Home
Home
Langer Tag der Crellestraße 2011 / 24. September 2011 14:00 – 22:00 Uhr

Es ist soweit – bevor es schneit!

Am 24. September – einem sonnigen Herbsttag! – lädt die Crellestraße wieder ein zum Schlendern, Schlemmer, Staunen und so weiteren schönen Sachen.
Gehen Sie musikalisch, kulinarisch, literarisch und mit offenen Augen auf die Reise, auf kürzestem Wege, ohne langes Wandern – attraktiv aktiv.

Freuen Sie sich z.B. auf Popov Konstanin an der klassischen Gitarre, Rückbeil-Schwarz- Spanier und den legendären Sound der Hammondorgel oder den Latinjazz von Guataca ….
im Museum der unerhörten Dinge heißt es: Definitiv Kunst!
In der Galerie Crelle 19 stellt Knut-Werner Rosen seine Werke aus
Wie werden Puppen gemacht? Und natürlich gibt’s auch ein Puppentheater.
Modenschau und Gagfrisuren, Trödelmarkt, Weinverkostung und Leckeres vom Grill

… Ganz sicher finden Sie noch die ein und andere Besonderheit:

wer hinkommt - sieht viel - erfährt mehr.
Wir wünschen einen tollen und langen Tag.

Crelle-Klanginstallation / 02. Juli 2011

Die Früchte der Arbeit werden geerntet und die lang geplante Installation wird tonal erfahrbar. Zum ersten Mal fließt am 02. Juli eine speziell hierfür komponierte Klangwelle durch die Crellestraße. Folgen Sie ihr. Schritt für Schritt, Ton für Ton, Tag für Tag … denn die Welle wird dann jeden Tag um 18:00  fließen. Erleben Sie eine in Berlin einzigartige Tonwelle. Mehr zu dem speziellen „CrelleTon“ unter: www.crelleton.de

Design / zoom² communications