Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Innsbruck-theresienkirche-fresko.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Originaldatei(2.448 × 3.264 Pixel, Dateigröße: 1.007 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Commons-logo.svg Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden. Zur Beschreibungsseite auf Commons Zur Beschreibungsseite auf Commons

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
English: fresco in Theresien church in Hungerburg quarter in Innsbruck
Deutsch: Fresko in der Theresienkirche auf der Hungerburg in Innsbruck
Datum etwa 1947 bis 1949 2008-08-03
Quelle Eigenes Werk
Urheber Painting: de:Max Weiler foto: user: Hafelekar
Kameraposition 47° 17′ 11″ N, 11° 23′ 49,6″ O Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap - Google Earth info

Lizenz[Bearbeiten]

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst den Namen des Autors oder Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen (aber nicht so, dass es so aussieht, als würde er dich oder deine Verwendung des Werks unterstützen).
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das lizenzierte Werk bzw. den lizenzierten Inhalt bearbeitest, abwandelst oder in anderer Weise erkennbar als Grundlage für eigenes Schaffen verwendest, darfst du die daraufhin neu entstandenen Werke bzw. Inhalte nur unter Verwendung von Lizenzbedingungen weitergeben, die mit denen dieses Lizenzvertrages identisch, vergleichbar oder kompatibel sind.

SemiPD-icon.svg

Austria

Panoramafreiheit

Dieses Bild eines ansonsten urheberrechtlich geschützten Werkes darf unter den Bedingungen des § 54 (1) Z. 5 des österreichischen Urheberrechtsgesetzes verbreitet werden, der es erlaubt, Werke der Baukunst nach einem ausgeführten Bau oder andere Werke der bildenden Künste nach Werkstücken, die dazu angefertigt wurden, sich bleibend an einem öffentlichen Ort zu befinden, zu vervielfältigen, zu verbreiten […] und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Hinweis: Aufgrund des Schutzlandprinzips deckt diese Bestimmung die Weiterverwendung des Bildes nur innerhalb Österreichs. Bei einer Weiterverwendung in einem anderen Staat werden die dort gültigen Gesetze angewendet.

Weiterführende Informationen finden sich auf Commons und in der Wikipedia.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:40, 19. Aug. 2008Vorschaubild der Version vom 19. August 2008, 23:40 Uhr2.448 × 3.264 (1.007 KB)Hafelekar{{Information |Description={{en|1=fresco in Theresien church in Hungerburg quarter in Innsbruck}} {{de|1=Fresko in der Theresienkirche auf der Hungerburg in Innsbruck}} |Source=selbst fotografiert |Author=user: Hafelekar |Date=3. Aug. 2008 |Permission= |o

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: