Wir stellen vor:
Juristische Vernetzungsfunktion

Automatische Verlinkung von Gesetzes- und Rechtsprechungszitaten über eine einfache Schnittstelle.
Als Anbieter von juristischen Inhalten im Internet können Sie mit dieser kostenlos von dejure.org bereitgestellten Funktion ohne eigenen redaktionellen Aufwand Ihre Texte mit Gesetzen und Rechtsprechung selbständig verlinken lassen. Urteile, Pressemitteilungen, Blog- oder Forumsveröffentlichungen oder sonstige juristische Beiträge - darin vorkommende Zitate von Gesetzesnormen oder Gerichtsentscheidungen werden automatisch mit den entsprechenden Rechtsquellen verlinkt.
Anwendungsbeispiele:
- Urteilsdatenbanken:
- Zeitschriften:
- Kanzleipräsenzen:
- Informationsportale:
- Fachportale:
- Burhoff online (Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Rechtsanwaltsvergütung)
- Verkehrslexikon
- Onlinekommentare:
- mediendelikte.de (Beispiel: Kommentierung zu § 263a StGB)
- ipwiki.de
- Blogs: LAWgical | Handakte WebLAWg | Steuerrecht | RSV-Blog | kanzlei hoenig info | Jurakopf | LEGALIT.de | MCNeubert lawblog | Juraexamen.info
- Foren: Forum Elternunterhalt (Beispielseintrag) | Rechtspflegerforum (Benutzerreaktionen) | Studentenforum foruni.de | Jurawelt-Forum | RVG-Forum Burhoff online | J4S Forum
- Wikis: BtPrax Betreuungsrecht-Lexikon (Beispielsbeitrag) | ipwiki.de
So geht es:
Besonders einfach ist es, wenn Sie eine der folgenden Softwarelösungen einsetzen. Hierfür stellen wir jeweils ein Plugin zur Verfügung, das aktiviert und - bei Nichtgefallen - jederzeit ohne Nachwirkungen wieder deaktiviert werden kann.

Plugin für Wordpress
Den Inhalt der ZIP-Datei in das Verzeichnis wp-content/plugins/
hochladen; Einstellungen erfolgen im Adminbereich.
(Version 1.8 vom 29.12.2010)

Plugin für Serendipity
Den Inhalt der ZIP-Datei in das Verzeichnis plugins/
hochladen; Einstellungen erfolgen im Adminbereich.
(Version 1.5 vom 30.12.2010)

Plugin für phpBB 2 und 3 sowie wBB 2 und lite
(Burning Board und Burning Board Lite)
Die in der ZIP-Datei enthaltene PHP-Datei in das Hauptverzeichnis des Forums hochladen, die Installation erfolgt durch den Aufruf der Datei im Browser. Bsp.: Wenn die Hautseite des Forums http://www.xxx.yy/forum/
lautet, rufen Sie http://www.xxx.yy/forum/dejure-org.php
auf und folgen der Anleitung.
(Version 1.5 vom 03.05.2010)

Plugin für wBB 3
Die Datei mittels der Paketverwaltung im Adminbereich hochladen und installieren.
(Version 1.0 vom 03.05.2010)

Plugin für vBulletin
Die in der ZIP-Datei enthaltene XML-Datei mit Hilfe des Administrations-Menüs als Produkt importieren.
(Version 1.2 vom 26.06.2009)

Plugin für Mediawiki
Die in der ZIP-Datei enthaltene PHP-Datei in das Hauptverzeichnis des Wikis hochladen und der Anleitung folgen.
(Version 1.2 vom 07.04.2009)

Plugin für DokuWiki
Den vorstehenden Link in der DokuWiki Pluginverwaltung angeben und herunterladen anklicken.
(Version 1.0 vom 04.11.2009)

Plugin für Joomla 1.5.x
Die Zip-Datei mit Hilfe des Administrationsbereiches hochladen und installieren. Danach noch im Plugin-Manager die Einstellungen für die Vernetzung festlegen und aktivieren.
(Version 1.21 vom 16.05.2012)

Plugin für Nucleus 3.x
Die PHP-Datei aus der Zip-Datei in das Plugin-Verzeichnis von Nucleus hochladen. Danach im Plugin-Manager installieren und die Einstellungen für die Vernetzung festlegen.
(Version 1.2 vom 29.12.2010)

Plugin für Typo3
Die Anleitung für dieses Plugin finden Sie unter dem obigen Link.
(Autor: Thomas Lieblang, Universität Trier)

Plugin für Storedit CMS und Shop
Die Vernetzungsfunktion ist in das System bereits eingebaut. Die Vernetzung für die redaktionellen Beiträge muß unter "Extras" nur aktiviert werden.
(Autor: Mobile & More GmbH)
Wir stellen die Funktion auch im Rahmen von PHP-, Perl- und ASP-Schnittstellen zur Verfügung, die in der Regel in beliebige Projekte mit geringem Aufwand eingebunden werden kann. Fordern Sie die nötigen Dateien unter info@dejure.org an; wir beraten und unterstützen Sie bzw. Ihren Webmaster auch gerne in Fragen der konkreten Umsetzung, natürlich auch dies ohne Kosten.