Im Hochsommer zwischen Wattenscheid und Steele, Gemeinschaftskrankenhaus und Sprachkurs lernte ich Sätze bilden und verneinen, zu drei Zeiten und in allen Fällen. Plural und Vergangenheit, Redewendung, feststehend.
Unzählige Worte für Umgebung auch wie Wald, in dem ich unter leuchtbraunem Stapelholz und Wurzeln einen Platz zu finden suchte, der frei blieb, wenn ich weiterging. Denn alles, was ich ließ, verschloss sich hinterrücks und füllte sich schneller noch, als ich vermocht hätte jemals zu besetzen. Wie leicht der Raum einzunehmen war und nun so schwer zu überwinden, dass die Kraft auch nicht mehr ausreichte, die Existenz von Wirklichkeit anzuerkennen. Selbst am Bahnhof vor Zügen, Gleisen, Steigen aller Art sah ich noch die Lücken überall und statt Hindernissen nur die Flucht.
19.08.2008 10:52:56
Your city lies in dust, my friend.
Nachts auf dem Rad die Straße hinunter, immer weiter und allein auf der Bahn, überholt nur vom eigenen Schatten unter regelmäßigem Laternenlicht geworfen, fuhr ich nordwärts: Oranienstraße, Jannowitzbrücke bis Alexanderplatz über die Kreuzungen noch von Baustellen umgrenzt und deren Absperrzäunen und Sandhügeln, schnitt ich gegen den Verkehr aus anderer Richtung, es roch nach Abgasen und langsam zu Staub fallenden Tagesdünsten, Beton auch. Kaum noch konnte ich die Radspur sehen, die weißen Pfeile verschwammen und auch die Schriftzüge, die sich an Hochhäusern entlangwanden, Neonschilder von Hotels, Geschäften und kleineren Bars, davor zwei Menschen mit Flaschen, sonst niemand.
Die Pedale liefen auf großer Übersetzung und angetrieben von der Musik im Ohr glitt auch deren Rhythmus hinüber auf den Takt des Tretlagers, unterbrochen nur vom leicht gegen den Knie schlagenden Schlüssel in der Tasche.
Längst war das geschlossene Hauptfeld der Gruppe außer Sicht geraten, alle hatte ich abgedrängt, sie auf die Windkante genommen oben auf der Allee, als uns plötzlich ein heftiger Gegenwind aus Nordwest auseinander getrieben hatte.
Und weiter bis hinauf an den äußeren Gürtel der Stadt: Aus schweren Blöcken wurden backsteinerne Gebäude, deren Firste sich auflösten zu Bauten mit Himmelsetagen, ganze Stockwerke schienen sich zu entheben, und ja so wollte ich immer sein: Rauschend vorbei an einzelnen Punkten, die erst zu existieren begannen, wenn man stehen blieb, um abzusteigen vielleicht und sich umzuschauen, zu sprechen und zu verstehen wie jemand sagte: Wir dürfen nicht anhalten, sonst hören wir auf.
Gerade eben noch hatten sich ganze Jahre in eine Bewegung einbetten lassen, oder auch zwei, ich wusste es nicht mehr, schon war die Vergangenheit verwischt von der Erinnerung und zu etwas Fremdgebautes umgestaltet, wo staubige Ähren in der Dunkelheit standen und erste Sandufer und ein Elbdeich sich abzuzeichnen begannen. Dort stand ich vor dem stahldunklen Himmelsgrund und lauschte dem Echo durch das Geäst von Pappeln natürlich und mit den Füßen zwischen dem Heidekraut.
01.08.2008 11:33:27
Wandelnde Blätter
Wir gingen nebeneinander her, der Morgen war hell und der Bürgersteig sehr schmal, gelbe Müllsäcke hingen an den Zäunen und an den Häusern die Briefkästen. Ich konzentrierte mich auf meine Schritte; ich will jetzt keinen Unfall bauen, ich muss an meine Zukunft denken. Erst kam der Tunnel, auf der anderen Seite dann der Park. Du bist immer so transitiv, alles durchgehst du nur. Er nickte: Nur schwache Verben können Objekte binden, sieh mal: flehen – floh - geflohen. Ich schaute auf den Boden zu ein paar Zweigen und Kieseln und dachte an Stammformen.
Am Bahnhof erklärte er mir ein letztes Mal die Strategie im öffentlichen Fernverkehr. Leistung erschlich er sich durch Transparenz, im Zug wurde er übersehen und zu Hause nicht gefragt.
Gegen seine Starre war Lakonie nur eine Milchglasscheibe, sie stellte Verborgenheit noch aus. Er aber war so unauffällig, dass man ihn erst zu erkennen glaubte, wenn er nicht mehr zu sehen war.
Abschiede waren leicht, denn zu ihnen konnte man sich hinbewegen, wie zu einem Punkt. Und überhaupt sollte die Welt nur noch aus Stellen bestehen, an die man sich fristgemäß und sicher abzuliefern wusste.