieren. Das Generalabonnement ist auch für SBB-Angestellte nicht kostenlos und kann demnach nicht vollumfänglich als Lohnbestandteil gelten.
- CAS: Recht als Erfolgsfaktor 30. June 2012
Gesetze nehmen immer mehr Einfluss auf die Entscheide von Führungskräften. Regulatorische Spielräume werden enger, das Risiko wächst, für Haftungsfragen geradestehen zu müssen. Durch die verstärkte Corporate Governance sowie durch die sogenannte «Business Judgment Rule» nehmen die rechtlichen Anforderungen an Verwaltungsräte und Organe einer Unternehmung zu.
- Entwicklung des Kadermarktanteils nach PLZ-Gebieten 23. June 2012
Der Schweizer Kadermarkt hat sich auf Jahresfrist gesehen im Vergleich zum Mai 2011 je nach Region sehr unterschiedlich entwickelt. In fast allen Postleitzahlgebieten ist ein Rückgang zu verzeichnen, der zum Teil mit über 30% sehr deutlich ausgefallen ist.
- Business-Appartements vs. Hotelzimmer 23. June 2012
Was in den USA längst zum Alltag gehört, wo Mietwohnungen auf Zeit Mangelware und Hotels für längere Aufenthalte zu teuer sind, erfreut sich auch in Europa immer grösserer Beliebtheit: Business-Appartements.
- Auf die Balance kommt es an 23. June 2012
Der Begriff Veränderung ist zum populären Schlagwort avanciert, weil Veränderung oft gleichgesetzt wird mit Innovation. Die erfolgreiche Steuerung der Veränderungsprozesse ist eine entscheidende Ressource, um im Markt bestehen zu können. Eine wichtige Rolle spielt dabei die interne Kommunikation.
- CAS Social Media Manager 20. June 2012
Social Media: Herausforderung und Anforderung Die neuen Medien sind kaum noch aus dem persönlichen und beruflichen Alltag wegzudenken. Längst ist in vielen Unternehmen die digitale Kommunikation ein zentrales Thema und schafft neue Herausforderungen. Der Kulturwandel vom Trend zum Alltagsmedium geschah rasant. Mittlerweile ist klar: Social Media is here to stay! Wanted: Social Media Manager Durch [...]