Andreas H. Drescher

Das warme und das kalte Gras 6

Fallendes Gras und die Geräusche der Sense sind an diesem Morgen die einzigen Lungen der Gegend, als der Schnee aus Westen keine Vermutungen mehr hatte und niederging ohne zu welken. “Verteert liegt das Meer,” fressen Unsrige in den Morgen, aber sie haben keinen Kopf, um ihre Augen zu kühlen.
Also lausche ich der Thermometersense hinterher, die sich anhört wie und die sich Lungenbläschen anhört, kristallines Exxon vor Galapagos, Quecksilberechsen als die letzten Straßenbauer über Ozeane. “Gehörst du uns?”, fragen sie vor der Mittagspause – und löffeln bereits zum Dessert Gemeinsamkeit.
Das Meer der Mittage erwidert: “Zuviel Falschmehl hängt am Himmel und keine Hoffnung auf den Sommer.” Wir entkernen perlende Tabletten, während die Herkunft der Strasse schweigend zu uns herübersieht, sich über den Schnee des Westens beugt und “Lehnt euch nicht nach vorn, es fehlt der Abstand zum Denken,” spricht.
So springt der Zeiger von Dessert auf Vorspeise zurück, von Dessert auf Vorspeise – und wir bleiben selbst im Teer noch Fischer. Lungenfischefischer, die den eingeperlten Schotter lustig aus den Netzen schütteln, die nach Kiemen Ausschau halten, um selbst Tanker damit zu bestücken. Aber Obacht! Tanker sind für ihre Denkfaulheit bekannt.
“Ist egal,” sagen sie und sitzen um ein Feuer auf der Strasse der Herkunft, während über ihnen die Luft aus schweren Kiemen atmet, aber kein Bäcker erscheint, um “Vorsicht,” zu flüstern, “es kommt ein Ball”. “Egal,” dreht der Wind am Bosporus, deine Tanker kommen nicht mehr und unsere Zeiger springen zurück auf Null.
Und wenn das Feuer die Straße selbst wäre? Und die Straße leergefischte Küsten? Wie hoch ragt der Kiementanker, um Null, um Eins, um Null? Wie hoch ragt er, um dir als Jason, um dir als Byron, um dir als Kemal einmal ist keinmal den Scheitel nachzuziehen? Der Ball als Kugel, als Klumpfuß, als Goldklump, also Gier, Gier und Gier?

1. Februar 2010 19:01










Andreas H. Drescher

Das warme und das kalte Gras 4

Fallendes Gras und die Geräusche der Sense sind an diesem Morgen die einzigen Lungen der Gegend, als der Schnee aus Westen keine Vermutungen mehr hatte und niederging ohne zu welken. “Verteert liegt das Meer,” fressen Unsrige in den Morgen, aber sie haben keinen Kopf, um ihre Augen zu kühlen.
Also lausche ich der Thermometersense hinterher, die sich anhört wie und die sich Lungenbläschen anhört, kristallines Exxon vor Galapagos, Quecksilberechsen als die letzten Straßenbauer über Ozeane. “Gehörst du uns?”, fragen sie vor der Mittagspause – und löffeln bereits zum Dessert Gemeinsamkeit.
Das Meer der Mittage erwidert: “Zuviel Falschmehl hängt am Himmel und keine Hoffnung auf den Sommer.” Wir entkernen perlende Tabletten, während die Herkunft der Strasse schweigend zu uns herübersieht, sich über den Schnee des Westens beugt und “Lehnt euch nicht nach vorn, es fehlt der Abstand zum Denken,” spricht.
So springt der Zeiger von Dessert auf Vorspeise zurück, von Dessert auf Vorspeise – und wir bleiben selbst im Teer noch Fischer. Lungenfischefischer, die den eingeperlten Schotter lustig aus den Netzen schütteln, die nach Kiemen Ausschau halten, um selbst Tanker damit zu bestücken. Aber Obacht! Tanker sind für ihre Denkfaulheit bekannt.

28. Januar 2010 01:29










Andreas H. Drescher

Das warme und das kalte Gras 2

Fallendes Gras und die Geräusche der Sense sind an diesem Morgen die einzigen Lungen der Gegend, als der Schnee aus Westen keine Vermutungen mehr hatte und niederging ohne zu welken. “Verteert liegt das Meer,” fressen Unsrige in den Morgen, aber sie haben keinen Kopf, um ihre Augen zu kühlen.
Also lausche ich der Thermometersense hinterher, die sich anhört wie und die sich Lungenbläschen anhört, kristallines Exxon vor Galapagos, Quecksilberechsen als die letzten Straßenbauer über Ozeane. „Gehörst du uns?“, fragen sie vor der Mittagspause – und löffeln bereits zum Dessert Gemeinsamkeit.

27. Januar 2010 23:37










Andreas H. Drescher

Lagunengedicht 2

Zuviel das alles
In dieser Reise kommst du erst an
Wenn du zu Hause bist

Oft habe ich das gedacht auf diesen

B r ü c k e n

(Auch von mir die allerbesten Weihnachtsgrüße.)

