Konstantin Ames

«Uff dii Bähm! Dii Pälzr kumme!»

Falschgedichte lesen Tagebucheinträge.
Ein bisschen Selbstreferentielles hier, Franzi,
und da bisschen angebrannte Bio-Biographie.

Falschgedichte gleichen Bisschen von Nagern.
Gedichtfälscher wurden nie von Haien vervolkt. Sie leben
in Ihrer Nachbarschaft; tragen Achtzigerjahrenamen.

Haben keinen Schimmer von der Überlegenheit österreichischen
Humors und glauben allen Ernstes an ihr Bier, weil sie belgisches
nicht kennen. Starkwurm! Erzgemüse! Ich kenne keine Enten mehr,

Ist 2016 eine Stadt? Wird 2017 ein Land sein; nur noch Landschaft?

Die nie aggressiv waren, nennen mich aggressiv. Meine O-o-gen
weit aufgerissen. Meine Franziska, Bürgerkinder, schon im Hirn
bedrängten Engels. «Loss dai voll’ Books runner!» … nur noch Kelten!

Saartieren

18. Dezember 2016 14:28










Konstantin Ames

du, der beste mittelmäßige kopf mensch al forno

du, der plural dieser stadt pinkfarbenen gestanks (erst
ist das zweite, dann war das erste …,« hätte A
zum – zu wem auch immer – zum
B zum beispiel beim souper gesagt haben
können, ernsthaft) du einziges saartier ohne fanschal
bedarfst zweier dinge: der haftbeschichteten pfanne
unter dir, des morgensterschen monds in dir
dieser dinge nur dieser
tage du, ach was sag ich Ich, feuhernde kühe.

A = Adorno
B = Luhmann

(das sag haben« 18.10.2013)

30. November 2016 12:47










Konstantin Ames

weiteres aus: Müdich Buntstift´s Landschaften

Jauchztest: «Ich bin müde wie eine alte Trompete!»
Würde schreiben: Müdich, eine alte Trompete
Ich, ein erwachsener Dichter (bloß). Du, ein Dichter (5)
Schriebich verbrühten Fingers. Deine Wärmflasche

Gefüllt. I must vomit. Ichmast, womit?
Ab ins Fieber. Das ist kein Sentiment; Neid
Jetzt aber tagts! (Ich harrt und sah es [km]« 21.11.2016)

25. November 2016 17:23










Konstantin Ames

es gibt keine Postpoesie, gab’s nie; gibt’ eigen Fleisch, Messer
im Qualitätsradio «Singnale», das «Progrom»
vor achtundsiebzig Jahren.
I’m Jahr. 1931 (nach Nero) wär das nicht passiert, klar
ihr hättet ihm das Toupet vom Kopf gekifft
und sagt uns jetzt: wir habm’s euch ja gesagt
sagt mir, warum er eine Faust macht, der andern

Schaufeln in die Hände drückt der Satz A millionaire’s hairstyle
is trapped in the era that they first made their money.

Durch die Innenhöfe donnern heute Knallfroschknalle vermehrt

(Die Schwanzlosigkeit von Donald Duck« 09.11.2016a)

9. November 2016 16:19










Konstantin Ames

Jemandem das fluchse glück
(wie der fucks im märchen den

trauben ihr hochsein) neiden; nein, aber
jähen fall mit mit
leid überdecken, wo man selbst
schwer gewartet hat;

bojen waren nicht, eulen minder;

wie ein wenig urschleim zu kredenzen, wie; auf dem egal wäre
franziskustee noch aus stankt erkältungen gestanden

geschneide und miniatnuten
[vverb!] auf pastaritzenglitz
ehern rotz phlegma ins kloo
von der latte (methodenset) tropft macchiato
ist das ein* zentänz ein neuton
ist ein ei in liz taylors harren
passiert fairer prozess würde
das *e nicht wenn wer
den leuten sagt sie seien schön

(nerds« um 2008)

26. Oktober 2016 17:58










Konstantin Ames

Gegens Fenster schifft Regen.
Erste Gespenster
im dunklen Gang.. Er-
arbeitete freun sich
’nen zweiten Gartenschlauch
ins lodernde Bureau, schlapp
den längsten Fangzahn
zieren winzige Kommata… Er

gleicht darin dem kleinsten
Apfelgrün, apfelgrünen Bade-
wasser, Stücken Lauch darin
(Engl) inner Sandtigerhaisuppe, schnapp
beste in der Gegend….

(lavant« 20.12.2014)

in memoriam Fabjan Hafner

8. Oktober 2016 07:51










Konstantin Ames

Viele Vögel schreiben Gedichte in die Nager mit ihren Schnäbeln. Viele
Vögeln, schreiben dann Gedichte, Lyrik.
Viele Hämmer schreiben Sicheln.
Bekanntmachungsnase am Canale sowieso, irendwo in Cannareggio
Viel versteht sich dicke von selbst.
Von einem Säbel wurde meine Nabelschnur durchtrennt, nicht von
Licht; bin die Auskunftei von euerm Brechtreizdarm. (Ab)
13. September ist immer ein guter Tag für Liszt.
Boah! Pardon wird nicht gegeben.

(nachts um zwei wird nachgestorben« 13.09.2016)

5. Oktober 2016 11:26










 1 2 3 4 5 6