Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Atlas Tyrolensis-small.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Originaldatei(12.127 × 12.447 Pixel, Dateigröße: 53,31 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Commons-logo.svg Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden. Zur Beschreibungsseite auf Commons Zur Beschreibungsseite auf Commons

Beschreibung

Original caption: Tyrolis sub felici regimine Mariae Theresiae Rom. Imper. Aug. chorographice delineata a Petro Anich et Blasio Hueber Colonis oberperfussianis Curante Ignat. Weinhart Profess. Math. in Univers. Oenipontana. Aeri incisa a Ioa. Erneste Mansfeld Viennae 1774

Deutsch: Atlas Tyrolensis von Peter Anich und Blasius Hueber, 1774, Maßstab 1:103.800. Beschriftung: Tirol, unter der glücklichen Herrschaft der Römischen Kaiserin Maria Theresia, Augusta, chorographisch gezeichnet von Peter Anich und Blasius Hueber, Oberperfusser Bauern, unter der Aufsicht von Ignaz Weinhart, Professor der Mathematik der Universität Innsbruck. In Kupfer gestochen von Johann Ernst Mansfeld, Wien 1774
English: Atlas Tyrolensis by Peter Anich and Blasius Hueber, 1774, scale 1:103.800. Caption: Tyrol, under the fortunate rule of Maria Theresa, Empress, Augusta, chorographically drawn by Peter Anich und Blasius Hueber, peasants from Oberperfusser, under the custody of Ignaz Weinhart, professor of mathematics at the University of Innsbruck. Engraved by Johann Ernst Mansfeld, Vienna 1774
Warnung Einige Computer könnten Probleme haben, dieses Bild bei voller Auflösung anzuzeigen, da es außergewöhnlich groß ist. Interaktiver Bildbetrachter (ohne Flash)
Datum
Quelle Historische Kartenwerke Tirol
Urheber Peter Anich, Blasius Hueber
Andere Versionen

Lizenz[Bearbeiten]

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dialog-warning.svg Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.

Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Quality images logo.svg
Qualitätsbild

Dieses Bild wurde unter Berücksichtigung der Leitlinie für Qualitätsbilder bewertet und gilt als Qualitätsbild.


العربية | جازايرية | беларуская | беларуская (тарашкевіца)‎ | български | বাংলা | català | čeština | Deutsch | Zazaki | Ελληνικά | English | Esperanto | español | eesti | فارسی | suomi | français | galego | हिन्दी | hrvatski | magyar | Հայերեն | italiano | 日本語 | ქართული | 한국어 | Kurdî | lietuvių | македонски | മലയാളം | Bahasa Melayu | Nederlands | polski | português | português do Brasil | română | русский | slovenčina | slovenščina | српски / srpski | اردو | svenska | தமிழ் | తెలుగు | ไทย | Türkçe | українська | vèneto | Tiếng Việt | 中文 | 中文(简体)‎ | 中文(繁體)‎ | +/−

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:33, 30. Nov. 2011Vorschaubild der Version vom 30. November 2011, 21:33 Uhr12.127 × 12.447 (53,31 MB)Niabot{{Information |Description={{de|Atlas Tyrolensis, Peter Anich, Blasius Hueber, 1774, Maßstab 1:103.800 }} |Source=[http://gis.tirol.gv.at/scripts/esrimap.dll?name=Anich&MyAufl=1024&Left=157780&Bottom=218797&Right=234148&Top=263567&Mst=337642&MapIDX=1&ka=

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: