
Thorsten Krämer
geboren 1971, lebt in Wuppertal als freier Autor und Gestalttherapeut.
Veröffentlichungen:
„Fast schon ein Glück“, Erzählungen, Emons 1998
„Ich heiße Hal Hartley“, Film in Worten, Tropen 1998
„Neue Musik aus Japan“, Roman, Kiepenheuer & Witsch 1999
„The Democratic Forest“, 11 Gedichte, Parasitenpresse 2008
„Der graue Cardigan“, Prosa & Poetologie, Edition 12 Farben 2011
„Pfleghar-Phantasie“, Prosa, yeh.de 2012
„Die Abkürzung“, Prosa, yeh.de 2012
„Tender Gimmicks“, Prosa, yeh.de 2013 (zusammen mit Andreas Gehlen)
„Die Veränderung“, Prosa, yeh.de 2015
„Die neue Ungleichheit. Ein Bildband entlang neoliberaler Architekturen“, Spector Books 2015 (zusammen mit Arne Schmitt)
„BRD“, Roman, yeh.de 2015
„Donnerflug“, Revue, yeh.de 2015
„The Democratic Forest“, Gedichte, Brueterich Press 2016
„Marty“, Kurzgeschichten, LiteraturQuickie 2016
„Faunakustika“, Download-Album, yeh.de 2017
„How to … travel“, Ratgeber, StrzeleckiBooks 2017
Zur Website von Thorsten Krämer