
All Things are nothing to me
Rücksichtslose Staatskritik „Max Stirner‘s Der Einzige und sein Eigentum (1844)…
Der VS in ver.di fordert: Das Kulturgut Buch darf nicht allein den Marktkräften überlassen bleiben. Der Staat hat das Recht und…
Heute haben wir, Genossinnen, Genossen, Freundinnen und Freunde und die Familie natürlich, Peter Wolter beerdigt. Zwischen den Betonwänden des Krematoriums, das…
Die Angriffe der HAMAS und anderer Gruppierungen auf die israelische…
Der Erfolg der Grünen in Bayern, die Umfragewerte für die…
Das Hausverbot gegen das ZDF durch die Dessauer Bauhausstiftung ist…
Die Linke hat es nicht in den Landtag geschafft, und…
Die bayrische LINKE ist von einer schlechten Ausgangsposition gestartet. Ohne…
Das Thema „Lost Places“, d.h. von Menschen verlassene, von der Natur zurückeroberte Orte, erlebt in den vergangenen Jahren einen regelrechten Hype. Zig Bücher, Website und Facebook-Gruppen widmen sich…
Der Wellenreiter „Albert Schwingenholtz war jetzt fünfzehn Jahre alt, und er las jetzt die richtigen Bücher. Damit begann wohl etwas.“ Mit diesen Worten beginnt Dirk Knipphals seinen Debütroman…
Zu Werner Söllners Gedichtband »Knochenmusik« von Peter H. Gogolin Nachdem ich Werner Söllners Gedichte erstmals gelesen hatte, kamen mir in den Wochen danach alle anderen Gedichte wie…
Charles Aznavour ist verstorben. Er war so lange bei mir. Er hat mich begleitet, seit meiner Jugendzeit. Für mich war er wie der Arm, der stetig Dir um…
Gilles de Rais (1405-1440), bekanntester Mitstreiter der jungfräulichen Jean d‘Arc und Held des hundertjährigen Krieges, wurde als Massenmörder und Sadist zu einem Vorbild für…
Der renommierte, über die Grenzen des Landes hinaus wichtige Verlag Stroemfeld hat Insolvenz angemeldet. KD Wolf, der Verleger, war ein Stein in der Literaturbrandung.…
„Ein Mensch, der sich vorgenommen hätte, die Welt unglücklich zu machen – könnte er sich etwas Besseres einfallen lassen als den Glauben an ein…
Selahattin Demirtaş wird Ehrenmitglied des deutschen PEN-Zentrums Das PEN-Zentrum Deutschland verfolgt mit großer Sorge das Schicksal des Autors und Politikers Selahattin Demirtaş, der sich seit zwei Jahren in…
We are still permanently trapped somewhere between the heroic and the pitiful. We are still Godly, that’s what’s…
Mit Bestürzung hat der Kulturmaschinen Verlag den Tod von Wolf-Dieter Krämer aufgenommen. Der bayrische Autor war langjähriges leitendes…
Ich erinnere mich an den Tag als mein Vater neben seinem Tod im Klinikbett lag. Eine schwer atmende…