24. Dezember 2009 11:18










Andreas H. Drescher

DARWINS SCHÖPFUNGSGESCHICHTE

Eine Hörprobe zum Vergleich.

10. Dezember 2009 20:46










Andreas H. Drescher

AM RIFF

DARWIN:
So hart der Wind mir auch vor der Stirn steht und so tief ich mich auch in ihn hinein lehne: Er nimmt doch nichts von diesem Schwindel mit. Das ist ein anderes Meer als damals, mit vier Jahren, am Strand von Abergele. Kein Sand, um die Zehen hinein fahren zu lassen, wenn das Anlandige mit seinem Salzgeruch mich ankam. Hier liegt nichts unter mir als ständig neu geschrägte Planken. Auch nichts breit Daliegendes mehr in diesem Blau, das zugleich See und Himmel ist. Fortwährend fährt es um mich herum. Schlimmer noch: In mich hinein. Zu einem bösen Rühren, dass mir die eigenen, schlecht gezeichneten Korallen vor die Augen treibt. Schwarz kreisen sie vor mir wie der schwarze Samt-Rock meiner toten Mutter. Wenn der Sturm weiter so zunimmt, wird er bald wieder um mich sein, dieser Korallen-Rock, das Schwarz, das jetzt wieder aufsteigt…

MUTTER:
Korallen. Kein Lebewesen hat jemals etwas Größeres erschaffen. Steinkorallen voller Würmer und Weichtiere. Feuerkorallen voller Stachelhäuter und Krebse. Atolle, die von unten her auf den Meeresspiegel zu kriechen. Saumriffe entlang der Festlandsküste. Barriereriffe an der Kante des Kontinentalschelfs. Siehst du, wie sich die Erde formt und formt, mein Sohn? Das wird dir den Weg weisen.

(Aus dem Hörspiel „Darwins Schöpfungsgeschichte“, bei Bellerive)

9. Dezember 2009 13:18










Andreas H. Drescher

DIE SCHWIERIGE WIRTIN 12

Vor dieser Nase schließt sich die Zeit,
wendet, wackelt, aber schliesst besser
mit jedem Tritt, denn formloser nie als
allerlang gekannt der Stockschnupfen
geparkter Schatten deiner Matratze:
aufgeschütteltundwiederaufgeschüttelt.
Außen-Histamin mobilster Milben aus
Pakistan oder wars BALKAN schrie ein
Zorn aus modernen Nato-Märchen oder
warns Nasen-Märchen? Hölzern schniefst
du übers Parkett, aber der Augensack
wog schwerer, weit schwerer noch als
diese verkehrten Federkerne, die du
immer im Gramm bei dir hattest, aber sag,
wo ist deine Stirn, deine grame Gramm-
Stirn denn nur hin? Hat sie sich verfe-
dert oder verfediet? Sachte, Ballast,
wieviel Abraham, Moldau, Mandelringe
kostet der Abrieb alter Pupillen?

25. November 2009 10:34










Andreas H. Drescher

DIE SCHWIERIGE WIRTIN 11

Vor dieser Nase schließt sich die Zeit,
wendet, wackelt, aber schliesst besser
mit jedem Tritt, denn formloser nie als
allerlang gekannt der Stockschnupfen
geparkter Schatten deiner Matratze:
aufgeschütteltundwiederaufgeschüttelt.
Außen-Histamin mobilster Milben aus
Pakistan oder wars BALKAN schrie ein
Zorn aus modernen Nato-Märchen oder
warns Nasen-Märchen? Hölzern schniefst
du übers Parkett, aber der Augensack
wog schwerer, weit schwerer noch als
diese verkehrten Federkerne, die du
immer im Gramm bei dir hattest, aber sag,
wo ist deine Stirn, deine grame Gramm-
Stirn denn nur hin? Hat sie sich verfe-
dert oder verfediet?

23. November 2009 23:12










Andreas H. Drescher

DIE SCHWIERIGE WIRTIN 9

Vor dieser Nase schließt sich die Zeit,
wendet, wackelt, aber schliesst besser
mit jedem Tritt, denn formloser nie als
allerlang gekannt der Stockschnupfen
geparkter Schatten deiner Matratze:
aufgeschütteltundwiederaufgeschüttelt.
Außen-Histamin mobilster Milben aus
Pakistan oder wars BALKAN schrie ein
Zorn aus modernen Nato-Märchen oder
warns Nasen-Märchen? Hölzern schniefst
du übers Parkett, aber der Augensack
wog schwerer, weit schwerer noch als
diese verkehrten Federkerne, die du

23. November 2009 11:17










Andreas H. Drescher

DIE SCHWIERIGE WIRTIN 7

Vor dieser Nase schließt sich die Zeit,
wendet, wackelt, aber schliesst besser
mit jedem Tritt, denn formloser nie als
allerlang gekannt der Stockschnupfen
geparkter Schatten deiner Matratze:
aufgeschütteltundwiederaufgeschüttelt.
Außen-Histamin mobilster Milben aus
Pakistan oder wars BALKAN schrie ein
Zorn aus modernen Nato-Märchen oder
warns Nasen-Märchen? Hölzern schniefst

21. November 2009 15:28










 1 2 ... 11 12 13 14 15 16